Sehenswürdigkeiten Der Bootshafen in Kiel: Vom Handelshafen zum Eventort Der Kieler Bootshafen mit in der Innenstadt ist im Sommer eine gute Gelegenheit, um bei verschiedenen Veranstaltungen das gute Wetter genießen zu können und abzuschalten.
Sehenswürdigkeiten Allee der Nobelpreisträger in Kiel Zum 350-jährigen Jubiläum der Christian-Albrechts-Universität entstand 2015 im Ratsdienergarten die "Allee der Nobelpreisträger" mit sechs Büsten bedeutender Forscher.
Sehenswürdigkeiten Die Museumsschiffe der Stadt Kiel Wenn ihr mehr über die Geschichte der Stadt Kiel erfahren wollt, dann ist ein Ausflug zu den drei Museumsschiffen direkt an der Fischhalle ein tolles Ziel für Euch!
Sehenswürdigkeiten 8 unschlagbare Sehenswürdigkeiten in Kiel Hier sind 8 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die euren Aufenthalt in Kiel zu einem ganz besonderen machen und euch tief ins Stadtgeschehen eintauchen lassen.
Sehenswürdigkeiten Die St. Nikolai Kirche in Kiel Die St. Nikolai Kirche ist Kiels ältestes Gebäude und evangelische Hauptkirche am Alten Markt. 1242 gegründet, prägt sie seit 750 Jahren das Stadtbild am Alten Markt.
Sehenswürdigkeiten Der Kleine Kiel: Kiels historisches Binnengewässer Der Kleine Kiel prägt seit Jahrhunderten das Stadtbild der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Er durchzog die Kieler Altstadt und machte sie so zur Halbinsel.
Sehenswürdigkeiten Kieler Kloster: Von der Klostergründung zum modernen Pflegezentrum Das genaue Entstehungsdatum des Kieler Franziskanerklosters ist unbekannt. 1242 wurde es das erste Mal urkundlich erwähnt. Die Klosterkirche wurde 1903 umgebaut.
Sehenswürdigkeiten Die Pumpe Kiel: Vom Abwasserwerk zum Kulturzentrum Die 1929 gebaute Pumpstation ist heute Kultur- und Kommunikationszentrum mit zahlreichen kulturellen Angebote wie Kino, Konzerte, Vorträge, Disco, Kneipe und ...
Sehenswürdigkeiten Das Segelschulschiff Gorch Fock Die Gorch Fock ist ein Segelschulschiff der Deutschen Marine. Heimathafen der Bark ist in Kiel, ihr Liegeplatz liegt an der Tirpitzmole.
Sehenswürdigkeiten Kieler Wahrzeichen mit Geschichte: Der Wasserturm Ravensberg Als überragendes Baudenkmal blickt der Kieler Wasserturm über die Landeshauptstadt. Der Turm ist ca. 30 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 23,70 Metern.
Sehenswürdigkeiten Altes Hauptgebäude der Sparkasse Das 1910 errichtete Hauptgebäude der Sparkasse am Lorentzendamm wurde 1944 schwer zerbombt. Seit 1985 ist es wieder in seiner ursprünglichen Form zu bewundern.
Sehenswürdigkeiten Bronzedenkmal für Zar Peter III. im Prinzengarten Das Denkmal für Zar Peter III. wurde vollständig aus privaten Spenden finanziert, die der 2008 gegründete Kieler Zarenverein gesammelt hat und steht im Prinzengarten.
Sehenswürdigkeiten Das Kieler Schloss Das Kieler Schloss liegt in schönster Lage Kiels direkt am Wasser. Über die Jahrhunderte mehrfach renoviert und wiederaufgebaut, ist es inzwischen eine Konzerthalle.
Sehenswürdigkeiten Der Nord-Ostsee-Kanal Der Nord-Ostsee-Kanal, der meistbefahrene Seekanal der Welt, verbindet die Nordsee mit der Ostsee und erspart Schiffen einen 900 km längeren Weg durch das Skagerrak.
Sehenswürdigkeiten Leuchtturm Kiel-Holtenau: Historisches Wahrzeichen und modernes Schifffahrtszeichen Der Leuchtturm Holtenau befindet sich direkt an den Schleusen in Kiel-Holtenau und dient seit 1895 als Einfahrtsfeuer. Er ist Seezeichen, Gedenkstätte und Standesamt.
Sehenswürdigkeiten Das Marine-Ehrenmal Laboe und das U-Boot U995 Das Denkmal in Laboe wurde den 35.000 Soldaten der Kaiserlichen Flotte während des Ersten Weltkriegs auf See gewidmet und vor diesem befindet sich das Unterseeboot U995.
Sehenswürdigkeiten Maschinenmuseum Kiel-Wik: Historische Technik hautnah erleben Das Kieler Maschinenmuseum in der Kieler Wik bietet einen interessanten und umfangreichen Einblick in die Geschichte der Technik der vergangenen Jahrzehnte.
Sehenswürdigkeiten 10 spannende Stadtrundgänge und Führungen in Kiel Stadtrundgänge bieten eine ganz besondere Art der Wissensvermittlung. Die maritime Landeshauptstadt Kiel bietet daher viele spannende und themenspezifische Führungen an.