Ausstellungen Der Pop-up Pavillon am Alten Markt als Bühne für kreative Ideen Gute News für alle Kieler Kultur- und Kreativschaffenden! Seit 6 Jahren gibt es die mietfreie Bühne für Künstler:innen, Start-ups und Initiativen im Pop-up Pavillon.
Ausstellungen Innovative Projekte und Begegnungen an der Muthesius Kunsthochschule Auch in diesem Jahr öffnet die Muthesius Kunsthochschule wieder ihre Toren für die Öffentlichkeit und die Studierenden präsentieren die Werke des vergangenen Semesters.
Ausstellungen Jahresausstellung "Einblick / Ausblick" an der Muthesius Kunsthochschule Vom Donnerstag, 24. bis Sonntag, 27. Juli 2025 öffnet die Muthesius Kunsthochschule in Kiel ihre Türen wieder für die Jahresausstellung "Einblick / Ausblick".
Ausstellungen Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Uni Kiel Das Kieler Museum der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung lässt Besuchende medizinische Forschung und Behandlungsmethoden der Vergangenheit hautnah erleben.
Ausstellungen Vergessenes Hauptgebäude der Uni Kiel: Ausstellung zeigt verlorene Pracht Die Ausstellung zeigt die Geschichte des 1954 gesprengten CAU-Hauptgebäudes. Studierende fanden verschollene Fragmente und fragen: Wie soll man an das Bauwerk erinnern?
Ausstellungen Ausstellung "Female Remains – Frauenschicksale und die Vermessung der Geburt" Eine neue Ausstellung in der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung mit dem Titel "Female Remains" zeigt seit 2020 Frauenschicksale und die Vermessung der Geburt.
Ausstellungen Zeitreise durch die Apothekengeschichte in Kiel Am 20. Oktober 2013 eröffnete die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung ihre Apothekenausstellung. Sie ist der erste Teil der neuen Dauerausstellung im Obergeschoss.
Ausstellungen Das Kieler Schloss Das Kieler Schloss liegt in schönster Lage Kiels direkt am Wasser. Über die Jahrhunderte mehrfach renoviert und wiederaufgebaut, ist es inzwischen eine Konzerthalle.
Ausstellungen Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein Rund um das Thema "Feuer" informiert das vom Internationalen Feuerwehrverband (CTIF) zertifizierte Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein insbesondere über Brandschutz.
Ausstellungen Kindheitsmuseum Schönberg: Zeitreise durch 130 Jahre Kindheit Altes Spielzeug zählt zu den Kulturgütern im Kindhettsmuseum Schönberg. Darüber hinaus wird die Kindheit ab 1890 in ihrer gesellschaftlichen und sozialen ...
Ausstellungen Lebendige Geschichte im Probstei Museum Schönberg Das Probstei Museum zeigt in seiner lebendigen Ausstellung die Lebens- und Wohnverhältnisse der Probsteier Bevölkerung anhand von detailgetreuen Ausstellungsstücken.
Ausstellungen Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum: Warleberger Hof und Fischhalle Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum mit Warleberger Hof und die Fischhalle geben beeindruckende Einblicke in die Geschichte und den Werdegang der Fördestadt Kiel.
Ausstellungen "Marine, Werften, Segelsport": Dauerausstellung in der Fischhalle Das Schifffahrtsmuseum beleuchtet in seiner Dauerausstellung die Geschichte der Hafenstadt Kiel. Das Museum liegt in der historischen Fischhalle direkt an der Förde.
Ausstellungen Stadtgeschichtliche Dauerausstellung im Gewölbekeller des Warleberger Hofes In der "Stadtgeschichtlichen Ausstellung im Gewölbekeller" geht es um die Geschichte des Warleberger Hofes, des ältesten Profanbaus und adeligen Stadthauses in Kiel.
Ausstellungen Maschinenmuseum Kiel-Wik: Historische Technik hautnah erleben Das Kieler Maschinenmuseum in der Kieler Wik bietet einen interessanten und umfangreichen Einblick in die Geschichte der Technik der vergangenen Jahrzehnte.
Ausstellungen Das Computermuseum der Fachhochschule Kiel Als drittgrößtes Computermuseum und größtes seiner Art in Norddeutschland präsentiert das Computermuseum der Fachhochschule Kiel viele spannende technische Einblicke.
Ausstellungen Momente einer Stadt: Stadtmuseum zeigt Stadtentwicklung von 1900 bis 1950 Rund 120 eindrucksvolle Fotoaufnahmen aus den Jahren 1900 bis 1950 sind bis März 2026 in der Ausstellung "Momente einer Stadt" im Stadtmuseum Warleberger Hof zu sehen.
Ausstellungen Das Geologische und Mineralogische Museum Kiel Das Mineralogische Museum befindet sich zusammen mit dem Geologischen Museum in einem Gebäudekomplex auf dem unteren Campus der CAU Kiel und liefert spannende Einblicke.