Sehenswürdigkeiten Das Kieler Rathaus: Wahrzeichen der Landeshauptstadt Das 1911 erbaute Rathaus befindet sich am Rathausplatz und löste damals das "Alte Rathaus" am Alten Markt ab. Es ist eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt Kiel.
Sehenswürdigkeiten Die besten Ausflugsziele mit dem Deutschland-Ticket ab Kiel Ab jetzt könnt ihr euch ein Ticket sichern und das ganze Jahr über mit allen öffentlichen Nahverkehrsmitteln für 49,- Euro pro Monat durch ganz Deutschland reisen.
Sehenswürdigkeiten Ein Tag in Kiel – Was kann man unternehmen? Verbindet einen schönen Einkaufsbummel mit einer Reise durch die kulturellen Highlights der Landeshauptstadt Kiel und erlebt die "spröde Schönheit" der Förde.
Sehenswürdigkeiten Bugenhagenkirche Am 23. Mai 1960, wurde der Grundstein zur neuen Bugenhagenkirche gelegt und somit fand die Einweihung am 4. März 1961 durch Bischof D. Halfmann statt.
Sehenswürdigkeiten Stolpersteine in Kiel Gunter Demnig hat auch in Kiel Stolpersteine verlegt. Die Gedenktafeln aus Messing erinnern an das Schicksal von Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden.
Sehenswürdigkeiten Kieler Altstadt Was sich heute als Kieler Altstadt darstellt, das war vor knapp 800 Jahren nur ein flacher Moränenhügel. Die Altstadt ist ein Stadtteil von Kiel mit 34,7 Hektar Größe.
Sehenswürdigkeiten Rathausturmfahrten bieten den perfekten Ausblick über Kiel Von der 67 Meter hohen Plattform hat man einen unvergleichbaren Panorama-Blick über die Landeshauptstadt – ein idealer Ausgangspunkt für die individuelle Stadterkundung.
Sehenswürdigkeiten Festung Friedrichsort am Falckensteiner Strand Baulich blieb die Festung Friedrichsort über Jahrzehnte unverändert, bis 1865 die Preußen kamen. Sie bauten die Wallanlagen im Norden und Osten vollständig um.
Sehenswürdigkeiten Fördetower Der Fördetower wurde Ende der 90er-Jahre gebaut. Das Gebäude mit schräger Seite zum Hafen hin ist mit einer speziellen, durchsichtigen Fassade versehen.
Sehenswürdigkeiten HomeCompany Kiel/Lübeck bietet Möbliertes Wohnen auf Zeit Ob kurzfristige berufliche Versetzung, plötzliche Stellenzusage oder auch notwendige Weiterbildung, die HomeCompany ist der Spezialist für Wohnen auf Zeit.
Sehenswürdigkeiten Rotes Sofa mit Panoramablick in Gaarden Kiel hat seit 2003 eine Attraktion: das Rote Sofa von Gaarden. Zu finden ist das ungewöhnliche Möbelstück oberhalb der Werftstraße. Ein Magnet für Touristen.
Sehenswürdigkeiten Herrenhäuser und Schlösser in Kiel und Umgebung Rund um Kiel gibt es eine Reihe aufwendig hergerichteter Schlösser und Herrenhäuser, die mit ihrem malerischen Aussehen von großem historischem Interesse sind.
Sehenswürdigkeiten Das Schwentinetal erleben – Wegweiser für Freizeitaktivitäten Das malerische Schwentinetal lädt zu einem vielfältigen Natur- und Kulturgenuss ein. 15 Ausflugsziele und Angebote listet ein Stadtteilplan genau auf.
Sehenswürdigkeiten Kiels Bunker Die acht Hochbunker, in denen im Zweiten Weltkrieg die Kieler Bevölkerung Schutz suchte, sind begehrt. Viele Nutzungsvorschläge sind bei der Stadt eingegangen.
Sehenswürdigkeiten Kiel Sailing City KIEL SAILING CITY präsentiert sich mit einer eigenen Website im Internet. Unter www.kiel-sailing-city.de finden Besucher alles Wissenswerte über Kiel.
Sehenswürdigkeiten Museumshafen Kiel e. V. - Ein Traditionshafen für Kiel Im Jahr 2003 hat sich der Verein "Museumshafen Kiel e. V." gegründet. Ziel war es, nach dem Vorbild anderer Museumshäfen einen Hafen für Traditionssegler zu schaffen.
Sehenswürdigkeiten Film ab! KIEL.SAILING CITY – aktuelle Filmaufnahmen aus der Landeshauptstadt Kiel In nunmehr 146 Sekunden ist Kiel von seiner schönsten Seite erlebbar und als neuer Imagetrailer über die Landeshauptstadt ein attraktiver Vorgeschmack.
Sehenswürdigkeiten "Segeln plus X": Kieler Woche auf neuem Kurs Bei der Kieler Woche 2020 wird aufgrund der Corona-Pandemie vieles anders sein als gewohnt. "Segeln plus X" heißt das Motto der etwas anderen "KiWo".