Tierärzte in Kiel – Deine vertrauensvolle Betreuung für alle Vierbeiner
Stadtinfo Tierisches Kiel
Die Gesundheit deines Haustieres liegt dir am Herzen. In Kiel findest du eine Vielzahl erfahrener Tierärzte, die dich und dein Tier mit modernster Medizin und persönlicher Betreuung unterstützen. Von der Routineuntersuchung bis zur komplexen Operation – Kiels Tierarztpraxen bieten dir das komplette Spektrum der Veterinärmedizin. Diese umfassende Versorgung macht die Fördestadt zu einem idealen Ort für Tierbesitzer, die das Beste für ihre Lieblinge wollen.

Was ist ein Tierarzt und welche Aufgaben hat er?
Ein Tierarzt ist ein Hochschulabsolvent der Veterinärmedizin, der sich auf die medizinische Betreuung und Behandlung von Tieren spezialisiert hat. Diese Berufsbezeichnung ist geschützt und die Ausübung des Berufs erfordert eine staatliche Erlaubnis (Approbation). Tierärzte durchlaufen ein umfassendes Studium, das sie zur Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Tierkrankheiten qualifiziert.
Das Wesen des tierärztlichen Berufs ist klar definiert: Tierärzte sind berufen, Leiden und Krankheiten der Tiere zu verhüten, zu lindern und zu heilen. Sie tragen zur Erhaltung und Entwicklung eines leistungsfähigen Tierbestandes bei und schützen Menschen vor Gefahren durch Tierkrankheiten sowie durch Lebensmittel tierischer Herkunft.
Die Hauptaufgaben eines Tierarztes umfassen die Diagnose und Behandlung kranker Tiere, Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, chirurgische Eingriffe, Beratung zur artgerechten Haltung und Fütterung sowie die Ausstellung von Gesundheitszeugnissen. Moderne Tierärzte nutzen dabei fortschrittliche Technologien wie digitales Röntgen, Ultraschall, CT und MRT für präzise Diagnosen.
Für welche Tierbesitzer ist eine regelmäßige tierärztliche Betreuung sinnvoll?
Besitzer von Hunden und Katzen
Hunde- und Katzenbesitzer profitieren besonders von regelmäßigen Tierarztbesuchen. Diese Tiere benötigen jährliche Impfungen, Wurmkuren und Gesundheitschecks. Gerade bei älteren Tieren können regelmäßige Untersuchungen altersbedingte Erkrankungen wie Nierenprobleme oder Herzerkrankungen frühzeitig aufdecken.
Halter von Kleintieren und Exoten
Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und andere Kleintiere haben spezielle medizinische Bedürfnisse. Einige Tierärzte in Kiel haben sich auf Exotenmedizin spezialisiert und behandeln auch Reptilien, Vögel und andere ungewöhnliche Haustiere. Diese Spezialisierung ist wichtig, da sich die Anatomie und Physiologie dieser Tiere erheblich von Hunden und Katzen unterscheidet.
Züchter und Pensionsbesitzer
Professionelle Züchter und Betreiber von Tierpensionen benötigen regelmäßige tierärztliche Betreuung für ihre Tiere. Gesundheitszeugnisse, Zuchtuntersuchungen und präventive Maßnahmen sind hier besonders wichtig, um die Gesundheit aller Tiere zu gewährleisten.
Besitzer älterer Tiere
Ältere Tiere benötigen häufigere Kontrollen, da sie anfälliger für verschiedene Erkrankungen sind. Regelmäßige Blutuntersuchungen, Herz-Kreislauf-Checks und Schmerzmanagement bei Arthrose gehören zur Betreuung geriatrischer Patienten.
Für alle Bedürfnisse findest du in ganz Kiel gut ausgestattete und hilfsbereite Tierarztpraxen. Wir haben dir eine Auswahl zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!
