Beruf & Bildung Kiel, Brest und Split sind EU-Wissenschaftsbotschafterinnen 2026 Die Städte Kiel, Brest (Frankreich) und Split (Kroatien) haben gemeinsam den mit sechs Millionen Euro dotierten EU-Förderantrag "Science comes to town" gewonnen.
Beruf & Bildung Jugend forscht: Nachwuchstalente präsentieren ihre Forschungsprojekte Beim Regionalfinale von "Jugend forscht" in der Fachhochschule Kiel stellten 57 Nachwuchsforschern und -forscherinnen in 33 Teams ihre spannenden Ergebnisse vor.
Beruf & Bildung Kiel gewinnt nationalen Preis "Bildung für nachhaltige Entwicklung" Die Landeshauptstadt Kiel ist Preisträgerin des nationalen Preises "Bildung für nachhaltige Entwicklung 2025", ausgezeichnet in der Kategorie "Bildungslandschaften".
Beruf & Bildung Zentralbücherei Kiel: Herz der städtischen Bibliothekslandschaft Die Zentralbücherei Kiel befindet sich zentral gelegen im Neuen Rathaus und bietet einen umfangreichen Medienbestand sowie vielfältige Angebote für alle Altersgruppen.
Beruf & Bildung Studentenwerk SH führt CO2-Score für Mensagerichte ein Ab dem 6. Januar 2025 wird das Studentenwerk Schleswig-Holstein in seinen Mensen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide den CO2-Fußabdruck bei warmen Gerichten ausweisen.
Beruf & Bildung Tag der Bildung: Jugend-Bildungskonferenz für eine inklusive Gesellschaft Am 10. Dezember 2024 lud Bürgermeisterin Renate Treutel bereits zum dritten Mal Schüler:innen ab der 9. Jahrgangsstufe zum "Tag der Bildung" ins Kieler Rathaus ein.
Beruf & Bildung Kiel kämpft gegen den Handwerkermangel Der Fachkräftemangel im Handwerk stellt Städte und Gemeinden aktuell vor große Herausforderungen. Auch Kiel ist davon betroffen und aufgerufen, innovative Wege zu finden.
Beruf & Bildung 7 simple Cybersicherheit-Tipps, die du sofort umsetzen kannst Ob Phishing, Malware oder Identitätsdiebstahl – die Liste mit potenziellen Bedrohungen im Internet ist lang. Gut, dass es für die Abwehr dieser die Cybersicherheit gibt.
Beruf & Bildung ABK-Wimmelbild: Wuseliger Spaß in Orange Das Aufgabengebiet des Abfallwirtschaftsbetriebs Kiel (ABK) ist vielfältig. Einen Einblick in das, was die Kolleg:innen in Orange so alles machen, zeigt ein Wimmelbild.
Beruf & Bildung Handlungsempfehlungen Arbeitsalltag: Sich in die Gemeinschaft einfügen Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag sind beispielsweise sich in die Gemeinschaft einzufügen, gemeinsame Strategien zu entwickeln und Outsourcing zu betreiben.
Beruf & Bildung Neuer "Schleswig-Holstein Teller" für 2,50 Euro Dank finanzieller Unterstützung des Landes bietet das Studentenwerk SH in seinen Mensen den neuen "Schleswig-Holstein-Teller" zum günstigen Studierendenpreis an.
Beruf & Bildung Arbeitszeugnis ausstellen: Das gilt es zu beachten Ein Arbeitszeugnis richtig anzufertigen, bringt so einige Tücken mit sich. Wir klären über die rechtlichen Vorgaben, den Aufbau und wichtige Formalitäten auf.
Beruf & Bildung Kieler Verein sucht Unterstützung Der Kieler Verein sucht derzeit neue Mitglieder und ehrenamtlich Engagierte zur Unterstützung bei seiner Arbeit für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Beruf & Bildung Warum Kiel die ideale Stadt für Betriebsausflüge ist Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – die Hansestadt Kiel mit Naturhafen an der Kieler Förde ist das ganze Jahr über ein idealer Ausflugsort für Teamevents.
Beruf & Bildung Fachhochschule Kiel: Chronik zum 50-jährigen Bestehen Mit dreijähriger Verspätung brachte die Fachhochschule Kiel am Montag, 4. Juli 2022, eine Chronik heraus und lässt damit die vergangenen 50 Jahre Revue passieren.
Beruf & Bildung 33 Jahre Bildhauerwerkstatt Holz der Förde-vhs 33 Jahre Bildhauerwerkstatt Holz der Förde-vhs: Dem freischaffenden Künstler und Gründer Dieter Stolte ist nun eine Jubiläumsausstellung gewidmet.
Beruf & Bildung Studentenwerk SH setzt auf biologische Milchprodukte Bio pur: In den Mensen, Cafeterien und Lounges des Studentenwerks Schleswig-Holstein kommen jetzt ausschließlich Milchprodukte der Bio-Hofmolkerei Dehlwes auf den Tisch.
Beruf & Bildung FH Kiel eröffnet Gründungszentrum auf dem Seefischmarkt Die Fachhochschule Kiel hat ein Gründungszentrum auf dem Seefischmarkt eröffnet, welches Anlaufstelle für gründungswillige Studenten, Lehrende und Mitarbeiter sein soll.