Rund um die Stadt Kiel bei Schietwetter – Die besten Aktivitäten für regnerische Tage Die Stadt Kiel bietet auch bei ungemütlichem Wetter eine Fülle an attraktiven Aktivitäten. Hier findet ihr Tipps für Schietwetter in Kiel!
Rund um die Stadt Schulstraße Skagenweg: Kiels Verkehrsversuch für mehr Sicherheit vor der Schule Kiel testet eine Schulstraße im Skagenweg mit dem Ziel: Weniger Elterntaxis, mehr Sicherheit für Schulkinder. Befristet bis 2026 mit anschließender Ergebnisanalyse.
Rund um die Stadt Bad Malente-Gremsmühlen: Das Herz der Holsteinischen Schweiz Malente ist eine Großgemeinde im Kreis Ostholstein. Bad Malente-Gremsmühlen, das "Herz der Holsteinischen Schweiz", ist ein anerkanntes Kneipp-Heilbad.
Rund um die Stadt Kiels 16. Sozialbericht: Stadt wächst, aber Herausforderungen bleiben Die Landeshauptstadt Kiel hat zum 16. Mal ihren Sozialbericht unter dem Motto "Daten für Taten" vorgelegt. Alle Daten sind genau für die Kieler Ortsteile aufgeführt.
Rund um die Stadt Kieler Museum erhält wertvollen Kaiserzeit-Silberpokal Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum bekommt Zuwachs für seine Sammlung in Form eines Silberpokals aus dem Jahr 1896. Wann er ausgestellt wird ist noch offen.
Rund um die Stadt Segelcamp Kiel: Erfolgreiche Saison 2025 mit über 5.000 Teilnehmern Die 23. Saison des Kieler Segelcamps endet am 19.09.2025 mit der traditionellen, letztmaligen Übergabe des Steuerrads an den (noch) Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer.
Rund um die Stadt Neue Grundschule Kiel-Gaarden: Lernen auf dem Dach der Sporthalle Die erste neue Grundschule seit Jahrzehnten öffnet ihre Türen in Kiel-Gaarden. Seit dem neuen Schuljahr 2025 lernen die ersten Erstklässler in dem modernen Schulgebäude.
Rund um die Stadt Start für die fünfte "Kieler Lesesprotte" Am 24. September 2025 startet die "Kieler Lesesprotte" zum fünften Mal. Junge "Bücherwürmer" sind eingeladen, fleißig zu lesen und das beste Kinderbuch 2025 zu küren.
Rund um die Stadt Einblicke in den Tschad: Fotoausstellung zeigt Leben in einem verborgenen Land Vom 11. September bis zum 11. Dezember 2025 findet im Bürgerhaus Mettenhof eine besondere Fotoausstellung des Schweizer Fotografen Walter Zürcher über den Tschad statt.
Rund um die Stadt Blaupause: Neue Kunstobjekte beleben Kiels Innenstadt Das Projekt "Blaupause" kehrt nach Kiel zurück. Diesmal lässt sich die Installation an der Innenförde zwischen Fischhalle und Landesbibliothek begutachten und bestaunen.
Rund um die Stadt Büchereiverein Dietrichsdorf sucht Unterstützer Der Bücherverein Dietrichsdorf kämpft knapp 20 Jahre nach seiner Gründung ums Überleben und sucht dringend ehrenamtliche Unterstützer – insbesondere für die Logistik.
Rund um die Stadt Schule für Schauspiel Kiel: Über 40 Jahre Erfolg in der Ausbildung Die Schule für Schauspiel Kiel bildet seit über 40 Jahren erfolgreich Schauspieler aus und setzt auf kleine Gruppen und eine individuelle Förderung der Schüler.
Rund um die Stadt Kieler Woche 2026: Neues Design steht fest Das Design für die Kieler Woche 2026 ist gewählt. Der amerikanische Grafikdesigner Erik Brandt aus Minneapolis gewann den traditionellen Designwettbewerb.
Rund um die Stadt Das Studentenwerk Schleswig-Holstein: für ein erfolgreiches Studium Das Studentenwerk Schleswig-Holstein ist dein zentraler Anlaufpunkt für alle Bereiche des studentischen Lebens. Mit umfassenden Serviceleistungen unterstützt es dich.
Rund um die Stadt Kieler Sprotten: Die traditionelle Fischspezialität aus dem Norden Die Kieler Sprotte ist eine der bekanntesten Fischspezialitäten Schleswig-Holsteins und hat sich über Jahrhunderte hinweg zu einem kulinarischen Wahrzeichen entwickelt.
Rund um die Stadt ABK startet Grünabfallsammlung Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel sammelt im Herbst zu verschiedenen Terminen Grünabfälle. Wöchentlich sind drei Sammelfahrzeuge zwischen 8.00 und 12.00 Uhr unterwegs.
Rund um die Stadt Das Nordmarksportfeld: Kiels vielseitigstes Veranstaltungsgelände Seit mehr als hundert Jahren dient das Kieler Nordmarksportfeld als Ort, an dem sich in Kiel die Menschen zu unterschiedlichen Events trifft, von Sport über Konzerte.
Rund um die Stadt 10 Jahre Kulturgrenzenlos e.V. Kulturgrenzenlos ist ein Verein aus Kiel, der es sich zum Ziel gesetzt, dass alle Menschen sich auf Augenhöhe frei von Vorurteilen bei gemeinsamen Events treffen können.