Erholungsurlaub im echten Norden: Mittelholstein lädt zur perfekten Auszeit ein

Die Tourismusregion Mittelholstein zwischen Nordsee und Ostsee hat sich als ideales Ziel für alle etabliert, die echte Ruhe, frische Luft und naturnahe Entschleunigung suchen. Mit drei staatlich anerkannten Erholungsorten, drei Naturparks und 54 Gemeinden bietet die Region perfekte Bedingungen für einen regenerierenden Urlaub fernab von Hektik und Stress.

Vier Menschen auf einer Bank mit einem Fluss und Bäumen im Hintergrund
Erholung an einem Fluss in Mittelholstein, ©SH-Tourismus

Naturerlebnis pur in abwechslungsreichen Landschaften

Mittelholstein punktet mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Naturräumen. Waldreiche Höhenzüge wechseln sich mit idyllischen Seenlandschaften ab, während geschichtsträchtige Kulturräume zum Entdecken einladen. Drei Naturparks bieten unberührte Natur und zahlreiche Möglichkeiten für erholsame Outdoor-Aktivitäten.

Besonders reizvoll sind die märchenhaften Auenlandschaften mit ihren 250 Jahre alten Knicks. Diese verwunschenen Baumformationen verleihen der Region einen ganz besonderen Charme. An den Flüssen grasen urtümliche Heckrinder, während Besucherinnen und Besucher von Aussichtstürmen aus rastende und brütende Vögel beobachten können.

Aktive Erholung für jeden Geschmack

Die Region bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten für einen erholsamen, aber erlebnisreichen Urlaub. Wanderfreunde finden ein gut ausgebautes Wegenetz durch die abwechslungsreiche Landschaft. Besonders lohnenswert sind Rundwanderwege durch Moore und Naturschutzgebiete mit schönen Heideflächen.

Radfahrende können auf zahlreichen ausgeschilderten Radwegen die relativ flache Gegend erkunden. Ein Highlight ist das Radfahren entlang des Nord-Ostsee-Kanals, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt. Hier erleben Urlauber den faszinierenden Kontrast zwischen vorbeifahrenden Ozeanriesen und der beschaulichen Landschaft aus Feldern und Wiesen.

Reiterfreunde kommen auf ausgeschilderten und miteinander verbundenen Reitwanderwegen voll auf ihre Kosten. Die Ausritte durch Feld und Forst bieten unvergessliche Naturerlebnisse, und das Grüßen der Schiffer vom Pferderücken aus wird zu einem besonderen Erlebnis.

Wellness und Entspannung in staatlich anerkannten Erholungsorten

Die drei staatlich anerkannten Erholungsorte Aukrug, Bordesholm und Hanerau-Hademarschen bieten optimale Bedingungen für Gesundheit und Regeneration. Hier ticken die Uhren langsamer, und Besucher können ihre Seele richtig baumeln lassen.

Renommierte Reha- und Fachkliniken sorgen für medizinische Kompetenz, während die familiäre Atmosphäre in Hotels, Pensionen und Restaurants für Gemütlichkeit sorgt. Das Einkaufen ist noch beschaulich, und Hektik kann woanders stattfinden.

Kulturelle Entdeckungen und geschichtliche Spurensuche

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Erholungssuchende können auf speziell konzipierten Themenpfaden die reiche Kultur der Region erkunden. Von steinzeitlichen Funden der "Trichterbecherkultur" über bronzezeitliche Hünengräber bis hin zu mittelalterlichen Klosteranlagen – die Geschichte wird lebendig.

Besonders faszinierend ist die Verbindung zu Theodor Storm, der seine letzten Lebensjahre in der Region verbrachte und hier den berühmten "Schimmelreiter" schrieb. Liebevoll gestaltete Museen und Gedenkstätten laden zum Eintauchen in die Literaturgeschichte ein.

Freibäder sorgen für Abkühlung an warmen Tagen, während hochwertige Golfplätze und Segelflugplätze für besondere Erlebnisse sorgen. Angelfreunde kommen an den idyllischen Teichen und Bächen voll auf ihre Kosten.

Perfekte Lage für vielseitige Urlaubserlebnisse

Die zentrale Lage zwischen den Meeren macht Mittelholstein zum idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Hamburg und Kiel sind in maximal einer Stunde erreichbar, während Nord- und Ostsee eine frische Seebrise herüberwehen lassen. So können Erholungssuchende die Ruhe der Region genießen und trotzdem flexibel Großstadtluft schnuppern oder einen Tag am Meer verbringen.

Die gute Verkehrsanbindung per Auto oder Bahn macht die Anreise unkompliziert und stressfrei – der perfekte Start für einen erholsamen Urlaub im echten Norden.

Weitere Empfehlungen