Ausstellungen Ausstellung "Bunker-Bomben-Menschen" im Flandernbunker Kiel Der Verein Mahnmal Kilian beschäftigt sich mit einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte: Dem Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg.
Theater, Oper & Ballett Ein Abend im Zeichen des Theaters: Verleihung des Kieler Kulturpreises Am Abschlusstag der Kieler Woche fand die Verleihung des Kieler Kulturpreises statt. Ellen Dorn erhielt den Kulturpreis, Geiger Benjamin Günst den Förderpreis Kultur.
Ausstellungen Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei 100 Jahre Industrie- und Werft: Die Metallgießerei ist das letzte erhaltene Gebäude der Howaldtswerke, die sich 1876 im heutigen Stadtteil Dietrichsdorf ansiedelten.
Ausstellungen Kinder entdecken die Fischhalle Jeweils am vierten Sonntag eines Monats findet in der Fischhalle eine Führung für Kinder ab 5 Jahren statt, bei der sie vieles über das Thema Seefahrt erfahren.
Ausstellungen Muthesius Kunsthochschule eröffnet neuen Ausstellungsraum spce Am Mittwoch, 13. Juli 2022, um 18.00 Uhr eröffnet die Muthesius Kunthochschule in der Kieler Innenstadt den neuen kuratierten Ausstellungsraum spce | Muthesius.
Ausstellungen Mit neuem Audioguide durchs Schifffahrtsmuseum Spannende Fragen rund um die Kieler Seefahrtsgeschichte beantwortet der neu entwickelte digitale Audioguide, der im Kieler Schifffahrtsmuseums zum Einsatz kommt.
Ausstellungen Einblicke in den Wandel der maritimen Lebenswelt der letzten 200 Jahre Zwölf Museen gründen das Projekt "MARSAMM - Historische Sammlungen mariner Organismen – ein Fenster in die Anfänge von Global Change in Nord- und Ostsee“.
Lesungen & Slams Hörspiel-Premiere als Streaming "Seine Braut war das Meer und sie umschlang ihn" Streaming auf dem Youtube-Kanal des Theater Kiel: Die Hörspiel-Premiere "Seine Braut war das Meer und sie umschlang ihn" ist vom 27. Dezember bis 31. Januar abrufbar.
Ausstellungen Stadtbilderei Kiel: Bilder leihen wie Bücher Die Stadtbilderei in der Stadtgalerie Kiel ist die älteste und größte Artothek Schleswig-Holsteins. Kieler können aus über 1.600 Bildern Originalkunstwerke ausleihen.
Lesungen & Slams Lesung von Hajo Neumann im Schifffahrtsmuseum Fischhalle Am 8. September 20.00 um 19.00 Uhr im Schifffahrtsmuseum Fischhalle, liest Neumann aus seinem neuen Werk. Der Eintritt ist frei um Anmeldung wird gebeten.
Lesungen & Slams "Dichter dran" bringt Kinder und Jugendliche zur Literatur "Dichter dran!" ist ein Netzwerk von Autoren und Illustratoren in Kiel und Schleswig-Holstein mit dem Ziel Kindern und Jugendlichen die Literatur nahe zu bringen.
Theater, Oper & Ballett Ballett des Theater Kiel Das Kiel Ballett hat sich als eine der künstlerisch profiliertesten deutschen Ballettcompagnien etabliert. In jeder Spielzeit bringt es künstlerische Neuproduktionen.
Ausstellungen museen am meer - Acht Kieler Museen bilden eine Marke Acht Kieler Museen in unmittelbarer Nähe zur Förde stehen für hochkarätige Sammlungen, breite Forschungsansätze und ein spannendes Ausstellungsprogramm.
Kino Hansafilmpalast Das Hansa48 verfügt neben einer Bühne auf der Theater und Konzerte Platz finden, auch über ein kleines Kino. Gezeigt wird hier ein durchmischtes Kinoprogramm.
Theater, Oper & Ballett Lore & Lay Theater Das Theaterschiff "Lore Lay" hat ihren festen Liegeplatz in der Kieler Hörn und bietet den Kielern ein facettenreiches Spiel in hintergründigen Komödien.
Theater, Oper & Ballett Theater im Werftpark Das innovative und kreative Theater am Werftpark residiert im Volkspark am Ostufer der Kieler Förde. Es ist die Kieler Bühne für große und kleine Besucher.
Ausstellungen Ausstellung "Abtauchen in die Tiefsee" Das Zoologische Museum Kiel und das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel beleuchten in der gemeinsamen Dauerausstellung die dunklen Geheimnisse der Tiefsee.
Ausstellungen Informationszentrum der Seenotretter in Laboe Das Informationszentrum Schleswig-Holstein der Seenotretter liegt direkt am viel besuchten Hafen von Laboe und bietet eine interaktive Ausstellung über die DGzRS.