Vegetarische und vegane Restaurants in Kiel: Dein Guide für pflanzliche Genüsse

Die Kieler Gastronomie hat ihr Angebot an pflanzlicher Küche in den vergangenen Jahren erweitert. Mittlerweile findest du in der Fördestadt verschiedene Restaurants, die sich auf vegane oder vegetarische Gerichte spezialisiert haben. Das Spektrum reicht von asiatischen Spezialitäten über traditionelle deutsche Küche bis hin zu internationalen Fusionskonzepten. Dabei setzen viele Betriebe auf regionale Zutaten und hausgemachte Speisen. Wir stellen euch die besten veganen und vegetarischen Restaurants der Stadt vor.

Frisches Gemüse mit Brokkoli, Tomaten, Gurke, Paprika und Petersilie auf Holzunterlage.
Gemüse, © pixabay.com / Jerzy

Warum vegetarische und vegane Küche immer beliebter wird

Die Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung sind wissenschaftlich gut belegt. Studien zeigen, dass der regelmäßige Verzehr großer Mengen Fleisch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und bestimmte Krebsarten erhöht. Gleichzeitig trägt eine vegetarische oder vegane Lebensweise erheblich zum Klimaschutz bei, da die Produktion pflanzlicher Lebensmittel deutlich weniger Ressourcen verbraucht und weniger CO2-Emissionen verursacht.

Viele Menschen befürchten jedoch, dass pflanzliche Küche langweilig oder eintönig schmeckt. Diese Sorge ist völlig unbegründet, wie die vielfältige Restaurantlandschaft in Kiel eindrucksvoll beweist. Von kreativen Burger-Variationen über asiatische Spezialitäten bis hin zu traditionellen deutschen Gerichten in veganer Interpretation – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.

Die Entwicklung der pflanzlichen Gastronomie in Kiel

Kiel hat sich als Universitätsstadt schon früh für alternative Ernährungskonzepte geöffnet. Bereits in den 1980er Jahren entstanden die ersten vegetarischen Lokale, die zunächst vor allem ein studentisches Publikum anzogen. Heute erstreckt sich das Angebot über die gesamte Stadt und spricht Menschen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten an.

Die Fördestadt profitiert dabei von ihrer Lage an der Ostsee und der Nähe zu landwirtschaftlichen Betrieben in Schleswig-Holstein. Viele Restaurants setzen bewusst auf regionale und saisonale Zutaten, was nicht nur die Qualität der Speisen erhöht, sondern auch die lokale Wirtschaft stärkt.

Was macht vegetarische und vegane Küche so besonders?

Pflanzliche Küche zeichnet sich durch ihre Vielfalt und Kreativität aus. Köche experimentieren mit verschiedenen Gewürzen, Zubereitungsarten und Kombinationen, um aus rein pflanzlichen Zutaten geschmackvolle und sättigende Gerichte zu kreieren. Dabei kommen oft Techniken und Zutaten zum Einsatz, die in der traditionellen Fleischküche weniger bekannt sind.

Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen liefern hochwertiges Protein und bilden die Basis für viele vegetarische Gerichte. Nüsse und Samen sorgen für gesunde Fette und interessante Texturen. Getreide wie Quinoa, Bulgur oder Amaranth bringen Abwechslung auf den Teller und versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen.

1. Peter Pane Burgergrill & Bar

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Peter Pane am Kieler Bootshafen überzeugt mit einer außergewöhnlich großen Auswahl an vegetarischen Burgeralternativen. Das Restaurant serviert acht verschiedene vegetarische und vegane Burger-Varianten von "Veg' von Beef"-Patties mit Rösti und veganer Scheibe bis hin zu kreativen Falafel-Burgern mit Trüffelcreme. Besonders innovativ: der Macaroni & Cheese-Patty mit heißer Cheddar-Sauce.

Die pflanzlichen Alternativen werden auf separaten Grillplatten und in eigenen Fritteusen zubereitet. Natürlich gibt es auch klassische Rindfleisch- und Hähnchen-Burger sowie knusprige Fritten und hausgemachte Saucen.

Das Restaurant am Wall nahe dem Schwedenkai punktet mit gemütlicher Atmosphäre im Peter Pan-Stil. Inhaber Patrick Junge gründete 2012 die Paniceus Gastro Systemzentrale in Lübeck und betreibt heute deutschlandweit Peter Pane-Standorte. Das Unternehmen engagiert sich außerdem mit "Peters Herzensangelegenheiten" für Kinder und Naturschutz.

Standort: Wall 2-12, 24103 Kiel
Website: peterpane.de

2. BÄRISTO

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von kiel-magazin.de (@kielmagazin)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Sebastian Bärs veganes Deli und Bistro liegt unweit vom Sophienhof und Hauptbahnhof in der Schülperbaum 16. Das Konzept basiert auf der Philosophie "Wir wollen nicht missionieren – wir wollen Alternativen bieten". Das kleine Lokal bietet eine Cornerstore-Atmosphäre mit Klapptischen, Bierbänken und Pflanzen vor dem Geschäft.

