Touristen KIELFISCH Souvenirs und und Geschenkideen aus Kiel Kielfischisch ist ein Kultsymbol und Souvenir. Von T-Shirts, Schmuck bis zu handgefertigter Schokolade ist der kleine Fisch im Online-Shop erhältlich.
Stadtteile Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf Neumühlen-Dietrichsdorf ist ein Stadtteil der Landeshauptstadt Kiel auf dem Ostufer der Kieler Förde und hat etwa 12.000 Einwohner. Zugehörig ist die Siedlung Oppendorf.
Stadtteile Stadtteil Hassee Der Kieler Stadtteil Hassee hat rund 12.000 Einwohner. Früher war er ein auf Landwirtschaft spezialisiertes Dorf, heute befindet sich dort viel verarbeitende Industrie.
Rund um die Stadt Stadtteil Mitte Die Kieler Altstadt, heutiger Stadtteil "Mitte", ist das Zentrum der Landeshauptstadt. Trotz der Zerstörung durch den 2. Weltkrieg ist diese teilweise noch gut erhalten.
Rund um die Stadt Gaarden Gaarden ist ein Stadtteil auf dem Ostufer von Kiel, der in Gaarden-Ost und Gaarden-Süd/Kronsburg unterteilt wird. Sehenswert ist die Hörnbrücke und der Norwegenkai.
Stadtteile Steenbek-Projensdorf Steenbek-Projensdorf bezeichnet den westlichen Teils des Stadtteils Kiel-Wik im Nordwesten von Kiel, etwa fünf bis zehn Kilometer vom Kieler Stadtzentrum entfernt.
Stadtteile Holtenau Kiel-Holtenau ist ein Stadtteil von Kiel, im Nordwesten der Stadt. Sehenswert sind die Holtenauer Schleusen im Nord-Ostsee-Kanal sowie der berühmte Holtenauer Leuchtturm.
Stadtteile Schilksee Schilksee ist seit 1951 ein offizieller Stadtteil Kiels und bekannt für das Olympiazentrum sowie als jährlicher Austragungsort für die Segelregatta der Kieler Woche.
Rund um die Stadt Kiel gestern und heute Kiel kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Heute ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein eine lebendige Stadt mit maritimem Flair und Veranstaltungen.
Rund um die Stadt macio spendet für den Bau eines Tiny Houses für wohnungslose Frauen macio unterstützt mit einer Spende die Kieler stadt.mission.mensch beim Bau eines Tiny Houses für wohnungslose Frauen. Das Pilotprojekt soll in Kiel ein Zeichnen setzen.
Kiel am Wasser Hotels buchen Einfacher geht es nicht: Egal ob Luxusherberge oder einfache Unterkunft – Hotels in Kiel können direkt persönlich oder online bei der Tourist Information gebucht werden.
Kiel am Wasser Campingurlaub in Kiel Damit Camper und Wohnmobilisten auch die Ausstattung vorfinden, die sie sich wünschen, hat der Deutsche Tourismusverband die Campingplatz-Klassifizierung eingeführt.
Stadtteile Schleswig-Holstein in Zahlen Das Land Schleswig-Holstein hat insgesamt 2,9 Millionen (31. Dez. 2019) Einwohner. 246.794 (31. Dez. 2019) Menschen leben davon in der Landeshauptstadt Kiel.
Stadtteile Stadtteile Elmschenhagen / Kroog Das in Kiels Osten gelegene Elmschenhagen / Kroog ist ein ruhiges und schönes Wohngebiet mit vielen Reihenhäusern, das auch der "grüne Stadtteil" genannt wird.
Kiel am Wasser Wendtorf – Strand und Marina In Wendtorf bei Kiel gibt es weiträumige Erholungsflächen, eine abwechslungsreiche Landschaft, den Yachthafen Marina Wendtorf und Badefreuden am schönen Ostseestrand.
Kiel am Wasser Stein – Lagune des Nordens Das idyllische Dorf Stein: Hier verbindet sich Urlaub am Meer perfekt mit Ferien auf dem Lande. Nicht nur die Steilküste, auch die Steiner Mole ist bei Urlaubern beliebt.
Kiel am Wasser Schwedeneck – feinsandiger Ostseestrand Ein Logenplatz an der Ostsee: Schwedeneck bei Kiel bietet mit den Badeorten Surendorf und Dänisch Nienhof sechs Kilometer herrlichen, feinsandigen Strand an der Ostsee.
Stadtteile Online-Stadtplan mit neuen Angeboten für Ältere und Kulturinteressierte Immer mehr zu bieten hat der Kieler Online-Stadtplan. In der zoombaren Karte können viele einzelne Flächen und Gebäude per Mausklick kenntlich gemacht werden.