Hundepensionen in Kiel – Die besten Betreuungsmöglichkeiten für deinen Vierbeiner
Stadtinfo Tierisches Kiel
Du liebst deinen Hund über alles, aber manchmal kommst du nicht umhin, ihn für eine gewisse Zeit in fremde Obhut zu geben. Sei es wegen eines wichtigen Termins, einer Geschäftsreise oder dem lang ersehnten Urlaub – nicht immer kannst du deinen vierbeinigen Begleiter mitnehmen. Wenn Freunde oder Familie nicht zur Verfügung stehen, bieten professionelle Hundepensionen in und um Kiel die perfekte Lösung. Diese spezialisierten Einrichtungen sorgen dafür, dass dein Hund auch in deiner Abwesenheit bestens versorgt und liebevoll betreut wird.
Hundepensionen und ihre Aufgaben
Eine Hundepension ist eine professionelle Betreuungseinrichtung, die sich darauf spezialisiert hat, Hunde vorübergehend aufzunehmen und zu versorgen, wenn ihre Besitzer verhindert sind. Diese Einrichtungen schaffen im besten Fall ein zweites Zuhause für deinen Vierbeiner.
Die Hauptaufgaben einer Hundepension umfassen die artgerechte Unterbringung, regelmäßige Fütterung nach individuellen Bedürfnissen, ausreichend Bewegung und Auslauf sowie soziale Kontakte zu anderen Hunden. Qualifizierte Betreuer kümmern sich um die körperliche und emotionale Gesundheit der Tiere und sorgen für Beschäftigung und Aufmerksamkeit. Viele Pensionen bieten zusätzlich medizinische Betreuung, individuelle Pflege und sogar Trainingseinheiten an.
Moderne Hundepensionen arbeiten mit geschultem Personal, das über Sachkundebescheinigungen nach dem Tierschutzgesetz verfügt. Sie schaffen eine Umgebung, in der sich Hunde wohlfühlen und Stress minimiert wird. Dabei berücksichtigen sie die individuellen Bedürfnisse jedes Hundes – von der Fütterung über Medikamentengabe bis hin zu besonderen Gewohnheiten.
Welche Vorteile bietet die Nutzung einer Hundepension?
Professionelle Betreuung
Hundepensionen beschäftigen ausgebildetes Personal mit fundiertem Wissen über Hundeverhalten, Ernährung und Gesundheit. Diese Fachkräfte erkennen schnell, wenn es einem Hund nicht gut geht, und können entsprechend reagieren. Du kannst beruhigt sein, dass dein Vierbeiner in kompetenten Händen ist.
Soziale Kontakte
Viele Hunde profitieren vom Kontakt zu Artgenossen. In einer Hundepension kann dein Hund neue Freundschaften schließen und sein Sozialverhalten stärken. Das gemeinsame Spiel und die Interaktion mit anderen Hunden sorgen für Abwechslung und Stimulation.
Strukturierter Tagesablauf
Professionelle Hundepensionen bieten einen geregelten Tagesablauf mit festen Fütterungszeiten, regelmäßigen Spaziergängen und Ruhephasen. Diese Struktur gibt deinem Hund Sicherheit und reduziert Stress.
Individuelle Betreuung
Seriöse Pensionen nehmen sich Zeit für jeden Hund und berücksichtigen seine speziellen Bedürfnisse. Ob besondere Diät, Medikamente oder spezielle Aufmerksamkeit – dein Hund erhält die Betreuung, die er braucht.
Transparenz und Kommunikation
Moderne Hundepensionen halten dich über den Aufenthalt deines Hundes auf dem Laufenden. Viele senden regelmäßig Fotos und Videos, damit du siehst, wie es deinem Vierbeiner geht.
1. Hundehotel Schwentinental
Das Hundehotel Schwentinental bietet flexible Hundebetreuung mit Familienanschluss auf einem parkähnlichen Grundstück. Die Betreiber haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und schaffen Vertrauen zwischen Hundebesitzern und ihrem Service. Das Hotel verfügt über drei kleinere Auslaufbereiche und ein großes Gehege mit Spielmöglichkeiten – alle ausbruchsicher gestaltet.
Der Service richtet sich an verschiedene Situationen: von kurzfristigen Terminen über Krankenhausaufenthalte bis hin zu mehrwöchigen Urlauben. Neben Übernachtungsgästen bietet das Hotel auch Tagesbetreuung (HUTA) an. Die Öffnungszeiten sind klar strukturiert – werktags von 6:30 bis 18:00 Uhr, am Wochenende von 9:30 bis 18:00 Uhr. Anfragen nehmen die Betreiber ausschließlich über WhatsApp oder SMS entgegen.
Website: hundehotel-schwentinental.de
2. Hundebleibe
Die Hundebleibe in Schönkirchen bietet seit 2022 eine besondere Form der Hundebetreuung. Jessica van Driel betreut immer nur einen Hund zur Zeit und integriert ihn vollständig in ihren Familienalltag. Der vierbeinige Gast lebt während des Aufenthalts mit Jessica, ihrem Mann, ihrer Tochter und den beiden eigenen Hunden zusammen.
