10 schöne Biohöfe in Schleswig-Holstein
Gastronomie Essen & Trinken
Freizeit Ausflüge
Ob frisches Gemüse, tierfreundliche Landwirtschaft oder ein entspannter Tagesausflug in die Natur – Schleswig-Holstein hat eine beeindruckende Vielfalt an Biohöfen zu bieten. Hier kannst du nicht nur hochwertige, nachhaltig produzierte Lebensmittel entdecken, sondern auch das Leben auf dem Land hautnah erleben. Viele Höfe bieten spannende Aktivitäten wie Hofführungen, Ponyreiten oder die Möglichkeit, selbst Eier zu sammeln. Wir haben für dich die 10 schönsten Biohöfe der Region zusammengestellt – jeder mit seinem ganz eigenen Charme.

Was macht einen Biohof besonders?
Ein Biohof unterscheidet sich grundlegend von konventionellen landwirtschaftlichen Betrieben. Diese Höfe wirtschaften nach strengen ökologischen Richtlinien und verzichten vollständig auf chemische Pestizide, Herbizide und synthetische Düngemittel. Die Tiere leben artgerecht mit ausreichend Platz, Auslauf und natürlicher Fütterung. Du erkennst echte Biohöfe an ihrer EU-Bio-Zertifizierung oder Verbandszertifikaten wie Demeter, Bioland oder Naturland.
Die Landwirte setzen auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Sie nutzen Kompost aus eigenen Pflanzenresten, praktizieren Fruchtfolge und fördern die Bodenfruchtbarkeit auf natürliche Weise. Diese Methoden schützen die Umwelt, erhalten die Artenvielfalt und produzieren gesunde Lebensmittel ohne schädliche Rückstände.
Warum solltest du Biohöfe in Schleswig-Holstein besuchen?
Frische und Qualität direkt vom Erzeuger
Du bekommst Lebensmittel in höchster Qualität, die oft am selben Tag geerntet wurden. Gemüse, Obst, Milchprodukte und Fleisch schmecken intensiver und natürlicher als Supermarktware. Du weißt genau, woher deine Lebensmittel kommen und wie sie produziert wurden.
Authentische Naturerlebnisse
Biohöfe bieten dir die Möglichkeit, das echte Landleben zu erleben. Du siehst glückliche Tiere auf grünen Weiden, riechst den Duft von frischem Heu und spürst die Verbindung zur Natur. Diese Erfahrungen sind besonders wertvoll für Familien mit Kindern, die oft wenig Kontakt zur Landwirtschaft haben.
Bildung und Bewusstsein
Viele Biohöfe bieten Führungen und Workshops an, bei denen du lernst, wie nachhaltige Landwirtschaft funktioniert. Du verstehst die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Umwelt und Tierwohl besser. Kinder lernen spielerisch, woher ihre Lebensmittel kommen.
Entspannung und Entschleunigung
Ein Besuch auf einem Biohof entschleunigt und entspannt. Du verlässt den hektischen Alltag und tauchst in die ruhige Atmosphäre des Landlebens ein. Die frische Luft, die weiten Felder und der Kontakt zu Tieren wirken stressreduzierend und erholsam.
1. Christiansens Biolandhof
Auf Christiansens Biolandhof steht Bioqualität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Der Hof verkauft eine breite Produktpalette an Bioprodukten direkt vor Ort. Besucher können bei regelmäßigen Veranstaltungen und Führungen tief in die Welt des ökologischen Landbaus eintauchen.
Hier lernt ihr, wie moderne Landwirtschaft mit Tradition und Umweltbewusstsein perfekt harmoniert. Ein besonderes Highlight ist die idyllische Atmosphäre des Hofes, die zum Verweilen einlädt. Der Biolandhof zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltige Landwirtschaft funktioniert und verbindet Wissensvermittlung mit einem authentischen Hoferleben.
Standort: Kamper Weg 6, Silberstedt
Website: christiansens-biolandhof.de
2. Bunde Wischen eG
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Bunde Wischen eG zeigt, wie nachhaltige Landwirtschaft funktioniert. Der Öko-Betrieb kombiniert integrierte Tierhaltung mit ökologischen Ackerbauverfahren und setzt dabei konsequent auf Biodiversität. Besucher erhalten authentische Einblicke in den Alltag eines nachhaltigen Hofes und können direkt vor Ort regionale, frische Produkte kaufen.
Familien schätzen die Möglichkeit, ihren Kindern zu zeigen, wie umweltfreundliche Landwirtschaft praktiziert wird. Der Betrieb demonstriert eindrucksvoll, dass ökologische Methoden und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Wer Nachhaltigkeit nicht nur verstehen, sondern auch erleben möchte, findet hier den idealen Ort dafür.
Standort: Königswiller Weg 13, Schleswig
Website: bundewischen.de
3. Bioland Hof Großholz
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Der Bioland Hof Großholz zeigt, wie vorbildliche ökologische Landwirtschaft funktioniert. Der Hof erzeugt hochwertige Bio-Produkte und pflegt dabei einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Besucher erfahren hier hautnah, wie die Prinzipien des Biolandbaus in der Praxis umgesetzt werden.
Besonders beeindruckend ist die Liebe zu Natur und Tieren, die auf dem gesamten Hof spürbar wird. Gäste können sich direkt vor Ort über ökologische Landwirtschaft informieren und dabei erleben, wie Tierwohl und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Der Hof ist ein perfektes Ausflugsziel für alle, die sich für umweltbewusste Landwirtschaft interessieren und authentische Bio-Qualität schätzen.
Standort: Großholz 1a, Holzdorf
Website: bioland-hof-grossholz.de
4. Biohof und Hofschlachterei Muhs
Der Biohof Muhs zeigt, wie nachhaltige Fleischproduktion funktioniert. Die eigene Hofschlachterei setzt Maßstäbe in Sachen Tierwohl und Transparenz. Alle Produkte entstehen nach höchsten Bio-Standards – von der Aufzucht bis zur Verarbeitung.
Besucher können einen authentischen Blick hinter die Kulissen werfen und erleben, wie verantwortungsvolle Landwirtschaft aussieht. Der Hof öffnet seine Türen für alle, die wissen möchten, woher ihr Essen stammt und wie es produziert wird. Die Familie Muhs erklärt gerne ihre nachhaltigen Produktionsmethoden und zeigt, dass Qualität und Tierwohl Hand in Hand gehen.
Für bewusste Verbraucher ist der Biohof Muhs die perfekte Adresse, um hochwertige Bio-Fleischprodukte direkt vom Erzeuger zu kaufen.
Standort: Im Dorfe 4, Krummbek
Website: biohof-muhs.de
5. Hof Ehlers in Hasenmoor
Der Hof Ehlers ist ein echter Pionier der Demeter-Landwirtschaft und arbeitet bereits seit 1949 nach diesen strengen biologisch-dynamischen Richtlinien. Das macht ihn zu einem der erfahrensten Demeter-Betriebe in der Region. Besucher können im gemütlichen Hofcafé regionale Spezialitäten genießen und im angeschlossenen Hofladen frische Demeter-Produkte direkt vom Erzeuger kaufen.
Besonders bemerkenswert ist die sozialtherapeutische Arbeitsgemeinschaft des Hofes. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und schaffen einen inspirierenden Ort der Begegnung. Diese Kombination aus nachhaltiger Landwirtschaft und sozialer Verantwortung macht den Hof Ehlers zu einem besonderen Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier erlebt ihr authentische Landwirtschaft zum Anfassen.
Standort: Dorfstraße 28, Hasenmoor
Website: hofehlers.de
6. Hof Achtern Diek
Der familiengeführte Hof Achtern Diek wirtschaftet bereits in dritter Generation nachhaltig nach strengen Demeter-Richtlinien. Zwischen malerischen Feldern und Wiesen gelegen, produziert der Betrieb frische Bio-Produkte höchster Qualität. Im kleinen Hofladen finden Besucher regionale Köstlichkeiten direkt vom Erzeuger.
Ein besonderer Höhepunkt ist der beeindruckende Ausblick auf den Eutiner Wasserturm und den Bungsberg. Diese einzigartige Lage macht den Hof zum perfekten Ziel für alle, die authentische Landwirtschaft erleben und die Schönheit der schleswig-holsteinischen Natur genießen möchten. Hier verbinden sich traditionelle Familienwerte mit moderner, ökologischer Landwirtschaft zu einem besonderen Erlebnis.
