Sehenswürdigkeiten Altes Hauptgebäude der Sparkasse Das 1910 errichtete Hauptgebäude der Sparkasse am Lorentzendamm wurde 1944 schwer zerbombt. Seit 1985 ist es wieder in seiner ursprünglichen Form zu bewundern.
Sehenswürdigkeiten Bronzedenkmal für Zar Peter III. im Prinzengarten Das Denkmal für Zar Peter III. wurde vollständig aus privaten Spenden finanziert, die der 2008 gegründete Kieler Zarenverein gesammelt hat und steht im Prinzengarten.
Sehenswürdigkeiten Das Kieler Schloss Das Kieler Schloss liegt in schönster Lage Kiels direkt am Wasser. Über die Jahrhunderte mehrfach renoviert und wiederaufgebaut, ist es inzwischen eine Konzerthalle.
Sehenswürdigkeiten Der Nord-Ostsee-Kanal Der Nord-Ostsee-Kanal, der meistbefahrene Seekanal der Welt, verbindet die Nordsee mit der Ostsee und erspart Schiffen einen 900 km längeren Weg durch das Skagerrak.
Sehenswürdigkeiten Leuchtturm Kiel-Holtenau: Historisches Wahrzeichen und modernes Schifffahrtszeichen Der Leuchtturm Holtenau befindet sich direkt an den Schleusen in Kiel-Holtenau und dient seit 1895 als Einfahrtsfeuer. Er ist Seezeichen, Gedenkstätte und Standesamt.
Sehenswürdigkeiten Das Marine-Ehrenmal Laboe und das U-Boot U995 Das Denkmal in Laboe wurde den 35.000 Soldaten der Kaiserlichen Flotte während des Ersten Weltkriegs auf See gewidmet und vor diesem befindet sich das Unterseeboot U995.
Sehenswürdigkeiten Maschinenmuseum Kiel-Wik: Historische Technik hautnah erleben Das Kieler Maschinenmuseum in der Kieler Wik bietet einen interessanten und umfangreichen Einblick in die Geschichte der Technik der vergangenen Jahrzehnte.
Sehenswürdigkeiten 10 spannende Stadtrundgänge und Führungen in Kiel Stadtrundgänge bieten eine ganz besondere Art der Wissensvermittlung. Die maritime Landeshauptstadt Kiel bietet daher viele spannende und themenspezifische Führungen an.
Sehenswürdigkeiten Freilichtmuseum Molfsee – 60 Jahre Landesmuseum für Volkskunde! In unserem Video stellen wir das Freilichtmuseum Molfsee vor, auf dessen Gelände sich mehr als 60 alte Bauernhäuser, Katen, Scheunen, Windmühlen und Werkstätten befinden.
Sehenswürdigkeiten Das Kieler Rathaus: Wahrzeichen der Landeshauptstadt Das 1911 erbaute Rathaus befindet sich am Rathausplatz und löste damals das "Alte Rathaus" am Alten Markt ab. Es ist eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt Kiel.
Sehenswürdigkeiten Ein Tag in Kiel – Was kann man unternehmen? Verbindet einen schönen Einkaufsbummel mit einer Reise durch die kulturellen Highlights der Landeshauptstadt Kiel und erlebt die "spröde Schönheit" der Förde.
Sehenswürdigkeiten Bugenhagenkirche Am 23. Mai 1960, wurde der Grundstein zur neuen Bugenhagenkirche gelegt und somit fand die Einweihung am 4. März 1961 durch Bischof D. Halfmann statt.
Sehenswürdigkeiten Stolpersteine in Kiel Gunter Demnig hat auch in Kiel Stolpersteine verlegt. Die Gedenktafeln aus Messing erinnern an das Schicksal von Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden.
Sehenswürdigkeiten Kieler Altstadt Was sich heute als Kieler Altstadt darstellt, das war vor knapp 800 Jahren nur ein flacher Moränenhügel. Die Altstadt ist ein Stadtteil von Kiel mit 34,7 Hektar Größe.
Sehenswürdigkeiten Rathausturmfahrten bieten den perfekten Ausblick über Kiel Von der 67 Meter hohen Plattform hat man einen unvergleichbaren Panorama-Blick über die Landeshauptstadt – ein idealer Ausgangspunkt für die individuelle Stadterkundung.
Sehenswürdigkeiten Fördetower Der Fördetower wurde Ende der 90er-Jahre gebaut. Das Gebäude mit schräger Seite zum Hafen hin ist mit einer speziellen, durchsichtigen Fassade versehen.
Sehenswürdigkeiten HomeCompany Kiel/Lübeck bietet Möbliertes Wohnen auf Zeit Ob kurzfristige berufliche Versetzung, plötzliche Stellenzusage oder auch notwendige Weiterbildung, die HomeCompany ist der Spezialist für Wohnen auf Zeit.
Sehenswürdigkeiten Rotes Sofa mit Panoramablick in Gaarden Kiel hat seit 2003 eine Attraktion: das Rote Sofa von Gaarden. Zu finden ist das ungewöhnliche Möbelstück oberhalb der Werftstraße. Ein Magnet für Touristen.