Kiel am Wasser Ostseebad Strande: Maritimes Flair und Erholung pur Ursprünglich ein Fischerdorf, wurde Strande schnell ein Anziehungspunkt für Erholungssuchende. Der flache Ostseestrand liegt zwischen Kieler und Eckernförder Bucht.
Rund um die Stadt Die Kieler Erinnerung an Abfallvermeidung: Neuer Mehrweg-Bus In den kommenden 3 Jahren soll ein Gelenkbus der KVG im neuen Mehrweg-Design die Bürger und Bürgerinnen daran erinnern, dass es Alternativen zu Einwegverpackungen gibt.
Rund um die Stadt Köster Pumpen: Der Spezialist für Pumpen aller Art Als Fachbetrieb für Pumpentechnik ist Köster Pumpen seit 1993 leistungsstark & erfahren in den Bereichen Pumpentechnik und Pumpeninstandhaltung in Hamburg für euch da.
Touristen 6 wunderschöne Campingplätze in Kiel und Umgebung Familienausflug mit Wohnmobil, Wanderurlaub mit Zelt im Gepäck oder doch Road Trip mit dem Camper Van – das alles könnt ihr auf diesen 6 Campingplätzen erleben.
Rund um die Stadt Kieler Haushaltsrückblick 2024: Unter den Erwartungen Das Jahr 2024 war für den Kieler Haushalt eine Herausforderung. Das Jahresergebnis liegt mit einem Defizit von rund 75,2 Millionen Euro deutlich unter den Erwartungen.
Rund um die Stadt Kieler Friedhöfe: Neue Satzungen für mehr Transparenz und zeitgemäße Gestaltung Die Landeshauptstadt Kiel hat ihre Friedhofssatzung und die Gebührensatzung für die städtischen Friedhöfe überarbeitet. Die neuen Regelungen treten Beginn 2026 in Kraft.
Rund um die Stadt ABK startet Grünabfallsammlung Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel sammelt im Frühling zu verschiedenen Terminen Grünabfälle. Wöchentlich sind drei Sammelfahrzeuge zwischen 8.00 und 12.00 Uhr unterwegs.
Rund um die Stadt Autonomes Fährschiff soll den Nahverkehr auf der Kieler Förde revolutionieren Revolution für den Fährverkehr: Schon bald soll eine autonom fahrende Fähre Passagiere über die Schwentinemündung befördern – ganz ohne menschliche Besatzung an Bord.
Rund um die Stadt Touristische Jahresbilanz 2024 in Kiel erneut über der Eine-Millionengrenze Die Landeshauptstadt Kiel kann für das Jahr 2024 erneut eine positive touristische Bilanz ziehen. Kiel knüpft bei den Ankünften an die Erfolge des Rekordjahres 2023 an.
Rund um die Stadt Werftstraße: Premiumradroute wird weitergebaut Das Tiefbauamt setzt den Ausbau der Premiumradroute in der Werftstraße in Kiel fort. In diesem und im kommenden Jahr geht es um einen 850 Meter langen Bereich in Gaarden.
Rund um die Stadt Kiel und Cherson feiern einjähriges Bestehen ihrer Städtepartnerschaft Am 27. Februar fand im Kieler Rathaus eine Jubiläumsfeier zum einjährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Kiel und der südukrainischen Stadt Cherson statt.
Rund um die Stadt Kiel, Brest und Split sind EU-Wissenschaftsbotschafterinnen 2026 Die Städte Kiel, Brest (Frankreich) und Split (Kroatien) haben gemeinsam den mit sechs Millionen Euro dotierten EU-Förderantrag "Science comes to town" gewonnen.
Kiel am Wasser Die Kieler Förde Die Region rund um die Kieler Förde verbindet die Begriffe Stadt, Land, Meer perfekt und bietet maritimes Lebensgefühl mit einer Mischung aus Entspannung und Erlebnis.
Rund um die Stadt KielGutschein mit Rekordumsatz in 2024 Der KielGutschein hat sich mit einem Umsatzwachstum von 60% als wichtiges Instrument zur Stärkung der lokalen Wirtschaft in der Region Kieler Förde etabliert.
Rund um die Stadt KoolKiel: 154 neue Sozialwohnungen für die Kieler Wohnungsgesellschaft In der Nähe der Kieler Hörnspitze entsteht in diesem Sommer ein öffentlich gefördertes Bauprojekt: KoolKiel. Es sollen zunächst 154 Wohnungen realisiert werden.
Rund um die Stadt Kiel sagt Danke: Empfang für Ehrenamtliche im Rathaus Kiel ist eine engagierte Stadt mit sehr vielen ehrenamtlichen Menschen. Die Landeshauptstadt Kiel sagt freiwillig Engagierten mit einem großen Empfang "Danke".
Rund um die Stadt Die Kiellinie: Idyllischer Spazierweg mit maritimem Charme Die Kiellinie ist nicht nur bei Einheimischen beliebt, sondern auch bei Touristen ein beliebter Anziehungspunkt. Sie bietet einen wunderschönen Spazierweg am Wasser.
Rund um die Stadt Kiel investiert in eine moderne Verkehrsinfrastruktur für alle Die Landeshauptstadt Kiel setzt auch im Jahr 2025 mit gezielten Investitionen auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung ihrer Verkehrsinfrastruktur.