Rund um die Stadt HörnGarten eröffnet: Neues Leben für Kiels Hörnquartier Der HörnGarten in Kiel unmittelbar vor der Halle 400 bildet das neue grüne Herz des Wohnquartiers. Als grüner Ort am Wasser bringt er die umliegenden Menschen zusammen.
Kiel am Wasser Buchtipp: "Rute raus, der Spaß beginnt!" Das Kochbuch von Heinz Galling zur NDR-Kultsendung "Rute raus, der Spaß beginnt!" bringt die beliebtesten Fischrezepte der Angelsendung ins Bücherregal.
Rund um die Stadt Christopher Street Day: Kiel setzt Zeichen gegen Queerphobie Die Landeshauptstadt Kiel lud am 1. Juli 2025 um 18.00 Uhr zu einem Empfang im Vorfeld des Christopher Street Days im Ratssaal des Kieler Rathauses ein.
Rund um die Stadt Streetart verschönert Wasserwanderweg Schwentine Die Schwentine und ihre naturbelassenen Ufer bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Der angrenzende Wanderweg ist auf gesamter Länge noch besser sichtbar und schöner.
Kiel am Wasser Die besten Tipps für unvergessliche Tage an der Kieler Förde Kiel mit seiner Lage direkt an der Ostsee bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen eine Vielzahl von Möglichkeiten an Aktivitäten – von Kultur bis Freizeitspaß.
Rund um die Stadt AIDA bringt Kreuzfahrtfeeling und Urlaubslaune zur Kieler Woche 2025 Am 26. Juni 2025 lud AIDA zum ersten "AIDA After Work" im Rahmen der Kieler Woche ein. Auf der Dachterrasse der AIDA Urlaubswelt konnten die geladenen Gäste networken.
Hotels & Hostels Das ATLANTIC Hotel Kiel: Der perfekte Ort für Tagungen und Events Das ATLANTIC Hotel Kiel liegt direkt am Kieler Hauptbahnhof. Mit Blick auf die Kieler Förde setzt das 4-Sterne Hotel neue Maßstäbe und modernster Technik.
Rund um die Stadt Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum: Warleberger Hof und Fischhalle Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum mit Warleberger Hof und die Fischhalle geben beeindruckende Einblicke in die Geschichte und den Werdegang der Fördestadt Kiel.
Kiel am Wasser "Marine, Werften, Segelsport": Dauerausstellung in der Fischhalle Das Schifffahrtsmuseum beleuchtet in seiner Dauerausstellung die Geschichte der Hafenstadt Kiel. Das Museum liegt in der historischen Fischhalle direkt an der Förde.
Touristen Stadtgeschichtliche Dauerausstellung im Gewölbekeller des Warleberger Hofes In der "Stadtgeschichtlichen Ausstellung im Gewölbekeller" geht es um die Geschichte des Warleberger Hofes, des ältesten Profanbaus und adeligen Stadthauses in Kiel.
Sehenswürdigkeiten Leuchtturm Kiel-Holtenau: Historisches Wahrzeichen und modernes Schifffahrtszeichen Der Leuchtturm Holtenau befindet sich direkt an den Schleusen in Kiel-Holtenau und dient seit 1895 als Einfahrtsfeuer. Er ist Seezeichen, Gedenkstätte und Standesamt.
Sehenswürdigkeiten Das Marine-Ehrenmal Laboe und das U-Boot U995 Das Denkmal in Laboe wurde den 35.000 Soldaten der Kaiserlichen Flotte während des Ersten Weltkriegs auf See gewidmet und vor diesem befindet sich das Unterseeboot U995.
Kiel am Wasser Wo die Fische beißen: 9 tolle Orte zum Angeln in und um Kiel Kiel ist mit seiner Vielzahl an Gewässern ein absoluter Angel-Hotspot! Ob Street Fishing am Hafen oder Hochseeangeln auf der Ostsee – hier sind 9 tolle Orte zum Angeln!
Rundgänge & Führungen 6 erlebnisreiche Hafenrundfahrten in Kiel Da sich vieles, was Kiel ausmacht, auf der Förde abspielt, haben wir hier tolle Hafenrundfahrten für euch, mit denen ihr die Sailing City vom Wasser aus erkunden könnt.
Rundgänge & Führungen Maschinenmuseum Kiel-Wik: Historische Technik hautnah erleben Das Kieler Maschinenmuseum in der Kieler Wik bietet einen interessanten und umfangreichen Einblick in die Geschichte der Technik der vergangenen Jahrzehnte.
Touristen Das Computermuseum der Fachhochschule Kiel Als drittgrößtes Computermuseum und größtes seiner Art in Norddeutschland präsentiert das Computermuseum der Fachhochschule Kiel viele spannende technische Einblicke.
Rund um die Stadt "Kippster" motivieren zum richtigen Entsorgen von Zigarettenstummeln Ab sofort stehen am Tiessenkai in Kiel-Holtenau auf Initiative der Marke Oceanwell drei neue "Kippster" – clevere Aschenbecher mit Augenzwinkern und ernstem Anliegen.
Rundgänge & Führungen Das Geologische und Mineralogische Museum Kiel Das Mineralogische Museum befindet sich zusammen mit dem Geologischen Museum in einem Gebäudekomplex auf dem unteren Campus der CAU Kiel und liefert spannende Einblicke.