Ausstellungen Stadtgalerie Kiel: Das Kieler Zentrum für zeitgenössische Kunst Auf rund 1.000 Quadratmetern zeigt die Stadtgalerie Kiel an der Andreas-Gayk-Straße vorrangig zeitgenössische Kunst mit den Schwerpunkten Norddeutschland und Ostseeraum.
Ausstellungen Kunstausstellung in der Stadtgalerie Kiel: Hans Peter Kuhn und Junko Wada Die Stadtgalerie Kiel zeigt vom 13. September bis 23. November 2025 eine außergewöhnliche Ausstellung der renommierten Künstler Hans Peter Kuhn und Junko Wada.
Theater, Oper & Ballett Schule für Schauspiel Kiel: Über 40 Jahre Erfolg in der Ausbildung Die Schule für Schauspiel Kiel bildet seit über 40 Jahren erfolgreich Schauspieler aus und setzt auf kleine Gruppen und eine individuelle Förderung der Schüler.
Ausstellungen Geschichte erleben im zeiTTor Museum Neustadt Das zeiTTor-Museum für Loklageschichte in Neustadt in Holstein zeigt den Besucherinnen und Besuchern mit vielen Stationen zum Mitmachen anschaulich die Geschichte.
Ausstellungen Eiszeitmuseum Lütjenburg: 540 Millionen Jahre Erdgeschichte erleben Das Eiszeitmuseum in Lütjenburg zeigt, wie gigantische Gletscher Schleswig-Holstein einst geformt haben und was für Lebewesen die damalige Zeit besonders prägten.
Konzerte Konzert von Montez bei Channel Aid 2025 Channel Aid startet 2025: Vom 21. bis 23. Oktober 2025 finden die Benefiz-Konzerte erstmals im Deutschen Schauspielhaus Hamburg statt.
Kino Stadtteilkino im Maritimen Viertel: Filmabende in historischem Ambiente Die Kinolandschaft Kiels ist um eine Attraktion reicher: Im Maritimen Viertel in Kiel laufen ab sofort jeden ersten Dienstag im Monat Kinofilme in besonderer Atmosphäre.
Ausstellungen Schloss Gottorf: Von der mittelalterlichen Burg zu Schleswig-Holsteins Landesmuseen Schloss Gottorf auf der Schleswiger Museumsinsel blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die von glanzvoller Hofkultur bis zur militärischen Nutzung reicht.
Ausstellungen Handgebundene Unikate: Uni Kiel zeigt Arbeiten junger Buchbinderinnen Die Universitätsbibliothek Kiel zeigt ab 18. September 2025 55 handgebundene Bücher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Rahmen eines Bucheinbandwettbewerbs.
Theater, Oper & Ballett Niederdeutsche Theaterwerkstatt: Kinder entdecken Plattdeutsch auf der Bühne Kinder zwischen 10 und 13 Jahren lernten in der Niederdeutschen Theaterwerkstatt spielerisch Plattdeutsch und führten ein zweisprachiges Stück in der Kieler Bühne auf.
Ausstellungen Dauerausstellung "Der Ozean der Zukunft" - aktuelle Probleme und Herausforderungen Verstehen Auf rund 70 Quadratmetern werde aktuelle Forschungsthemen zum "Ozean der Zukunft" wie Überfischung, Meeresspiegelanstieg, Ozeanversauerung und Ozeanzirkulation gezeigt.
Konzerte Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen bringen "Egg Benedict" nach Kiel Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen spielen am 18.10.2025 in der Hansa48 Kiel ein Konzert im Rahmen der Tour zum neuen Album "Egg Benedict".
Musical, Comedy & Show Theater Die Komödianten: Tradition trifft Innovation in Kiel Das Theater Die Komödianten in Kiel beweist seit 1984 großes Theater braucht nur "zwei Bretter und die Leidenschaft zu spielen" so das Motto von Direktor Markus Dentler.
Theater, Oper & Ballett Niederdeutsche Bühne im Theater am Wilhelmplatz Die Niederdeutsche Bühne Kiel hat im Theater am Wilhelmplatz ein festes Zuhause gefunden. Gezeigt werden anspruchsvolle Stücke, Dramen, Schwänke, Musicals und Komödien.
Ausstellungen Der Pop-up Pavillon am Alten Markt als Bühne für kreative Ideen Gute News für alle Kieler Kultur- und Kreativschaffenden! Seit 6 Jahren gibt es die mietfreie Bühne für Künstler:innen, Start-ups und Initiativen im Pop-up Pavillon.
Ausstellungen Innovative Projekte und Begegnungen an der Muthesius Kunsthochschule Auch in diesem Jahr öffnet die Muthesius Kunsthochschule wieder ihre Toren für die Öffentlichkeit und die Studierenden präsentieren die Werke des vergangenen Semesters.
Ausstellungen Jahresausstellung "Einblick / Ausblick" an der Muthesius Kunsthochschule Vom Donnerstag, 24. bis Sonntag, 27. Juli 2025 öffnet die Muthesius Kunsthochschule in Kiel ihre Türen wieder für die Jahresausstellung "Einblick / Ausblick".
Ausstellungen Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Uni Kiel Das Kieler Museum der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung lässt Besuchende medizinische Forschung und Behandlungsmethoden der Vergangenheit hautnah erleben.