Kieler Nachhaltigkeitszentrum: Euer Treffpunkt für nachhaltiges Handeln
Stadtinfo Rund um die Stadt
Ratgeber Umwelt & Recycling
Im Kieler Nachhaltigkeitszentrum findet ihr Wissen, Austausch, regelmäßige Workshops und Ausstellungen sowie praktische Unterstützung rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz, alles an einem Ort. Daneben befinden sich hier die Räumlichkeiten des ABK-Kundenzentrums und des Klimaforums,

Was macht das Kieler Nachhaltigkeitszentrum besonders?
Das Zentrum vereint Information, Beratung und Vernetzung zu nachhaltigen Themen. Ihr profitiert von gebündeltem Expertenwissen und könnt direkt vor Ort aktiv werden.
Im Nachhaltigkeitszentrum erhaltet ihr kompetente Umweltberatung. Die Themen reichen vom biodiversem Garten über fairen Handel bis zu nachhaltiger Ernährung. Das Zero Waste-Team steht euch mit Infos, Beratung und interaktiven Elementen zur Seite und hilft euch, Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Zusätzlich erfahrt ihr alles zur Klimaschutzstadt Kiel direkt vor Ort.
Für Schulen und junge Entdecker: Workshops und Führungen
Schulklassen können hier praxisnahe Workshops zu nachhaltigen Themen wie Abfallvermeidung oder bewusstem Konsum erleben und buchen. Individuelle Angebote und weitere Informationen findet ihr hier oder direkt beim Team im Zentrum.
Im Zentrum könnt ihr zudem alte Handys, CDs und Korken abgeben und so Recycling fördern sowie den Ökologischen Freiwilligendienst unterstützen. Für Kinder gibt es spannende Entdeckungen und interaktive Möglichkeiten, Nachhaltigkeit spielerisch zu verstehen. Die Info- und Leseecken bieten euch eine Auswahl an Büchern, Flyern und Veranstaltungstipps zu nachhaltigen Projekten. Das Zentrum ist zudem ein Treffpunkt für Engagierte und Initiativen, die gemeinsam an einem grüneren und nachhaltigeren Kiel arbeiten.
Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel: Beratung und Serviceleistungen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die ABK-Außenstelle beantwortet Fragen zu Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst. Ihr erfahrt alles über Behälterbestellungen für Restabfall, Papier und Bioabfall, könnt Sonderleerungen sowie Termine für Sperrgut vereinbaren und erhaltet Abfallsäcke und Gelbe Säcke direkt vor Ort. So wird nachhaltiger Umgang mit Abfällen unkompliziert möglich.
Klimaforum: Austausch und Erlebnis zu Klimaschutz
Ebenfalls vor Ort ist das Klimaforum, welches ein zentraler Ort für gemeinsames Handeln gegen den Klimawandel ist. Unabhängig von eurem Wissensstand gibt es hier immer für euch Neues zu entdecken. Wechselnde interaktive Ausstellungen und VR-Reisen zu klimarelevanten Orten machen Klimaschutz für alle erlebbar. Das Forum entstand als Teil des Projekts SmarterLeben der KielRegion und lädt euch regelmäßig zu Veranstaltungen und Austausch ein.
People for Future: Klimabewusstsein stärken
Im Nachhaltigkeitszentrum informieren euch auch beispielsweise People for Future regelmäßig zu Balkonsolaranlagen und betreuen die Klimauhr am Gebäude. Auch die Stadt Kiel berät vor Ort nach Terminabsprache über Energiefragen. Ihre Veranstaltungen motivieren euch zum Umdenken und zeigen, wie ihr selbst aktiv werden könnt.
Entdeckt noch mehr Inspiration für nachhaltiges Leben in Kiel und erfahrt weitere Tipps und Angebote auf kiel-magazin.de.