Vor jeder Übernachtung ist ein Tagesbesuch Pflicht. Hier baut der Hund eine Beziehung zur Familie auf und gewöhnt sich an die neue Umgebung. Jessica verfügt über die Sachkunde nach Tierschutzgesetz und ist ausgebildete Hundetrainerin. Sie betreut nur Hunde bis 45 cm Schulterhöhe, die geimpft, entwurmt und sozialverträglich sind.
Das exklusive Konzept erfordert eine frühzeitige Buchung. Viele Kunden reservieren bereits Monate im Voraus. Während des Aufenthalts sendet Jessica regelmäßig Videos und Bilder an die Besitzer.
Standort: Bürgermeister-Schade-Straße 1, 24232 Schönkirchen
Website: hundebleibe.de
3. Königspfoten Gassi-Service
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Christoph Andres gründete 2019 seinen Gassi-Service Königspfoten in Schwentinental bei Kiel. Der gelernte Friseur wollte nicht mehr den ganzen Tag hinter Glasscheiben verbringen und machte seine Leidenschaft für Hunde zum Beruf. Er holte sich den Sachkundenachweis nach §11 des Tierschutzgesetzes und absolvierte ein Erste-Hilfe-Seminar für Hunde.
Königspfoten betreut ausschließlich kleine Hunde zwischen Schwentinental und Kiel. Christoph sammelt die Vierbeiner zwischen 9:00 und 11:00 Uhr zu Hause ab und verbringt 2-3 Stunden mit ihnen in der Gruppe. Bis spätestens 16:00 Uhr bringt er die ausgepowerten Hunde wieder nach Hause zurück.
Der Service bietet sowohl Einzelbuchungen als auch Monatsabos an. Abo-Kunden erhalten ein Halsband von Nalu Edelleder und eine Königspfoten-Mitgliedsmarke. Die Hundebesitzer bekommen Bilder und Videos von den Abenteuern ihrer Vierbeiner in hoher Qualität. Voraussetzung ist, dass die Hunde geimpft, versichert und verträglich mit anderen Hunden sind.
Standort: Timmsbrook 37, 24223 Schwentinental
Website: koenigspfoten.de
4. Hunde-Herberge Neuwühren
Die Hunde-Herberge Neuwühren betreibt eine kleine familiäre Hundepension zwischen Raisdorf und Preetz, nur 15 Minuten von Kiel entfernt. Das Kreisveterinäramt Plön hat die Tierpension offiziell anerkannt. Die Besitzer verfügen über Sachkundebescheinigungen gemäß § 11 Tierschutzgesetz für die Haltung von Hunden.
Bis zu fünf Gasthunde leben gemeinsam mit der Familie im Haus. Die über 40 Quadratmeter große Wohndiele dient als Hauptaufenthaltsort. Ein 1000 Quadratmeter großer eingezäunter Hundegarten bietet direkten Zugang zum Wohnbereich. Die Hunde erhalten mehrmals täglich Auslauf und nehmen am Familienleben teil.
Die Pension nimmt nur freundliche, gut sozialisierte und mit anderen Hunden verträgliche Vierbeiner auf. Unkastrierte Rüden, läufige Hündinnen und aggressive Tiere werden nicht betreut. Eine Haftpflichtversicherung ist Pflicht.
Standort: Waldweg 9, 24223 Pohnsdorf
Website: hundeherberge.neuwuehren.de
5. Tierhotel & Hundeschule Jens van Yperen
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Tierhotel Jens van Yperen in Brokenlande besteht seit 1976 und bietet auf einem 8.000 Quadratmeter großen Grundstück liebevolle Betreuung für Hunde, Katzen und Kleintiere. Gelernte Tierpfleger kümmern sich um die vierbeinigen Gäste und sorgen für ausreichend Streicheleinheiten. Katzen finden jede Menge Spiel- und Klettermöglichkeiten vor, während auch kleine Tiere wie Kaninchen und Meerschweinchen bestens versorgt werden.
Das Hotel liegt verkehrsgünstig direkt an der A7 und B4 und ist sowohl von Hamburg als auch von Kiel in etwa 20 Autominuten erreichbar. Zur Ausstattung gehört ein Tierhotel-Taxi sowie tierärztliche Betreuung. Die Einrichtung hat täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet – auch an Sonn- und Feiertagen. Zusätzlich zum Tierhotel bietet Jens van Yperen auch eine Hundeschule an.
Standort: Petersilienweg 14, 24623 Großenaspe
Website: hundehotel.de
Die Auswahl an hochwertigen Hundepensionen in und um Kiel zeigt, dass du deinen Vierbeiner auch in deiner Abwesenheit in den besten Händen weißt. Jede Einrichtung hat ihre eigenen Stärken und Spezialisierungen – von der exklusiven Einzelbetreuung bis hin zum großen Tierhotel mit umfassendem Service.
Die Investition in eine professionelle Hundebetreuung lohnt sich nicht nur für deine Ruhe und Entspannung, sondern auch für das Wohlbefinden deines Hundes. Mit der richtigen Hundepension findest du einen verlässlichen Partner, der dafür sorgt, dass dein Vierbeiner auch ohne dich glücklich und gesund bleibt.
Für noch mehr Tipps rund um alle unsere felligen Freunde lest direkt bei uns auf kiel-magazin.de weiter. Hier eine kleine Auswahl, die euch bestimmt gefallen wird: