Sofortwahlbüros in Kiel zur Oberbürgermeisterwahl
Stadtinfo Rund um die Stadt
Ihr wollt in Kiel wählen und flexibel bleiben? Auch zur diesjährigen Oberbürgermeisterwahl am 16. November 2025 gibt es wieder über die Stadt verteilt die Sofortwahlbüros. Entdeckt jetzt, wie die neuen Sofortwahlbüros euch den Urnengang erleichtern – ganz ohne Antrag.

Was bietet die Sofortwahl in Kiel?
In Kiel könnt ihr eure Stimme direkt und unkompliziert abgeben. Die Sofortwahl ermöglicht euch, ohne vorherige Beantragung von Briefwahlunterlagen, vor Ort zu wählen. Ihr braucht nur einen Personalausweis oder Reisepass. Das macht die Wahl für euch bequemer und flexibler.
Ihr könnt an drei Standorten in Kiel sofort wählen: im Stadtteil Gaarden im Karlstal 32 (ehemals Förde-Radiologicum), im Rathaus, Raum 184, sowie in der Stadtteilbücherei Friedrichsort, Zum Dänischen Wohld 23. Alle Sofortwahlbüros sind barrierefrei zugänglich und damit besonders nutzerfreundlich.
Standort Gaarden: Das neue Sofortwahlbüro
Das neue Büro in Gaarden ist erstmals bei dieser Wahl im Einsatz. Es befindet sich im Karlstal 32 und bietet euch eine zentrale Möglichkeit, eure Stimme direkt abzugeben. Profitiert hier vom einfachen Zugang und der schnellen Abwicklung.
Im Rathaus (Raum 184) habt ihr besonders ausgedehnte Öffnungszeiten. Hier wählt ihr mitten in der Stadt, ohne lange Wege. Das Rathausbüro eignet sich besonders, wenn ihr Wert auf zentrale Lage legt.
Im Stadtteilbüro Friedrichsort (Zum Dänischen Wohld 23) könnt ihr ebenfalls ohne Antrag sofort wählen. Dieses Angebot richtet sich speziell an Wahlberechtigte im Norden Kiels und bietet euch einen kurzen Weg zur Wahlkabine.
Wie läuft die Sofortwahl ab?
Die Stimmabgabe ist für euch einfach und schnell. Ihr kommt einfach in eines der Sofortwahlbüros, zeigt euren Ausweis oder Reisepass vor und gebt eure Stimme direkt in der Wahlkabine ab. Eure Stimme wird am Wahltag gezählt – ganz ohne Umwege oder zusätzliche Formalitäten.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Standort: In Friedrichsort und Gaarden sind die Büros montags von 10.00 bis 14.00 Uhr, dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr sowie donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Am 14. November sind sie zusätzlich von 9.00 bis 12.00 Uhr erreichbar.
Das Sofortwahlbüro im Rathaus öffnet montags und dienstags von 9.00 bis 16.00 Uhr, mittwochs von 9.00 bis 12.00 Uhr, donnerstags von 9.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr. So findet ihr immer einen passenden Termin für die Sofortwahl.
Was passiert bei einer Stichwahl?
Kommt es am 7. Dezember zu einer Stichwahl, öffnen die Sofortwahlbüros zusätzlich vom 20. November bis 5. Dezember bis jeweils 12.00 Uhr. So könnt ihr auch im zweiten Wahlgang bequem und flexibel wählen und müsst keinen Antrag stellen.
Die Sofortwahl macht Wählen für euch einfacher. Ihr müsst keine Briefwahlunterlagen beantragen, könnt unter mehreren Standorten und flexiblen Öffnungszeiten wählen und profitiert von barrierefreiem Zugang. Die Stimmabgabe erfolgt direkt in der Wahlkabine, sodass ihr euer Wahlrecht unkompliziert und selbstbestimmt nutzen könnt.
Alle wichtigen Informationen rund um die Wahl in Kiel findet ihr online.