Kiel "tierisch"
Die Landeshauptstadt ist nicht nur der Wohnort für ca. 230.000 Menschen – auch zahlreiche Haustiere sind hier zu Hause. Unter den beliebtesten Haustieren findet man Hund, Katze und Pferd. In Kiel stehen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, Tieren wie Haltern das Leben angenehm und aktiv zu gestalten. Ob es nun Hundeauslaufflächen, spezielles Katzenzubehör oder Reiterhöfe sind, in Kiel wird man immer fündig.
Was Hunde angeht, so hat so mancher Halter in der vergangenen Zeit mit dem Kopf geschüttelt. Aufgrund von Übergriffen, vor allem auf Kinder, hat sich das Land Schleswig-Holstein zu einem Gefahrhundegesetz entschlossen. Hunden und Haltern werden von nun an Regeln auferlegt, die das Leben durchaus etwas schwieriger gestalten.
Katzen sind da pflegeleichter. Als typisches Haustier, das nicht viel Auslauf benötigt, sind die meisten Katzen in der Stadt richtige Stubentiger. Auch wenn Katzen nicht gerade zum Apportieren geeignet sind – aktiv können sie trotzdem sein. Die richtige Pflege und das geeignete Spielzeug sind daher wichtig, um es den Katzen gut gehen zu lassen. Da ist man in Kiel gut aufgehoben. Eine große Auswahl an Tiergeschäften und -ärzten macht es den Haltern ganz einfach, sich liebevoll um ihre Haustiere zu kümmern.
Wenn es um Bewegung geht, sind Pferde wohl die beliebtesten Haustiere. In Kiel und Umgebung ist die Auswahl an Reitvereinen, Reiterhöfen und Reitwegen so groß, dass es schwer fällt, sich zu entscheiden.
Ganz egal, welches Haustier Ihnen am meisten zusagt – in Kiel finden Sie alles, was das Herz begehrt. Das macht die Stadt attraktiv für Mensch und Tier.
Tierheime und -schutzorganisationen
Tiere werden oft vorschnell angeschafft und dann vernachlässigt. Tierheime und Tierschutzorganisationen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die vierbeinigen Freunde vor Leid zu bewahren … mehr
Tipps für Katzenbesitzer und Katzenfreunde

Schon die Ägypter hielten und verehrten Katzen – der Katzengöttin Bastet z. B. sprach man Schönheit, Weiblichkeit und Anmut zu – das macht sie zu den vermutlich ältesten Haustieren der Menschheit. Ihr weiches Fell, der zuweilen mysteriöse Charakter und ihre Vorliebe fürs Schmusen machen die Einzelgänger zu besonderen Zeitgenossen. Gerade wegen ihrer Selbständigkeit müssen Katzen aber nicht … mehr
Tierfriedhof Russee

Haustiere sind für viele Menschen treue Begleiter und somit wichtiger Bestandteil des Lebens. Wenn das Tier stirbt, besteht häufig der Wunsch nach einer würdigen Bestattung. Die Landeshauptstadt Kiel hat deshalb in Russee einen neuen Tierfriedhof geschaffen. Auf über 3.000 m² können auf dem Gelände in direkter Nachbarschaft zum Russeer Friedhof Kleintiere, Katzen und Hunde jeder Größe ihre … mehr
RETRIEVER-SoKo e. V. sucht dringend Pflegestellen, Fördermitglieder und Paten!

Sie werden unter katastrophalen Bedingungen gehalten. In engen Zwingern, gekachelten Räumen, in ihrem eigenen Dreck. Sie haben keinen Auslauf, kennen keine Zuwendung und ihre Pfoten haben niemals ein Stück Gras berührt. Das macht sie krank, an Leib und Seele. Und dennoch dienen sie nur einem Zweck – der Welpen-Produktion … mehr
Kieler Tiertafel hilft Tierhaltern in Not

Seit April 2011 öffnet die Kieler Tiertafel in Friedrichsort ihre Türen. Bedürftige können sich hier nach Vorlage ihres Rentenbescheid oder den Hartz IV-Bescheid, dem Impfpass oder anderen Unterlagen, mit Futter für ihre Tiere und weiteren nützlichen Dingen wie Spielzeug, Leinen oder Tragekörben versorgen. Zudem stehen die ehrenamtlichen Helfer für Fragen rund ums Tier gerne zur Verfügung … mehr
Tipps für Hundehalter und Hundefreunde

Hunde sind bekannt dafür, die besten Freunde des Menschen zu sein. Allein in Deutschland leben über 5 Millionen Hunde. Auch in Kiel sind sie nicht zu übersehen … mehr
Tipps für Reiter und Pferdeliebhaber

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Das scheinen vor allem die Kieler Sprotten zu denken. In Kiel und Umgebung gibt eine große Auswahl an Reitvereinen, Reiterhöfen, Hufpflegern und -schmieden und Geschäften mit Pferde- und Reitzubehör … mehr
Tierbedarf
Um den lieben Haustieren das Leben in der Stadt so angenehm wie möglich zu gestalten gibt es schier unerschöpfliche Möglichkeiten. Doch nicht nur für Unterhaltung muss gesorgt werden … mehr
Tierärzte
Nicht nur Hunde, Katzen und Pferde werden bei Veterinärmedizinern behandelt, auch Hamster, Schildkröten, Schlangen und alles was sich sonst noch so in unseren Wohnzimmern aufhält … mehr
Der Kieler Tierfriedhof
Seit September 2004 haben Tierliebhaber in Kiel und Umgebung ihre verstorbenen Lieblinge würdig zu bestatten. Auf einem an den alten Urnenfriedhof grenzenden Gebiet können die verstorbenen Tiere beerdigt werden. … mehr
Schietbüdel Kampagne
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel hat, genau wie die Kieler Bevölkerung, die ekligen Hundehaufen satt. Wo man geht und steht hinterlassen rund 7.000 Hunde ihr Geschäft … mehr
Veranstaltungstipps
Gleich mitbestellen
Das große GU Praxishandbuch Katzen Dieses Praxishandbuch vermittelt alles, was man wissen muss, um eine Katze richtig zu halten und zu pflegen, sie artgerecht zu ernähren und vor Krankheiten zu schützen, sie sinnvoll zu beschäftigen und zu fördern. Mehr lesen
Gleich mitbestellen
Chantis Fohlentagebuch Wie sieht die Welt aus der Sicht eines Pferdekindes aus? Wie erlebt es seine Umgebung und was hält es von den Menschen? "Chantis Fohlentagebuch" schildert eindrucksvoll und kindgerecht die Eindrücke eines neugeborenen Pferdes. Mehr lesen
Gleich mitbestellen
Hundesprache (GU TierRatgeber) Unsere Vierbeiner beherrschen vielfältige Kommunikationsmittel, um ihre Bedürfnisse anzumelden. Sie wedeln mit dem Schwanz, bellen, blinzeln, stellen die Ohren auf, sträuben das Haar - Aber interpretieren wir die Signale auch richtig? Lernen Sie doch einfach Hündisch. Mehr lesen
Kiel in Bildern