1. AniCura Kiel
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Tierarztpraxis AniCura Kiel in der Kirchhofallee wird von Dr. Matthias Böhm geleitet und bietet umfassende tiermedizinische Versorgung für Hunde und Katzen. Das fachkundige Praxisteam garantiert optimale Behandlung für jedes Tier. Die Praxis arbeitet ausschließlich mit Terminsprechstunden, um Wartezeiten zu vermeiden und eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Notfälle werden selbstverständlich vorrangig behandelt. Das Leistungsangebot umfasst Vorsorgeuntersuchungen, bildgebende Diagnostik und eine vollständige tierärztliche Hausapotheke. Tierbesitzer können sich vorab telefonisch anmelden, um den Praxisbesuch optimal vorzubereiten. AniCura Kiel ist Teil der internationalen AniCura-Gruppe, die zu Mars Petcare gehört und sich auf hochwertige Tiermedizin spezialisiert hat.
Standort: Kirchhofallee 70, 24114 Kiel
Website: anicura.de
2. AniSana Fachpraxis für Kleintiere
Die AniSana in Kiel ist eine freie, inhabergeführte Kleintier-Fachpraxis, die auf Klinikniveau arbeitet. Das Team spezialisiert sich auf Innere Medizin, Bildgebung, Onkologie und das gesamte Spektrum der Weichteilchirurgie. Die Praxis verfügt über modernste Ausstattung: Computertomographie mit 16-Zeiler, digitales Röntgen, Ultraschall für Abdomen und Kardiologie sowie verschiedene Endoskope.
Das hauseigene Labor umfasst Hämatologie-, Blutchemie- und Gerinnungsdiagnostik. Zusätzlich bietet AniSana Elektrochemotherapie, Kernspinresonanztherapie und Laserbehandlungen an. Die Behandlungsschwerpunkte reichen von Magen-Darm-Erkrankungen über Herz-Kreislauf-Probleme bis hin zu neurologischen und ophthalmologischen Untersuchungen.
Als Fach- und Überweisungspraxis arbeitet AniSana eng mit niedergelassenen Kollegen zusammen. Fünf praxiseigene Parkplätze stehen direkt am Hinterhof zur Verfügung. Die Praxis liegt verkehrsgünstig an der Holtenauer Straße 151 mit direkter Busanbindung.
Standort: Holtenauer Straße 151, 24118 Kiel
Website: anisana.vet
3. Kleintierpraxis Dr. Melfsen-Jessen

Die Kleintierpraxis Dr. Melfsen-Jessen in Kiel setzt auf eine individuelle Betreuung für jeden vierbeinigen Patienten. Das Team um Dr. Jürgen Melfsen-Jessen und Dr. Stephanie Melfsen-Jessen bietet umfassende tiermedizinische Versorgung von der Vorsorge bis zur komplexen Chirurgie. Zu den Spezialgebieten gehören Kardiologie, Dermatologie, Zahnmedizin und Orthopädie.
Die Praxis arbeitet ausschließlich mit Terminsprechstunden und ermöglicht auch kurzfristige Termine. Für echte Notfälle steht das Team direkt zur Verfügung. Außerhalb der Sprechzeiten übernehmen Partner den Notdienst per Hotline und Video. Hausbesuche führt die Praxis durch, wenn es medizinisch sinnvoll ist. Das Team legt besonderen Wert auf einen Dialog auf Augenhöhe mit den Tierbesitzern.
Standort: Steertsraderedder 2a, 24149 Kiel
Website: kieler-tierarzt.de
4. Tierarztpraxis Dr. Kim Oliver Heckers
Die Kleintierpraxis von Dr. Kim Oliver Heckers in Kiel-Hassee ist auf Kleintier- und Exotenmedizin spezialisiert. Der Fachtierarzt für Reptilien und Pathologie behandelt nicht nur klassische Haustiere wie Hunde und Katzen, sondern auch Ziervögel, Reptilien, Amphibien, Heimtiere und Exoten. Sogar Fische gehören zu seinen Patienten.