Der wechselnde, saisonale Mittagstisch ist von Dienstag bis Donnerstag zwischen 12.00 und 14.30 Uhr verfügbar. Das warme Essen wird ab 12.00 Uhr serviert. Grundsätzlich gibt es mindestens ein Dal, Curry, Chili oder Eintopf-Gericht mit Reis als kleine Snackbox oder ganze Lunch-Mahlzeit. Zusätzlich stehen wechselnde Wraps, Bagels und Grilled Cheese Sandwiches auf der Karte.

BÄRISTO bezieht die Zutaten überwiegend regional, saisonal und meist aus nicht konventioneller Landwirtschaft. Für Einwegverpackungen beim Mitnehmen werden 0,50 Euro berechnet, wer eine eigene Schale mitbringt, spart diese Kosten. An den Wochenenden ist das Team mit dem Foodtruck auf verschiedenen Veranstaltungen und Märkten unterwegs.

Standort: Schülperbaum 16, 24103 Kiel
Website: baeristo.com

3. Subrosa

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Subrosa (@subrosa.gaarden)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Das Subrosa bezeichnet sich als erstes rein vegetarisches Restaurant in Kiel und führt bereits seit 1995 vegane Gerichte auf der Speisekarte. Das Restaurant ist mittwochs bis samstags von 17:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, sonntags von 15:00 bis 21:00 Uhr. Neben dem regulären Angebot gibt es wechselnde Tagessuppe und veganen Kuchen.

Das Konzept verzichtet bewusst auf Convenience-Produkte. Alle angebotenen Gerichte basieren auf selbst entwickelten Rezepten mit frischen Lebensmitteln. Das Speisenangebot umfasst Burger, Pizza, frittierte Gerichte, Pfannen- und Ofengerichte sowie Klassiker wie Röstkartoffelsalat oder Tofu-Reis-Spinat-Bratlinge. Für den kleineren Hunger gibt es Bruschetta oder den Brotkorb mit frisch gebackenem Brot und hausgemachtem Dip.

Zusätzlich bietet die Speisekarte wechselnde saisonale Aktionsessen. Das Restaurant legt Wert darauf, dass zu gutem Essen vor allem Zeit gehört, und positioniert sich bewusst nicht als Fast-Food-Laden. Trotz steigender Lebensmittelpreise versucht das Team, die Speisen für verschiedene Budgets zugänglich zu machen.

Standort: Elisabethstraße 25, 24143 Kiel
Website: subrosa.gaarden.net

4. Home Taste Jia Restaurant

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Home Taste Jia (@hometastejia)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Das Home Taste Jia Restaurant in der Holstenstraße 49 serviert vegane Küche, die von der traditionellen Küche Taiwans inspiriert ist. Das Restaurant bietet hausgemachte Klassiker wie Dim Sum, Ramen-Suppen, Desserts sowie erfrischende Eistees und Wein an. Alle Speisen und Getränke sind zu 100% vegan zubereitet.

Das Restaurant legt Wert auf ausgewogene, proteinreiche und gesunde Ernährung. Die Räumlichkeiten eignen sich für verschiedene Veranstaltungen wie Geburtstage, Hochzeiten, Betriebsfeiern und Partys. Im Erdgeschoss finden bis zu 50 Personen Platz, im ersten Obergeschoss 40 Sitzplätze und auf dem Balkon weitere 30 Plätze.

Die Ausstattung umfasst einen Tempel-Kronleuchter als Blickfang, einen exklusiven Feierraum im ersten Obergeschoss und eine Biertheke, an der Cocktails und erfrischender Eistee zubereitet werden. Das Restaurant bietet auch Catering-Services für externe Veranstaltungen an.

Standort: Holstenstraße 49, 24103 Kiel
Website: home-taste-jia.eatbu.com

5. Veganam

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Veganam Kiel (@veganam.kiel)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Das Veganam am Dreiecksplatz 9 bietet vegane vietnamesische Küche. Das Restaurant ist das zweite Lokal der Betreiber, die bereits das Kimchi am Exerzierplatz führen. Die vietnamesische Küche zeigt Einflüsse der chinesischen, thailändischen und indischen Küche, wobei der Einfluss des Buddhismus zu einer Vielfalt an vegetarischen Gerichten beigetragen hat.

Das Speisenangebot konzentriert sich auf Rice-Noodle-Bowls und Nudelsuppen, ergänzt durch klassische Fisch- und Fleischgerichte in veganer Variante. Typisch vietnamesische Frühlingsrollen werden in verschiedenen Zubereitungsarten angeboten: roh, gebraten oder frittiert, manchmal in Salatblätter eingewickelt. Die Geschmacksrichtungen reichen von lieblich-süß bis scharf-herzhaft.

Das Restaurant verfügt über einen Außenbereich und bietet einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch. Die Zubereitung erfolgt traditionell im Wok unter ständiger Bewegung der Zutaten bei kurzer, hoher Hitze. Diese Garmethode erhält den Vitamingehalt der Speisen und benötigt wenig Öl. Ergänzend zu den Gerichten werden selbstgemachte Limonaden serviert.

Standort: Dreiecksplatz 9, 24103 Kiel
Website: instagram.com/veganam.kiel

6. El Sombrero Verde

Das El Sombrero Verde ist ein kleines, familiäres Restaurant für vegan-vegetarische Küche. Das Konzept ermöglicht es, alle Getränke und Speisen vegan zu bestellen. Der vegane Mittagstisch wechselt täglich und bietet verschiedene Optionen.

Das Restaurant verfügt über eine Terrasse und kann für kleine Feiern und Hochzeiten mit bis zu 25 Gästen genutzt werden. Online-Reservierungen sind möglich. Zusätzlich zum Restaurantbetrieb bietet El Sombrero Verde Catering-Services für externe Veranstaltungen an. Interessierte können per E-Mail individuelle Angebote anfragen.

Zu den Services gehören ein Lieferservice, Außenbereich, Parkplätze, private Veranstaltungen, Essen zum Mitnehmen und kostenloses WLAN. Haustiere sind erlaubt.

Standort: Kleiner Kuhberg 12, 24103 Kiel
Website: verde-kiel.de

7. Mamajun Restaurant

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Mamajun (@mamajun_restaurant)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Das Mamajun Restaurant im Jägersberg 6 bietet kreative Crossover-Küche mit regionalen und saisonalen Produkten. Das Konzept vereint verschiedene kulinarische Traditionen.

Die kleine, wechselnde Karte orientiert sich an der Saison. Mittwochs gibt es Schnitzel-Specials, freitags ist Backfischtag. Das Restaurant verwendet viele Feinheimisch- und Bio-Produkte von regionalen Anbietern wie Frisch Gefischt, Buchenhof Altwittenbek, Hof Berg, rieckens landmilch, Ziegenhof Rehder, Aukuger Land und Bio-Hof Muhs.

Vegane Ernährungsweise und Allergien können berücksichtigt werden. Das Restaurant bietet 50 Plätze innen und 60 Plätze auf der Terrasse, die mit dem Café Hilda geteilt wird. Veranstaltungen verschiedener Art wie Geburtstage, Hochzeiten, Taufen und Firmenfeiern können ausgerichtet werden. Der Kaffee stammt aus der eigenen Rösterei Kopiton.

Standort: Jägersberg 6, 24103 Kiel
Website: mamajun-restaurant.de

8. Bambule

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bambule_Kiel (@bambule_kiel)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Das Bambule besteht seit Oktober 1982 und hat sich zu einer festen Größe in der Kieler Gastronomieszene entwickelt. Der Name stammt aus der 68er Bewegung und wurde politisch mit "der Wille zur gesellschaftlichen Veränderung" definiert. Das Kneipenrestaurant befindet sich am Henry-Vahl-Platz in Kiel-Gaarden.

Das Restaurant bietet werktäglich vegetarische oder vegane Alternativen auf der Speisekarte. Die Einrichtung richtet sich an alle Altersgruppen und verschiedene Ernährungsweisen. In den Sommermonaten steht ein Biergarten mit mediterranem Ambiente zur Verfügung, dessen Nutzung wetterabhängig ist.

Das Bambule eignet sich für private und gesellschaftliche Feierlichkeiten im gastronomischen Bereich. Das Team ist offen für Lob, Kritik und Anregungen von Gästen. Der Henry-Vahl-Platz ist nach dem Schauspieler benannt, der regelmäßig das damalige Bierlokal besuchte, bevor es 1982 zum Bambule wurde.

Standort: Iltisstraße 49, 24143 Kiel
Website: bambule-kiel.de

Kiel als Hotspot für pflanzliche Genüsse

Die Auswahl an veganen und vegetarischen Restaurants in Kiel zeigt die positive Entwicklung der lokalen Gastronomie hin zu pflanzlicher Küche. Jedes Restaurant hat dabei seinen eigenen Ansatz entwickelt, von traditionellen Konzepten bis hin zu modernen Interpretationen verschiedener Küchenstile. Ob du bereits Vegetarier oder Veganer bist oder einfach neugierig auf pflanzliche Alternativen – die Kieler Gastronomieszene bietet dir vielfältige Möglichkeiten, die Welt der vegetarischen und veganen Küche zu entdecken.

Selbst wenn ihr nicht in explizit als vegetarisch ausgewiesenen Restaurants unterwegs seid, lohnt es sich übrigens immer, nach Alternativen zu fragen. Die meisten konventionellen Restaurants wissen mittlerweile auch ihre vegetarischen und veganen Gäste sattzumachen!

Für noch mehr kulinarische Tipps in der Landeshauptstadt lest direkt bei uns im Magazin weiter. Hier eine kleine Auswahl:

Ortsinformationen

Weitere Ortsinformationen

BÄRISTOs Vegan Deli
Schülperbaum 16
24103 Kiel
Home Taste Jia
Holstenstraße 49
24103 Kiel
VEGANAM
Dreiecksplatz 9
24103 Kiel
El Sombrero Verde
Kleiner Kuhberg 12
24103 Kiel
Mamajun Restaurant
Jägersberg 6
24103 Kiel
Bambule
Iltisstraße 49 49
24143 Kiel
Weitere Empfehlungen