Standort: Wichelskamp 9, Bosau
Website: hof-achtern-diek.de
7. Biohof Bokhorst
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Der Biohof Bokhorst bietet Familien ein echtes Erlebnis auf dem Land. Im Hofladen kaufen Besucher frische Bioprodukte direkt vom Erzeuger. Kinder können Tiere streicheln, Ponyreiten und beim Eiersammeln helfen. Das macht den Bauernhof zu einem besonderen Ausflugsziel für die ganze Familie.
Wer länger bleiben möchte, findet in den gemütlichen Ferienwohnungen die perfekte Unterkunft. Die Nähe zur Ostsee macht den Aufenthalt noch attraktiver. Familien verbinden so Erholung am Meer mit spannenden Erlebnissen auf dem Bauernhof. Der Biohof Bokhorst schafft den idealen Mix aus Abenteuer, Entspannung und nachhaltiger Landwirtschaft zum Anfassen.
Standort: Bockhorst 1005, Kellenhusen
Website: biohof-bokhorst.de
8. Biohof Svensteen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Der Biohof Svensteen zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig ökologische Landwirtschaft sein kann. Auf dem Hof wachsen verschiedene Kartoffel- und Gemüsesorten, während die Schweine artgerecht in ökologischer Haltung aufwachsen. Im liebevoll geführten Hofladen können Besucher frische Produkte direkt vom Erzeuger kaufen.
Besonders familienfreundlich wird der Hof durch den Bauernhofkindergarten, wo Kinder spielerisch den Umgang mit Tieren und Natur lernen. Wer länger bleiben möchte, kann eines der gemütlichen Ferienhäuser auf dem Gelände mieten. Der Biohof Svensteen setzt konsequent auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Hier erleben Gäste authentische Landwirtschaft und verstehen, wie gesunde Lebensmittel entstehen.
Standort: Svensteen 8, Munkbrarup
Website: biohof-svensteen.de
9. Biolandhof Andresen
Der Biolandhof Andresen hat sich auf nachhaltige Hühnerhaltung spezialisiert und produziert schmackhafte Bio-Eier, die direkt nach Hamburg geliefert werden. Neben der Geflügelhaltung betreibt der Hof auch Mutterkuhhaltung und nachhaltigen Ackerbau, der die Tiere mit eigenem Futter versorgt.
Der Betrieb arbeitet nach strengen Bioland-Richtlinien und zeigt beispielhaft, wie ökologische Landwirtschaft funktioniert. Besucher erhalten einen authentischen Einblick in den natürlichen Kreislauf der Landwirtschaft und können hautnah erleben, wie gesunde Lebensmittel entstehen. Der Hof ist ein perfektes Ausflugsziel für Familien, die mehr über nachhaltige Tierhaltung und ökologischen Landbau erfahren möchten.
Standort: Moorredder 24, Selk
Website: biolandeier.de
10. Biohof Hümme
Der Biohof Hümme zeigt, wie moderne Landwirtschaft nachhaltig funktioniert. Der Betrieb kombiniert Gemüseanbau in höchster Demeter-Qualität mit einer modernen und tierfreundlichen Hühnerhaltung. Besucher entdecken die große Vielfalt der angebauten Gemüsesorten und erleben hautnah, wie umweltbewusste Landwirtschaft praktiziert wird.
Der Hof legt besonderen Wert auf Qualität und Regionalität. Die Demeter-Zertifizierung garantiert biologisch-dynamischen Anbau ohne chemische Hilfsmittel. Die Hühner leben artgerecht und produzieren Eier von höchster Güte. Perfekt für alle, die bewusst einkaufen und wissen möchten, woher ihre Lebensmittel stammen.
Standort: Hollenbek 10, Behlendorf
Website: biohof-huemme.de
Egal, ob du Lust auf frische Bio-Produkte, tierfreundliche Landwirtschaft oder einfach einen entspannten Tag in der Natur hast – Schleswig-Holsteins Biohöfe haben für jeden etwas zu bieten. Pack die Familie ein und entdecke die Vielfalt der ökologischen Landwirtschaft!
Für noch mehr Tipps zur Schleswig-Holsteinischen Landkultur lest direkt bei uns im Magazin weiter. Hier eine kleine Auswahl, die euch gefallen wird: