Rund um die Stadt Studentenwerk SH führt CO2-Score für Mensagerichte ein Ab dem 6. Januar 2025 wird das Studentenwerk Schleswig-Holstein in seinen Mensen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide den CO2-Fußabdruck bei warmen Gerichten ausweisen.
Rund um die Stadt Kieler Stadtarchiv zieht um in die Hopfenstraße Das Kieler Stadtarchiv ist zusammen mit den Stadtmuseen die zentrale Dokumentations- und Forschungsstätte für die über 750-jährige Geschichte der Landeshauptstadt.
Rund um die Stadt Kieler Wochenmärkte Frische-Einkauf an der frischen Luft ist in Kiel kein Problem. Durch die ganze Stadt verteilt finden wöchentlich viele Märkte in den Stadtteilen statt.
Rund um die Stadt Kieler Skulptur "Ruhender Fortschritt" auf der Andreas-Gayk-Straße angekauft Die Landeshauptstadt hat auf Empfehlung des Kunstbeirats die Betonskulptur "Ruhender Fortschritt" von Florian Huber angekauft. Das Werk steht auf der Andreas-Gayk-Straße.
Touristen Das Kieler Hörnbad: Sport, Spaß und Wellness unter einem Dach Das Hörnbad ist das größte Freizeit- und Sportbad in Kiel und bietet für jeden etwas: Sportler kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Familien und Wellness-Fans.
Sehenswürdigkeiten Das Kieler Rathaus: Wahrzeichen der Landeshauptstadt Das 1911 erbaute Rathaus befindet sich am Rathausplatz und löste damals das "Alte Rathaus" am Alten Markt ab. Es ist eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt Kiel.
Rund um die Stadt Welcome Center Kieler Förde Seit dem 1. Oktober 2020 sind die Türen des Welcome Centers Kieler Förde geöffnet. Damit ist ein digitaler Erlebnis-, Informations- und Aufenthaltsort entstanden.
Rund um die Stadt Pop-up Pavillon in Kiel: Jahresprogramm 2025 mit 26 vielfältigen Projekten Im Pop-up Pavillon am Alten Markt im Herzen der Kieler Altstadt finden regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen, häufig mit kulturellem Konzept, statt.
Rund um die Stadt Erfrierungsschutzcontainer in Kiel: Warmer Schlafplatz für Obdachlose Zusätzlich zum regulären Unterbringungsangebot stellt die Stadt Erfrierungsschutzcontainer auf, die obdachlosen Menschen einen warmen Schlafplatz für die Nacht bieten.
Rund um die Stadt Kommunale Wärmeplanung in Kiel: Der Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2040 Die Landeshauptstadt Kiel hat in enger Zusammenarbeit mit Experten und den Stadtwerken Kiel eine umfassende kommunale Wärmeplanung für das Kieler Stadtgebiet erarbeitet.
Rund um die Stadt Tag der Bildung: Jugend-Bildungskonferenz für eine inklusive Gesellschaft Am 10. Dezember 2024 lud Bürgermeisterin Renate Treutel bereits zum dritten Mal Schüler:innen ab der 9. Jahrgangsstufe zum "Tag der Bildung" ins Kieler Rathaus ein.
Rund um die Stadt Theater Kiel: Generalintendant Daniel Karasek verlängert bis 2030 Die Kieler Ratsversammlung hat in ihrer Sitzung am 5. Dezember 2024 die Vertragsverlängerung von Daniel Karasek als Generalintendant des Theaters Kiel bestätigt.
Rund um die Stadt Kieler Stadtbahn nimmt Fahrt auf: Land fördert weitere Planungen Am 5. Dezember 2024 unterzeichneten Ministerpräsident Daniel Günther und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer einen Letter of Intent für die Kieler Stadtbahnplanung.
Rund um die Stadt Freie Fahrt auf Kieler Stadtautobahn: Sanierung der B76 abgeschlossen Nach fast fünf Jahren Bauzeit ist die Sanierung des Theodor-Heuss-Rings endlich abgeschlossen. Seit dem 3. Dezember 2024 läuft der Verkehr wieder ohne Einschränkungen.
Rund um die Stadt Kiel erhält Fördergelder für Erweiterung des Fahrradparkhauses "Umsteiger" Das Kieler Fahrradparkhaus "Umsteiger" am Hauptbahnhof wird erweitert. Die Landeshauptstadt Kiel erhält dafür eine Förderzusage aus dem Bundesprogramm "Stadt und Land".
Tierisches Kiel Landschaftspflege mit bulgarischen Schraubenhornziegen in Schierensee In Schierensee waren vor Kurzem acht Exemplare der seltenen Schraubenhörnige Bulgarische Langhaarziegen aus der Arche Warder im Einsatz, um die Landschaft zu pflegen.
Rund um die Stadt Dr. Jürgen Jensen erhält Andreas-Gayk-Medaille für seine Verdienste um die Kieler Stadtgeschichte Die Landeshauptstadt Kiel würdigte damit Jürgen Jensens außergewöhnlichen Verdienste auf kulturellem Gebiet rund um die Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte.
Rund um die Stadt Reger Austausch: Kiels Partnerstadt San Francisco Kiel ist mit vielen Städten partnerschaftlich verbunden – unter anderem mit Brest in Frankreich oder mit Coventry in Großbritannien sowie San Francisco in den USA.