10 sommerliche Ausflugstipps an der Ostsee Schleswig-Holstein abseits der Strände

Keine Lust auf Strand? Die Ostsee Schleswig-Holstein steht im Sommer unter dem Motto "Sonne, Strand und Meer". Wer sich aber nach etwas Abwechslung sehnt oder wem das Wetter zu wechselhaft zum Baden ist, kann ebenso eine Menge sehen und erleben.

Strohfiguren zum Thema "Shawn das Schaf" in der Probstei
Strohfiguren bei den Korntagen in der Probstei, © Tourismusverband Probstei e.V.

Hier kommen 10 Tipps für sommerliche Ausflüge in der Region zwischen Glücksburg und Travemünde sowie in der Holsteinischen Schweiz.

1. Kanu-Picknick in Plön erleben

Auf dem Großen Plöner See paddeln, die Sonne und das Wasser genießen und dann einfach anlegen und sich bei einer Pause im Grünen stärken – das geht in der Holsteinischen Schweiz. Beim Kanu-Picknick erhalten Paddler nicht nur die komplette Ausstattung für einen Tag, von Schwimmweste über Sonnencreme bis zu Fischfutter und Routenvorschlägen, sondern auch eine gefüllte Tonne mit typischen Picknick-Leckereien wie Frikadellen und Schnitzel, Rohkost zum Dippen sowie Snacks und Getränke. So muss sich um nichts gekümmert werden.

Weitere Infos dazu gibt es hier.

2. Strohfiguren bewundern auf den Probsteier Korntagen

Der Sommer steht in der Probstei ganz im Zeichen der Korntage. Kreative Strohfiguren von Künstlerinnen und Künstlern aus 18 Gemeinden säumen die Straßen und Wege der Region. Wer sich unter anderem Leseratten, Wellenreiter oder die Pinguine aus Madagascar kunstvoll aus Stroh geformt angucken möchte, kann dafür sogar auf einer extra Route mit dem Fahrrad zu den einzelnen Kunstwerken fahren, sich vor Ort Stempel abholen und Preise gewinnen. Die Skulpturen und Strohpanoramen sind während der gesamten Dauer der Korntage im ganzen Probsteier Land zu sehen.

Die etwa 53 Kilometer lange Radtour und mehr Infos sind hier zu finden.

3. Wein probieren und Erdbeeren pflücken

Kaffee, Kuchen und Blumen im Feldcafe Ingenhof
Das Feldcafe auf dem Ingenhof, © Weingut Ingenhof

Erdbeeren zum Selberpflücken bietet der Ingenhof in Malente an – aber nicht nur das, hier wird auch Wein angebaut. Dieser kann natürlich auch verköstigt werden, bei einer Weinprobe, bei einer geführten Tour über den Hof oder im zugehörigen Feldcafé. Hier gibt es neben Wein auch allerhand Leckereien wie Erdbeerkuchen, Torten und Eis.

Weitere Infos findet Ihr hier.

4. Kunstwerke aus Sand bestaunen

Zirkusplakat und Schriftzug Travemünde aus Sand, König vor einem Zirkuszelt aus Sand
Sandskulpturen-Ausstellung in Travemünde mit dem Motto "Zirkus", © Michael Dalen

Besucht die größte Sandskulpturen-Ausstellung Deutschlands in Travemünde. Dieses Jahr unter dem Obermotto "Zirkus" wurden mehr als 100 riesige Figuren aus Sand von 50 internationalen Künstlern und ihren Helfern aus 10.000 Kubikmetern Spezialsand und Wasser erschaffen. Bis zu 7 Meter hoch ragen die Skulpturen in den Himmel.

Die Ausstellung bietet auch eine einzigartige Sandsammlung mit rund 1.000 Sandproben aus aller Welt. Auf spannenden Informationstafeln erfahren Besucher, warum Sand viel mehr ist als nur feines Korn. Die Sandwelten Travemünde sind ein außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie. Während die Erwachsenen die beeindruckenden Sandskulpturen und die informative Sandsammlung erkunden, können die Kleinen im Kindersandkasten spielen und sich in der Gastronomie stärken. Ein Besuch der Ausstellung ist ein unvergessliches Erlebnis und eine Hommage an die Kunst und die Natur zugleich.

Weitere Infos findet Ihr hier.

5. Mit Muskelkraft auf Bahnschienen fahren

Auf der Draisine ist auch fürs Gepäck genügend Platz
Die Draisine bietet Platz für Hab und Gut, © Katharine Göde

Wer sich auf einer historischen Bahnstrecke zwischen schattigem Wald und weiten Feldern selbst betätigen möchte, unternimmt eine Fahrt mit der Draisine. Von Malente aus geht es bis nach Lütjenburg – oder soweit man in 90 Minuten kommt, denn dann heißt es "Umdrehen" und wieder zurück. Am Wegesrand laden zwischendrin Bänke zu einer kleinen Pause mit Ausblick ein. Auf der Draisine ist Platz für bis zu vier Personen, je zwei strampeln auf dem Fahrrad des Fahrzeugs.

Weitere Infos zum Naturpark-Draisine Holsteinische Schweiz findet Ihr hier.

6. Barfuß auf Fehmarn wandeln

Im Barfußpark auf Fehmarn erkunden Feinfühlige einen Erlebnis- und Lehrpfad nach dem Motto "Schuhe aus und alle Sinne an". Neben Untergründen wie Bucheckern oder Sand fühlen Besuchende unter anderem auch Seegras und Scherben unter den Fußsohlen. Infotafeln, Aussichtstürme und interaktive Stationen sowie Picknickplätze, ein Holzlabyrinth und ein Abenteuerspielplatz runden das Erlebnis ab.

Weitere Infos dazu findet ihr hier.

7. Auf der Ostsee schippern und Fische bestimmen

In Niendorf bietet der Fischer Peter Dietze Kutterfahrten mit Seetierfang an. Auf einer circa einstündigen Erlebnisfahrt erklärt er die Fische und deren Lebensraum. Die gefangenen Meeresbewohner können an Bord im Schaubecken bestaunt werden und werden anschließend wieder freigelassen.

Weitere Infos findet Ihr hier und in einer Folge der Podcastreihe "Ostseelauschen."

8. Schifftour auf dem Nord-Ostsee-Kanal

Der historische Raddampfer "Freya" lädt zu nostalgischen Ausflugsfahrten auf den Wasserstraßen Norddeutschlands ein. In der Saison befährt das Schiff regelmäßig den Nord-Ostsee-Kanal, die Kieler Förde und die Elbe und bietet dabei abwechslungsreiche Eindrücke der Landschaft.

Auch auf maritimen Events wie der Kieler Woche oder den Cruise Days ist die "Freya" mit spannenden Touren vertreten. Ein Highlight sind die Brunchfahrten mit Live-Musik auf der Kieler Förde, die vor allem kleineren Gruppen einen stimmungsvollen Rahmen zum Feiern bieten. Das abwechslungsreiche Programm mit regulären Ausflugsfahrten, Themenfahrten und Events macht jede Reise mit dem nostalgischen Schiff zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Weitere Informationen dazu findet Ihr hier.

9. Spaß und Adrenalin im Hansa-Park

Der Hansa-Park in Sierksdorf an der Ostsee ist ein einzigartiger Freizeitpark, der Abenteuer, Spaß und Erholung perfekt miteinander verbindet. Mit über 125 Attraktionen auf einer Fläche von 460.000 m2 bietet er unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie. Hier könnt Ihr in die faszinierende Welt der Hanse eintauchen, den Nervenkitzel in der steilsten Achterbahn Deutschlands und dem höchsten Freifallturm der Welt erleben oder einfach die Seele an der malerischen Ostseeküste baumeln lassen.

Der Park hat von Ende März bis Mitte Oktober täglich geöffnet und ist bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Egal, ob Ihr Adrenalin-Junkie seid, gemeinsam mit der Familie unvergessliche Momente erleben oder Euch einfach erholen möchtet – im Hansa-Park werdet Ihr garantiert fündig.

Alle weiteren Infos zum Hansa-Park findet Ihr hier.

10. Kino am Meer: Filmabende mit Meerblick in Kalifornien

Filme direkt am Wasser genießen in Schönberg
Sommerkino in Schönberg, © Ostseebad Schönberg

Diesen Sommer erwartet Euch wieder ein ganz besonderes Kinoerlebnis an der Ostsee: Jeden Dienstag im August verwandelt sich der Deich in Kalifornien in ein Open-Air-Kino mit malerischer Kulisse und dem Rauschen der Wellen im Hintergrund.

Ab 19.00 Uhr sorgt Live-Musik für die perfekte Einstimmung auf den Filmabend. Um 21.00 Uhr startet dann das Open-Air-Kino mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Filmen für die ganze Familie. Freut euch auf Highlights wie "Ratatouille", "Tina - What's Love Got to Do with It?", "Fluch der Karibik" und "Forrest Gump". Die einzigartige Atmosphäre mit dem Meerblick und dem sanften Rauschen der Wellen im Hintergrund macht das Filmerlebnis zu etwas ganz Besonderem.

Der Eintritt zu den Filmabenden ist frei, sodass du den Abend ganz entspannt genießen kannst. Pack einfach deine Liebsten ein, schnappt euch eine kuschelige Decke und lasst euch von der magischen Stimmung des Open-Air-Kinos verzaubern. Genießt unvergessliche Sommerabende an der Ostsee und taucht ein in die Welt des Kinos unter freiem Himmel.

Weitere Informationen dazu findet Ihr hier.

Ortsinformationen

Kanupicknick Plön
Ascheberger Straße 6
24306 Plön

Weitere Ortsinformationen

Obst- und Weingut Ingenhof
Dorfstraße 19
23714 Malente-Malkwitz
Sandskulpturen-Travemünde
Travemünder Landstraße 306
23570 Lübeck
Tourismus-Service Malente
Bahnhofstraße 3
23714 Malente
Barfußpark Fehmarn
Strandallee 17
23769 Fehmarn
Hafen Niendorf
Im Hafen 9
23669 Timmendorfer Strand
Raddampfer Freya
Kaistraße 51
24114 Kiel
Hansa-Park Sierksdorf
Am Fahrenkrog 1
23730 Sierksdorf
Seebrücke Schönberg
Promenade 25
24217 Schönberg - Kalifornien
 
Weitere Empfehlungen