Rund um die Stadt Tag der Bildung: Jugend-Bildungskonferenz für eine inklusive Gesellschaft Am 10. Dezember 2024 lud Bürgermeisterin Renate Treutel bereits zum dritten Mal Schüler:innen ab der 9. Jahrgangsstufe zum "Tag der Bildung" ins Kieler Rathaus ein.
Rund um die Stadt Theater Kiel: Generalintendant Daniel Karasek verlängert bis 2030 Die Kieler Ratsversammlung hat in ihrer Sitzung am 5. Dezember 2024 die Vertragsverlängerung von Daniel Karasek als Generalintendant des Theaters Kiel bestätigt.
Rund um die Stadt Kieler Stadtbahn nimmt Fahrt auf: Land fördert weitere Planungen Am 5. Dezember 2024 unterzeichneten Ministerpräsident Daniel Günther und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer einen Letter of Intent für die Kieler Stadtbahnplanung.
Rund um die Stadt Freie Fahrt auf Kieler Stadtautobahn: Sanierung der B76 abgeschlossen Nach fast fünf Jahren Bauzeit ist die Sanierung des Theodor-Heuss-Rings endlich abgeschlossen. Seit dem 3. Dezember 2024 läuft der Verkehr wieder ohne Einschränkungen.
Rund um die Stadt Kiel erhält Fördergelder für Erweiterung des Fahrradparkhauses "Umsteiger" Das Kieler Fahrradparkhaus "Umsteiger" am Hauptbahnhof wird erweitert. Die Landeshauptstadt Kiel erhält dafür eine Förderzusage aus dem Bundesprogramm "Stadt und Land".
Rund um die Stadt Dr. Jürgen Jensen erhält Andreas-Gayk-Medaille für seine Verdienste um die Kieler Stadtgeschichte Die Landeshauptstadt Kiel würdigte damit Jürgen Jensens außergewöhnlichen Verdienste auf kulturellem Gebiet rund um die Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte.
Rund um die Stadt Reger Austausch: Kiels Partnerstadt San Francisco Kiel ist mit vielen Städten partnerschaftlich verbunden – unter anderem mit Brest in Frankreich oder mit Coventry in Großbritannien sowie San Francisco in den USA.
Rund um die Stadt Kiel gewinnt Auszeichnung für klimaneutralen Feuerwachen-Neubau Die Landeshauptstadt Kiel hat beim Wettbewerb "Klimaaktive Kommune 2024" gewonnen und erhält ein Preisgeld von 40.000 Euro für den Neubau der Feuerwache Nord.
Rund um die Stadt Kiel als foodsharing-Stadt ausgezeichnet Die Landeshauptstadt Kiel setzt sich als Zero.Waste.City zusammen mit dem foodsharing e.V. für die Vermeidung von Abfällen ein. Dieses Engagement wird nun ausgezeichnet.
Rund um die Stadt Kieler Kunsthalle für umfangreiche Sanierung geschlossen Die Kieler Kunsthalle befindet sich in Veränderung. Seit dem 25. September 2023 hat das renommierte Museum für eine umfassende Sanierung seine Pforten geschlossen.
Rund um die Stadt Kunstwerk aus 1292 Fliesen am Kieler Hörnufer Auf einer Betonwand unterhalb eines Hochhauses neben dem Ostufer-Ende der Hörnbrücke schmückt seit dem 18. Oktober 2024 ein 60 Quadratmeter großes Kunstwerk aus Fliesen.
Rund um die Stadt 70. Todestag von Andreas Gayk: Stadtarchiv Kiel erhält wertvolles Dokument Das Stadtarchiv Kiel erhält das handschriftliche Originalmanuskript der Trauerrede, die Bundespräsident Theodor Heuss anlässlich Andreas Gayks Tod geschrieben hatte.
Rund um die Stadt Begehbare Holzinstallation im Kehden-Küter-Kiez Ein außergewöhnlicher Hingucker ziert seit Kurzem die Straßenecke Kehden- und Küterstraße in Kiel: eine begehbare Installation aus Holz, die das Quartier widerspiegelt.
Rund um die Stadt Steuerradübergabe im Segelcamp Kiel: Positive Bilanz zur 22. Saison Das Segelcamp an der Kiellinie zieht auch 2024 nach der 22. Saison mit rund 3.200 Teilnehmenden und meist ausgebuchten Kursen eine rundum positive Bilanz.
Rund um die Stadt Der Design-Wettbewerb für die Kieler Woche 2025 ist entschieden Der Wettbewerb für das Corporate Design der Kieler Woche 2025 ist entschieden. Aus den Entwürfen von sechs Grafik-Büros und Hochschulen hat die Jury einen Sieger gewählt.
Rund um die Stadt Projektraum 13: Neuer Glanz für kreative Zwischennutzungen Zwischennutzungen in Kiel: Mit dem "Projektraum 13" in der Holstenstraße 13-15 erstrahlt eine der Flächen in leerstehende Immobilien der Innenstadt in neuem Glanz.
Rund um die Stadt Oberbürgermeister Ulf Kämpfer tritt nicht mehr zur Wahl an Nach 12 Jahren im Amt wird Oberbürgermeister Ulf Kämpfer bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten. Das gab er am 27. August 2024 in einem Pressegespräch bekannt.
Rund um die Stadt Gedenken an Hiroshima und Nagasaki: Lotosblüten für den Frieden Zum Gedenken an die Opfer der Atombomben und als Zeichen für eine atomwaffenfreie Welt lud die Hiroshima-Arbeitsgemeinschaft Kiel zu einer Gedenkveranstaltung ein.