Die Praxis bietet umfassende medizinische Versorgung: Innere Medizin, Chirurgie, Zahnheilkunde und Labordiagnostik. Dr. Heckers wird von seinem kleinen Team unterstützt. Diese Spezialisierung auf exotische Tiere macht die Praxis zu einer wichtigen Anlaufstelle für Tierhalter, die seltene oder ungewöhnliche Haustiere besitzen.
Standort: Rendsburger Landstraße 180, 24113 Kiel-Hassee
Website: exotentierarzt-kiel.de
5. Kleintierpraxis in Kronshagen

Die Kleintierpraxis in Kronshagen wurde vor über 40 Jahren von Tierarzt Joachim Grusdt gegründet und Anfang 2024 von den Tierärztinnen Luisa Brandecker und Johanna Janzen übernommen. Das sechsköpfige Tierarzt-Team praktiziert moderne Kleintiermedizin für Hunde, Katzen und kleine Heimtiere in über 180 Quadratmeter großen, neugestalteten Praxisräumen.
Die barrierefreie Praxis im Ortskern von Kronshagen verfügt über zwei Behandlungsräume, einen OP, einen Zahnbehandlungsraum und ein Labor. Zur modernen Ausstattung gehören digitales Röntgen, Ultraschall, Videoendoskop und Sofortlabor. Das Leistungsspektrum umfasst Vorsorge, Impfungen, Zahnheilkunde, Chirurgie, Dermatologie und Verhaltenstherapie. Monika Fiebig bietet als Spezialistin Verhaltensberatung und D.O.Q.-Tests an.
Standort: Kieler Straße 85, 24119 Kronshagen
Website: kleintierpraxis-kronshagen.de
6. Kleintierzentrum Kiel kielVET
Das Kleintierzentrum Kiel kielVET betreibt zwei moderne Tierarztpraxen in Kiel. Die Kleintierpraxen Schlüter wurden 1992 gegründet und haben sich zu einem umfassenden Veterinärzentrum entwickelt. 1997 entstand das Hauptzentrum in Kiel-Elmschenhagen, 2011 folgte die zweite Praxis in Düsternbrook.
Das Team bietet das komplette Spektrum der Kleintiermedizin an. Dazu gehören Innere Medizin, Gastroenterologie, Immunologie, Augenheilkunde, HNO und Neurologie. Der eigene OP-Bereich ermöglicht Routineoperationen wie Kastrationen sowie komplexe orthopädische Eingriffe, Tumorchirurgie und Augenoperationen. Das Hauslabor führt Blutbilder, serologische Untersuchungen und Hormonbestimmungen durch.
Für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten kooperiert kielVET mit Pfotendoctor.de. Die Praxis bietet stationäre Behandlungen, moderne Inhalationsnarkose mit Monitoring und umfassende Prophylaxe-Programme. Termine können online vereinbart werden.
Standorte: Preetzer Chaussee 122, 24146 Kiel | Esmarchstraße 3, 24105 Kiel
Website: kielvet.de
7. Tierarztpraxis im Schwentinental

Die Kleintierpraxis von Tierärztin Melanie Lamtjew bietet seit 2011 umfassende veterinärmedizinische Betreuung in familiärer Atmosphäre. Das erfahrene Team behandelt Hunde, Katzen und kleine Heimtiere mit modernster Ausstattung. Die Praxis verfügt über digitale Röntgentechnik, Ultraschall und ein eigenes Labor für schnelle Diagnosen.
Zu den Leistungen gehören Operationen mit Inhalationsnarkose, Zahnbehandlungen mit dentalem Röntgen, Allergiediagnostik und Stoffwechseluntersuchungen. Besonders hervorzuheben ist die individuelle Beratung bei Haltung, Fütterung und Vorsorge. Die Praxis arbeitet ausschließlich mit Terminsprechstunden und bietet Hausbesuche nach Absprache an.
Tierärztin Lamtjew studierte an der Freien Universität Berlin und sammelte langjährige Erfahrungen in Kiel und Hamburg. Ihr Team aus qualifizierten tiermedizinischen Fachangestellten garantiert kompetente Betreuung von der Welpenberatung bis zum geriatrischen Check.
Standort: Mühlenkoppel 1, 24222 Schwentinental
Website: tierarzt-im-schwentinental.de
8. Tierarztpraxis Dunker
Die Tierarztpraxis Dunker in Heikendorf bietet hochwertige Tiermedizin mit ausführlicher Beratung und ruhigem Umgang. Tierärztin Hanna Dunker behandelt Hunde, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen mit modernster Ausstattung. Das Behandlungsspektrum umfasst Innere Medizin, Zahnbehandlungen, Orthopädie und Weichteilchirurgie.
Die Praxis verfügt über digitales Röntgen, Ultraschall und ein hauseigenes Labor für schnelle Diagnosen. Besondere Schwerpunkte liegen auf Hauterkrankungen, Zahnsteinbehandlungen und osteopathischen Therapien bei Hunden. Alle Operationen werden mit risikoarmer Inhalationsnarkose und kontinuierlicher Überwachung durchgeführt. Das Team bildet sich regelmäßig fort, um Patienten stets die neuesten Behandlungsmethoden anbieten zu können.
Standort: Dorfstraße 14a, 24226 Heikendorf
Website: tierarztpraxis-heikendorf.de
Was bietet ein guter Tierarzt?
Professionelle medizinische Versorgung
Tierärzte verfügen über fundiertes medizinisches Wissen und langjährige Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Tierkrankheiten. Sie erkennen Symptome frühzeitig und können schwerwiegende Erkrankungen bereits im Anfangsstadium diagnostizieren. Diese Früherkennung kann oft lebensrettend sein und erspart deinem Tier unnötige Leiden.
Moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden
Kieler Tierarztpraxen setzen auf modernste medizinische Ausstattung. Digitale Röntgentechnik, Ultraschallgeräte, Endoskope und hauseigene Labore ermöglichen schnelle und präzise Diagnosen. Diese technische Ausstattung erlaubt es den Tierärzten, auch komplexe Erkrankungen zu erkennen und entsprechend zu behandeln.
Umfassende Beratung und Prävention
Ein guter Tierarzt berät dich nicht nur bei Krankheiten, sondern auch präventiv. Du erhältst wertvolle Tipps zur artgerechten Haltung, optimalen Fütterung und notwendigen Vorsorgeuntersuchungen. Diese Beratung hilft dir dabei, Krankheiten vorzubeugen und die Lebensqualität deines Tieres zu verbessern.
Notfallversorgung und Schmerzmanagement
Tierärzte stehen dir auch in Notfällen zur Verfügung und können deinem Tier bei akuten Schmerzen oder Verletzungen schnell helfen. Viele Praxen bieten Notdienste oder kooperieren mit Notfallkliniken, sodass dein Tier auch außerhalb der regulären Sprechzeiten versorgt wird.
Chirurgische Expertise
Von Routineeingriffen wie Kastrationen bis hin zu komplexen orthopädischen Operationen – Tierärzte verfügen über die nötige chirurgische Expertise. Moderne Narkoseverfahren und kontinuierliche Überwachung während der Operation gewährleisten die Sicherheit deines Tieres.
Tierärzte in Kiel bieten dir und deinem Tier eine umfassende, moderne Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau. Von der Routineuntersuchung bis zur komplexen Spezialistenbehandlung findest du in der Fördestadt kompetente Partner für die Gesundheit deines Lieblings. Die Kombination aus fachlicher Expertise, modernster Ausstattung und persönlicher Betreuung macht Kiels Tierärzte zu vertrauensvollen Begleitern für ein langes, gesundes Tierleben.
Für noch mehr Tipps rund um alle unsere felligen Freunde lest direkt bei uns auf kiel-magazin.de weiter. Hier eine kleine Auswahl, die euch bestimmt gefallen wird: