Bad Malente-Gremsmühlen: Das Herz der Holsteinischen Schweiz
Stadtinfo Rund um die Stadt
Bad Malente-Gremsmühlen ist ein anerkanntes Kneipp-Heilbad und Heilklimatischer Kurort in Schleswig-Holstein. Der Ort trägt den Beinamen "Herz der Holsteinischen Schweiz" und zieht Kurgäste, Urlauber und Tagesgäste gleichermaßen an.
Wo liegt der Ort Bad Malente-Gremsmühlen?
Der Ort liegt malerisch zwischen dem Kellersee und dem Dieksee. Diese beiden Gewässer rahmen Bad Malente-Gremsmühlen ein und prägen das Landschaftsbild. Die sanfte Hügellandschaft der Holsteinischen Schweiz umgibt den Ort und bietet eine traumhafte Naturkulisse.
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Bad Malente-Gremsmühlen?
Du kannst in Bad Malente-Gremsmühlen verschiedene Aktivitäten unternehmen:
- Paddeltouren auf Kellersee und Dieksee
- Wanderungen durch die Hügellandschaft
- Radtouren auf gut ausgebauten Wegen
- 5-Seen-Fahrt zur Erkundung der vernetzten Seenlandschaft
Diese Aktivitäten nutzen die natürlichen Gegebenheiten der Region und bieten dir Möglichkeiten zur aktiven Erholung.
Was kann man in der historischen Gremsmühle machen?
Die namensgebende Gremsmühle steht mitten im Ort an der Schwentine. Die ehemalige Wasser- und Windmühle wird heute nicht mehr zum Mahlen genutzt. Stattdessen beherbergt das historische Gebäude einen Restaurant- und Hotelbetrieb. Du kannst hier den Flair einer traditionellen Mühle erleben, während du isst, trinkst oder übernachtest.
Was bietet Bad Malente-Gremsmühlen für Gesundheit und Wellness?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Als anerkanntes Kneipp-Heilbad bietet Bad Malente-Gremsmühlen verschiedene Gesundheitsanwendungen. Die Kneipp-Therapie basiert auf fünf Säulen: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Die Anerkennung als Heilklimatischer Kurort bestätigt die positiven Auswirkungen des örtlichen Klimas auf die Gesundheit.
Wo fließt die Schwentine?
Der Fluss Schwentine fließt durch den Ort und war historisch wichtig für den Betrieb der Gremsmühle. Heute prägt die Schwentine weiterhin das Ortsbild und verbindet Bad Malente-Gremsmühlen mit der regionalen Wasserlandschaft.
Kann man in Bad Malente-Gremsmühlen übernachten?
Der Ort bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten von der historischen Gremsmühle bis zu modernen Hotels und Ferienwohnungen. Die örtliche Gastronomie reicht von traditionellen Gasthöfen bis zu zeitgemäßen Restaurants mit regionaler und internationaler Küche.
Wie erreicht man Bad Malente-Gremsmühlen?
Bad Malente-Gremsmühlen ist gut erreichbar. Die nächstgrößeren Städte Kiel und Lübeck liegen etwa eine Stunde entfernt. Du erreichst den Ort sowohl mit dem Auto über Bundesstraßen als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bad Malente-Gremsmühlen verbindet Gesundheitstourismus mit Naturerlebnis und bietet dir eine ruhige Alternative zu größeren Tourismuszielen in der Holsteinischen Schweiz.