Stein an der Ostsee – Idyllischer Familienurlaub am Ausläufer der Kieler Förde
Stadtinfo Kiel am Wasser
Du suchst einen ruhigen Erholungsort direkt an der Ostsee? Stein in der Probstei bietet dir genau das: einen idyllischen Familienurlaub in einer der schönsten Küstenregionen Schleswig-Holsteins. Das fast 800 Jahre alte Dorf liegt malerisch am Ausläufer der Kieler Außenförde und hat sich von einem traditionellen Fischer- und Bauerndorf zu einem beliebten Tourismusort entwickelt.
Traumhafte Lage zwischen Meer und Natur
Stein erstreckt sich auf dem Ostufer der Kieler Außenförde, etwa 20 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Kiel. Du findest hier eine herrliche Landschaft zwischen Meer, Steilküste, weiten Feldern und Salzwiesen. Als anerkannter Erholungsort liegt die Gemeinde fernab vom Verkehrslärm in ländlich idyllischem Ambiente mit ruhigen Wohnstraßen und bunten Gärten.
Die Gemeinde besteht aus fünf Ortsteilen: dem namensgebenden Dorf Stein, den Häusergruppen Ellernbrook und Feldscheide, der Wirtshaussiedlung Neustein und der Hofsiedlung Hohenstein. Direkt an das Gemeindegebiet grenzen weitere attraktive Orte der Probstei.
Perfekt für Familien mit Kindern
Stein gilt als wahres Paradies für den Familienurlaub an der Ostsee. Der feine Sandstrand und der weitläufige Flachwasserbereich schaffen ideale Bedingungen für Kinder. Die große Deichwiese bietet zusätzlich viel Raum für Aktivitäten und Spiele. Mehrere Spielplätze sorgen für Abwechslung bei den kleinen Gästen.
Besonders praktisch: Der Strand verfügt über einen barrierefreien Zugang, sodass auch Familien mit besonderen Bedürfnissen entspannte Strandtage verbringen können.
Wassersport und Aktivitäten für jeden Geschmack
An der Kieler Außenförde findest du optimale Bedingungen für verschiedene Wassersportarten. Im knietiefen Wasser können Anfänger kinderleicht Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling lernen. Die örtliche Wind- und Kitesurfschule bietet professionelle Kurse für alle Altersgruppen.
Neben den Wassersportmöglichkeiten laden zahlreiche Spazier-, Wander- und Radfahrwege zu Erkundungstouren ein. Du kannst entspannt entlang des Strandes und Deiches wandern oder mit dem Fahrrad die Küstenregion erkunden.
Das Wahrzeichen: Die historische Steiner Mole
Ins tiefe Wasser führt die berühmte Steiner Mole, das Wahrzeichen von Stein. Diese mehrere hundert Meter lange Steinmole entstand ab 1888 aus den Plänen für einen nie fertiggestellten Fischereihafen. Wegen Versandung wurde sie zu einem begehbaren Steindamm umgebaut, der heute als beliebtes Ausflugsziel dient.
Die Mole hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Sie wurde als Bade-, Umschlag- und Anlegeort genutzt, litt jedoch immer wieder unter Versandung sowie Sturm- und Hochwasserschäden. Die Gemeinde pflegt dieses historische Bauwerk bis heute aktiv.
Traditionelle Feste und Gemeinschaftsleben
Während der Saison erwarten dich traditionelle Feste wie das Fischerfest oder der Pingstsünnobend. Diese Veranstaltungen werden von örtlichen Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Tourist-Service, dem Stein-Wendtorfer Fischerverein und dem Turn- und Sportverein in ehrenamtlicher Arbeit organisiert.
Naturschutz und Sehenswürdigkeiten
Teile des Gemeindegebietes stehen unter Naturschutz. Der westliche Bereich gehört zum Landschaftsschutzgebiet Hagener Au, während im Osten ein kleiner Teil zum europäischen NATURA-2000-Schutzgebiet gehört. Die Dünen und der Schilfgürtel in der Steiner Bucht bieten dir Natur pur.