Sehenswürdigkeiten Ein Tag in Kiel – Was kann man unternehmen? Verbindet einen schönen Einkaufsbummel mit einer Reise durch die kulturellen Highlights der Landeshauptstadt Kiel und erlebt die "spröde Schönheit" der Förde.
Sehenswürdigkeiten Bugenhagenkirche Am 23. Mai 1960, wurde der Grundstein zur neuen Bugenhagenkirche gelegt und somit fand die Einweihung am 4. März 1961 durch Bischof D. Halfmann statt.
Sehenswürdigkeiten Stolpersteine in Kiel Gunter Demnig hat auch in Kiel Stolpersteine verlegt. Die Gedenktafeln aus Messing erinnern an das Schicksal von Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden.
Sehenswürdigkeiten Kieler Altstadt Was sich heute als Kieler Altstadt darstellt, das war vor knapp 800 Jahren nur ein flacher Moränenhügel. Die Altstadt ist ein Stadtteil von Kiel mit 34,7 Hektar Größe.
Sehenswürdigkeiten Rathausturmfahrten bieten den perfekten Ausblick über Kiel Von der 67 Meter hohen Plattform hat man einen unvergleichbaren Panorama-Blick über die Landeshauptstadt – ein idealer Ausgangspunkt für die individuelle Stadterkundung.
Sehenswürdigkeiten Fördetower Der Fördetower wurde Ende der 90er-Jahre gebaut. Das Gebäude mit schräger Seite zum Hafen hin ist mit einer speziellen, durchsichtigen Fassade versehen.
Sehenswürdigkeiten Das Schwentinetal erleben – Wegweiser für Freizeitaktivitäten Das malerische Schwentinetal lädt zu einem vielfältigen Natur- und Kulturgenuss ein. 15 Ausflugsziele und Angebote listet ein Stadtteilplan genau auf.
Sehenswürdigkeiten Kiels Bunker Die acht Hochbunker, in denen im Zweiten Weltkrieg die Kieler Bevölkerung Schutz suchte, sind begehrt. Viele Nutzungsvorschläge sind bei der Stadt eingegangen.