Kieler Stadtrundgänge – Entdecke die maritime Landeshauptstadt
Stadtinfo Rundgänge & Führungen
Die Fördestadt Kiel bietet dir als Besucher oder Einheimischer die perfekte Gelegenheit, die maritime Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins auf besondere Weise zu erkunden. Mit professionell geführten Stadtspaziergängen und Vierteltouren tauchst du tief in die Geschichte, Kultur und das maritime Flair der Stadt ein. Diese geführten Touren bieten dir eine bunte Mischung aus historischen Fakten und unterhaltsamen Anekdoten.

Kiel zu Fuß entdecken
Kieler Stadtführungen sind professionell organisierte Rundgänge durch die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Erfahrene Guides führen dich zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und vermitteln dir interessante Informationen über die maritime Geschichte der Stadt.
Diese Touren finden bei jedem Wetter statt und dauern etwa 90 Minuten. Du erlebst dabei die perfekte Kombination aus Bildung und Unterhaltung, während du die frische Seeluft der Förde genießt.
Die Stadtführungen werden vom Kiel-Marketing e.V. organisiert und starten am Welcome Center Kieler Förde am Stresemannplatz. Hier triffst du deinen Guide und beginnst deine Entdeckungsreise durch eine der bedeutendsten Hafenstädte Deutschlands.
Klassischer Kieler Stadtspaziergang
Termine: | April bis Oktober, mittwochs und samstags um 10.30 Uhr |
Dauer: | ca. 1,5 Stunden |
Treffpunkt: | Welcome Center Kieler Förde |
Preise: | Erwachsene 12,50 Euro | Kinder (4 bis 12 Jahre) 6,- Euro | Kieler Anwohner 6,- Euro |
Buchung: | online unter kiel-sailing-city.de |
Der klassische Stadtspaziergang führt dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kiels. Du erkundest die Innenstadt und erfährst, wie sich Tradition und Moderne in der Fördestadt harmonisch verbinden. Dein erfahrener Guide erzählt dir witzige Anekdoten aus dem Kieler Leben und vermittelt dir das besondere maritime Flair der Stadt.
Der Rundgang startet von April bis Oktober mittwochs und samstags um 10.30 Uhr am Welcome Center und kostet für Erwachsene 12,50 Euro. Kinder zwischen 4 und 12 Jahren zahlen nur 6,- Euro. Als Kieler Einwohner erhältst du mit entsprechendem Nachweis den reduzierten Preis von 6,- Euro. Die Tour findet bei Wind und Wetter statt, daher solltest du an wettergerechte Kleidung denken.
Viertelführung Blücherplatz und Ravensberg
Termine: | ein Mal monatlich, sonntags um 11.00 Uhr |
Dauer: | ca. 1,5 Stunden |
Treffpunkt: | Marktcafé auf dem Blücherplatz |
Preise: | 16,- Euro |
Vorverkauf: | online unter kiel-sailing-city.de |
Eine besondere Alternative zum klassischen Stadtspaziergang ist die Viertelführung durch die beliebten Kieler Stadtteile Blücherplatz und Ravensberg. Diese Tour bietet dir einen authentischen Einblick in das Kieler Wohnleben abseits der touristischen Hauptrouten.
Highlights der Viertelführung
Die Tour startet am Blücherplatz, wo montags und donnerstags ein Wochenmarkt stattfindet. Du entdeckst die schönen Altbauten, die das Viertel zu einem der beliebtesten Wohngebiete Kiels machen. Die ruhige und dennoch zentrale Lage macht den besonderen Charme dieses Quartiers aus.
Weiter führt dich der Weg durch das studentisch geprägte Quartier Ravensberg. Hier bewunderst du die liebevoll verzierten Häuser der historischen Marinesiedlung. Diese architektonischen Kleinode erzählen die Geschichte der maritimen Tradition Kiels.
Weitere Stationen der Tour
Der Rundgang führt dich auch zum Nordfriedhof, einem wichtigen historischen Ort der Stadt. Du besichtigst das Brauereiviertel, das die industrielle Vergangenheit Kiels widerspiegelt. Der moderne Wissenschaftspark zeigt dir, wie sich Kiel als Bildungs- und Forschungsstandort entwickelt hat. Ein besonderes Highlight ist der historische Wasserturm, der als Wahrzeichen des Stadtteils gilt.
Persönliche Führung durch Quartierskenner
Diese Viertelführung wird von zwei besonderen Guides geleitet, die seit Jahrzehnten im Kieler Westen wohnen. Sie kennen ihre Nachbarschaft wie ihre Westentasche und teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Geschichten mit dir. Diese authentische Perspektive macht die Tour zu einem besonderen Erlebnis.
Die 90-minütige Viertelführung startet um 11:00 Uhr am Marktcafé am Blücherplatz und kostet 16,00 Euro.
Praktische Informationen
Buchung und Stornierung
Du buchst deine Stadtführung über das Buchungssystem von Kiel-Marketing e.V. Die Tickets sind vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen, daher solltest du deine Termine sorgfältig planen.
Wetterbedingungen
Alle Führungen finden bei jedem Wetter statt. Kiel zeigt sich bei Sonnenschein genauso reizvoll wie bei typisch norddeutschem Wetter mit Wind und Regen. Denke daher an entsprechende Kleidung.
Für noch mehr Tipps, mit denen ihr Kiel entdecken könnt, lies direkt bei uns im Magazin weiter. Hier eine kleine Auswahl: