Kinder & Familien Niederdeutsche Theaterwerkstatt: Kinder entdecken Plattdeutsch auf der Bühne Kinder zwischen 10 und 13 Jahren lernten in der Niederdeutschen Theaterwerkstatt spielerisch Plattdeutsch und führten ein zweisprachiges Stück in der Kieler Bühne auf.
Events The Ocean Race Europe 2025: Spektakulärer Start in Kiel Am 6. August 2025 eröffneten Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Uwe Wanger von Kiel-Marketing gemeinsam mit Race-Director Richard Brisius das The Ocean Race Europe.
Shoppen Neue Online-Plattform: Möbel direkt an Sozialkaufhaus spenden Kieler Bürger können Möbel jetzt einfacher online ans Sozialkaufhaus ECHT.GUT. spenden als zuvor. Bedürftige erhalten 25% Rabatt. Nachhaltigkeit trifft soziale Hilfe.
Shoppen 5 tolle Einkaufszentren und Einkaufspassagen in Kiel Für alle Shopping Fans von Kiel haben wir hier eine Liste mit beliebten Einkaufszentren und Einkaufspassagen in und um die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins erstellt.
Events Die schönsten Outdoor-Aktivitäten im Sommer in Kiel: Dein Guide für unvergessliche Erlebnisse Der Sommer in Kiel bietet dir unzählige Möglichkeiten, die warmen Monate im Freien zu verbringen und die maritime Atmosphäre der Landeshauptstadt voll auszukosten.
Parks & Grünanlagen Der Kleine Kiel: Kiels historisches Binnengewässer Der Kleine Kiel prägt seit Jahrhunderten das Stadtbild der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Er durchzog die Kieler Altstadt und machte sie so zur Halbinsel.
Parks & Grünanlagen Hiroshimapark in Kiel Der Hiroshimapark ist ein kleiner Park in Damperhof. Er liegt zwischen dem alten Rathaus und dem Kleinen Kiel. Eine besondere Attraktion ist das Bismarck-Denkmal.
Shoppen Oceanwell expandiert: Neue Partner in Österreich und der Schweiz Die oceanBASIS GmbH aus Kiel erweitert ihre internationale Präsenz. Die Kosmetikmarke gewinnt zwei neue Exklusivpartner in Österreich und der Schweiz.
Parks & Grünanlagen Der Alte Botanische Garten Kiel: Ein historisches Juwel an der Förde Das ca. 2,5 ha große hügelige Gelände des Alten Botanischen Gartens Kiel zeichnet sich aus durch einen teilweise sehr alten Gehölzbestand von einzigartiger Schönheit aus.
Parks & Grünanlagen Der Kieler Schlossgarten: Grüner Park mit bewegter Geschichte Der ursprünglich als Renaissancegarten angelegte Kieler Schlossgarten erlebte in den letzten Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte, in der der Zustand schwankte.
Ausflüge 8 schöne Plätze zum Minigolf spielen in Kiel Minigolf ist ein Geschicklichkeitsspiel für alle Altersgruppen. Mit Schläger und Ball meisterst du kreative Hindernisse auf bis zu 18 Bahnen – Spaß ist garantiert!
Events Mediendom der Fachhochschule Kiel Der Mediendom der Fachhochschule Kiel auf dem Campus in Kiel-Dietrichsdorf bietet das ganze Jahr über fantastische Welten dank internationaler Spitzentechnologie.
Shoppen Die Holtenauer Straße: Kiels längste überdachte Einkaufsmeile Die Holtenauer Straße in Kiel ist eine attraktive Einkaufsregion und mit rund 650 Parkplätzen als das längste "befahrbare Kaufhaus" der Landeshauptstadt bekannt.
Kinder & Familien AWO Kiel: Ein starkes Netzwerk für soziale Gerechtigkeit Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein moderner, gemeinnütziger Verein, der fortschrittliche soziale Arbeit leistet und fördert. In Kiel sind rund 700 Mitglieder aktiv.
Parks & Grünanlagen Grüne Oase im Herzen Kiels: Der Schrevenpark Der Mittelpunkt des Schrevenparks ist ein Teich, der bis 1889 das Schloss Kilia mit Wasser versorgte. Heute dient der Park als Naherholungsgebiet für alle Kieler.
Shoppen Zukunftsraum Kiel: Digitale Innovation trifft auf norwegische Outdoor-Mode Der Zukunftsraum Kiel öffnet neue Wege für den Einzelhandel. Auf 220 Quadratmetern testet die norwegische Marke Helly Hansen im Brand Store modernste Technologien.
Ausflüge Bronzedenkmal für Zar Peter III. im Prinzengarten Das Denkmal für Zar Peter III. wurde vollständig aus privaten Spenden finanziert, die der 2008 gegründete Kieler Zarenverein gesammelt hat und steht im Prinzengarten.
Ausflüge Historische Zeitreise mit der Museumsbahn am Schönberger Strand Der Museumsbahnhof Schönberger Strand in der Nähe von Kiel steht für Besichtigungen der Fahrzeuge offen und ist Startpunkt für die Fahrt mit historischen Kleinbahnzügen.