Ausstellungen Kunstwerk aus 1292 Fliesen am Kieler Hörnufer Auf einer Betonwand unterhalb eines Hochhauses neben dem Ostufer-Ende der Hörnbrücke schmückt seit dem 18. Oktober 2024 ein 60 Quadratmeter großes Kunstwerk aus Fliesen.
Konzerte Jan Delay & Disko No.1 auf großer "Best of 25 Years" Sommertournee Jan Delay, eine Ikone des deutschen Pop, geht im Sommer 2025 mit seiner Band Disko No.1 auf große Sommertournee. Am 11. September 2025 kommt er auch nach Kiel.
Theater, Oper & Ballett Cultural Pearls: Kulturevent im Kieler Schauspielhaus Am 19. September 2024 fand im Kieler Schauspielhaus ein kultureller Abend statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Kultur zum sozialen Zusammenhalt beitragen kann.
Lesungen & Slams Saša Stanišić liest im Kieler Kulturforum: Proberaum Literatur Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Saša Stanišić war am Mittwoch, 18. September 2024, zu Gast im restlos ausverkauften Kulturforum in der Stadtgalerie Kiel.
Ausstellungen Ausstellung "Bunker-Bomben-Menschen" im Flandernbunker Kiel Der Verein Mahnmal Kilian beschäftigt sich mit einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte: Dem Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg.
Theater, Oper & Ballett Ein Abend im Zeichen des Theaters: Verleihung des Kieler Kulturpreises Am Abschlusstag der Kieler Woche fand die Verleihung des Kieler Kulturpreises statt. Ellen Dorn erhielt den Kulturpreis, Geiger Benjamin Günst den Förderpreis Kultur.
Ausstellungen Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei 100 Jahre Industrie- und Werft: Die Metallgießerei ist das letzte erhaltene Gebäude der Howaldtswerke, die sich 1876 im heutigen Stadtteil Dietrichsdorf ansiedelten.
Ausstellungen Kinder entdecken die Fischhalle Jeweils am vierten Sonntag eines Monats findet in der Fischhalle eine Führung für Kinder ab 5 Jahren statt, bei der sie vieles über das Thema Seefahrt erfahren.
Ausstellungen Muthesius Kunsthochschule eröffnet neuen Ausstellungsraum spce Am Mittwoch, 13. Juli 2022, um 18.00 Uhr eröffnet die Muthesius Kunthochschule in der Kieler Innenstadt den neuen kuratierten Ausstellungsraum spce | Muthesius.
Ausstellungen Mit neuem Audioguide durchs Schifffahrtsmuseum Spannende Fragen rund um die Kieler Seefahrtsgeschichte beantwortet der neu entwickelte digitale Audioguide, der im Kieler Schifffahrtsmuseums zum Einsatz kommt.
Ausstellungen Einblicke in den Wandel der maritimen Lebenswelt der letzten 200 Jahre Zwölf Museen gründen das Projekt "MARSAMM - Historische Sammlungen mariner Organismen – ein Fenster in die Anfänge von Global Change in Nord- und Ostsee“.
Lesungen & Slams Hörspiel-Premiere als Streaming "Seine Braut war das Meer und sie umschlang ihn" Streaming auf dem Youtube-Kanal des Theater Kiel: Die Hörspiel-Premiere "Seine Braut war das Meer und sie umschlang ihn" ist vom 27. Dezember bis 31. Januar abrufbar.
Ausstellungen Stadtbilderei Kiel: Bilder leihen wie Bücher Die Stadtbilderei in der Stadtgalerie Kiel ist die älteste und größte Artothek Schleswig-Holsteins. Kieler können aus über 1.600 Bildern Originalkunstwerke ausleihen.
Lesungen & Slams Lesung von Hajo Neumann im Schifffahrtsmuseum Fischhalle Am 8. September 20.00 um 19.00 Uhr im Schifffahrtsmuseum Fischhalle, liest Neumann aus seinem neuen Werk. Der Eintritt ist frei um Anmeldung wird gebeten.
Lesungen & Slams "Dichter dran" bringt Kinder und Jugendliche zur Literatur "Dichter dran!" ist ein Netzwerk von Autoren und Illustratoren in Kiel und Schleswig-Holstein mit dem Ziel Kindern und Jugendlichen die Literatur nahe zu bringen.
Ausstellungen Stadtgalerie Kiel Auf rund 1.000 Quadratmetern zeigt die Stadtgalerie Kiel an der Andreas-Gayk-Straße vorrangig zeitgenössische Kunst mit den Schwerpunkten Norddeutschland und Ostseeraum.
Ausstellungen Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Uni Kiel Das Kieler Museum Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung lässt Besucher medizinische Forschung und Behandlungsmethoden der Vergangenheit hautnah erleben.
Theater, Oper & Ballett Ballett des Theater Kiel Das Kiel Ballett hat sich als eine der künstlerisch profiliertesten deutschen Ballettcompagnien etabliert. In jeder Spielzeit bringt es künstlerische Neuproduktionen.