Seelische Gesundheit stärken: Angebote im Kieler Stadtmuseum
Ratgeber Gesundheit & Lebenshilfe
Stadtinfo Rund um die Stadt
Ihr möchtet in Kiel aktiv gegen Einsamkeit werden und dabei Kunst neu entdecken? Die Woche der seelischen Gesundheit bietet euch besondere Möglichkeiten, euch inspirieren zu lassen und Kontakte zu knüpfen.

Wann? | 6-10. Oktober 2025 |
Wo? | Stadtmuseum Warleberger Hof & Fischhalle |
Eintritt? | Frei |
Was ist die Woche der seelischen Gesundheit in Kiel?
Die 3. Woche der seelischen Gesundheit in Kiel richtet sich an alle, die mehr über mentale Gesundheit erfahren und Einsamkeit begegnen möchten. Ziel ist es, ein Bewusstsein für das Thema zu schaffen und Begegnungen zu fördern. Zahlreiche Einrichtungen und Betroffene machen mit.
Wer organisiert die Aktionswoche?
Verschiedene Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Kiel, Selbsthilfegruppen, Kliniken und betroffene Menschen gestalten die Woche gemeinsam. Sie bündeln ihre Kräfte, um Unterstützung sichtbar zu machen und Austausch zu ermöglichen.
Besondere Angebote des Stadt- und Schifffahrtsmuseums
Das Stadtmuseum Kiel beteiligt sich mit zwei innovativen Formaten. Ihr findet hier Möglichkeiten, Kunst zu erleben und gleichzeitig neue Wege aus der Einsamkeit kennenzulernen.
Mit dem Angebot Slow Art im Warleberger Hof taucht ihr in die farbenfrohen Stadtansichten von Gretel Riemann ein. Gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Dr. Michaela Wilk erlebt ihr Kunst in aller Ruhe und könnt Farben sowie Formen auf euch wirken lassen. Die Termine sind am Dienstag, 7. Oktober, und Donnerstag, 9. Oktober, jeweils um 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter der Nummer 901-3425 wird empfohlen.
Strategien gegen Einsamkeit im Schifffahrtsmuseum
Im Schifffahrtsmuseum Fischhalle erkundet ihr bei einem besonderen Rundgang, wie unterschiedlich Menschen Einsamkeit erleben. Coach Wolfgang Hamm zeigt euch praktische Strategien, um neue Wege aus der Einsamkeit zu finden. Im Anschluss könnt ihr in kleinen Gesprächskreisen direkt Kontakte knüpfen. Die Rundgänge finden am Mittwoch, 8. Oktober, und am Freitag, 10. Oktober, jeweils um 16 Uhr statt. Auch hier ist die Teilnahme kostenlos, eine Anmeldung erfolgt unter 901-3428.
Warum lohnt sich eine Teilnahme?
Ihr profitiert von der kostenlosen Teilnahme an allen Veranstaltungen und habt die Möglichkeit, euch mit anderen auszutauschen. Die Angebote verbinden Kunst, Gespräche und praktische Anregungen für mehr Wohlbefinden und stärken euer Miteinander.
Die Woche setzt gezielt auf Begegnung, gegenseitige Unterstützung und das Sichtbarmachen von Hilfsangeboten in Kiel. Ihr erfahrt, wie vielseitig mentale Gesundheit gefördert werden kann und wie ihr selbst aktiv werdet.
Wie könnt ihr euch anmelden?
Für beide Veranstaltungsformate ist eine Anmeldung per Telefon notwendig. Die Teilnahme ist in jedem Fall kostenlos und offen für alle, unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen.
Entdeckt noch mehr Tipps und Inspirationen rund um Kiel und das Thema seelische Gesundheit auf kiel-magazin.de.