ABK startet Grünabfallsammlung
Stadtinfo Rund um die Stadt
Top Themen Herbst
Ratgeber Umwelt & Recycling
Am Samstag, 23. September 2023, mit dem kalendarischen Herbstbeginn, startet der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) seine herbstliche Grünabfallsammlung durch die Kieler Stadtteile. Bis Samstag, 18. November 2023, wird immer samstags Grünschnitt aus dem privaten Garten mitgenommen.

Einige verspätete Tage mit bestem Strandwetter sorgten für einen versöhnlichen Kieler Sommerabschluss. Nun steht der Herbst vor der Tür und mit ihm die alljährliche Herbstsammlung des Abfallwirtschaftsbetriebes Kiel (ABK).
Kieler:innen können bis zu einem Kubikmeter Grünabfall kostenlos abgeben. Die gesammelten Gartenabfälle werden in einer Kompostierungsanlage zu Erdenprodukten verarbeitet, um später wieder im Garten ausgebracht zu werden. Im Aktionszeitraum können Kieler:innen zudem im ABK-Wertstoff-Zentrum in Wellsee, Clara-Immerwahr-Straße 6, einen Kubikmeter Grünabfall kostenfrei entsorgen.
Nicht abgegeben werden dürfen Plastiktüten und -säcke, Blumentöpfe, Steine, Erde und Baumschutt. Auch Baumstubben und Dickholz mit einem Durchmesser von mehr als 20 Zentimetern nimmt der ABK nicht mit.
Die ersten Haltestellen der ABK-Sammelfahrzeuge sind am 23. September 2023 in Suchsdorf (Nienbrügger Weg/Alter Viedamm),Mettenhof (Königsförder Weg) und Hasseldieksdamm (Bahrenbrooker Weg, Parkplatz).
Alternativ haben Kieler:innen die Möglichkeit, große Mengen Grünabfall auch direkt vor der Haustür zu entsorgen. Gartenabfall-Container in Größen bis zu 34 Kubikmeter können beim ABK-Kundenzentrum bestellt werden. Diese werden nach Vereinbarung angeliefert und wieder abgeholt. Gerne kann eine Nachbarschaft einen großen Container gemeinsam nutzen und so die anfallenden Kosten pro Haushalt reduzieren.
Weitere Informationen finden Interessierte online unter www.abki.de.
Termine der ABK-Grünabfall-Sammlung im Herbst 2023
Wöchentlich: ABK-Wertstoff-Zentrum; Clara-Immerwahr-Straße 6, samstags, 9.00 bis 14.30 Uhr
- Samstag, 23. September 2023, 8.00 bis 12.00 Uhr: Suchsdorf; Nienbrügger Weg/Alter Viedamm Mettenhof; Königsförder Weg Hasseldieksdamm; Bahrenbrooker Weg, Parkplatz
- Samstag, 30. September 2023, 8.00 bis 12.00 Uhr: Schilksee; Graf-Luckner-Straße, zwischen Langenfelde und Seekante Holtenau; Herwarthstraße/Eekbrook Projensdorf; Charles-Roß-Ring (Parkplatz bei Hausnummer 59)
- Samstag, 7. Oktober 2023, 8.00 bis 12.00 Uhr: Ellerbek; Große Ziegelstraße/Plöner Straße, Parkplatz Gerhart-Hauptmann-Schule Wellingdorf; Neumühlener Straße/Flüggendorfer Straße, Parkplatz SVE Comet Oppendorf; Oppendorfer Weg, zwischen Kiebitzbek und Ulmenweg
- Samstag, 7. Oktober 2023, 9.00 bis 12.00 Uhr: Neumühlen-Dietrichsdorf; Kompostierungsanlage Hasselfelde (nur für Kielerinnen und Kieler aus Dietrichsdorf bei Vorlage des Personalausweises unentgeltlich)
- Samstag, 14. Oktober 2023, 8.00 bis 12.00 Uhr: Meimersdorf; Am Dorfplatz, beim alten Spritzenhaus Wellsee; Goerdelerring, Parkplatz gegenüber Schützenverein Hubertus Moorsee; Zum Schlüsbeker Moor, an der B404
- Samstag, 21. Oktober 2023, 8.00 bis 12.00 Uhr: Hammer; Speckenbeker Weg/Damaschkeweg (Parkplatz am Sportplatz) Gaarden-Süd; Krummbogen, Parkplatz neben THW-Heim Kronsburg; Kieler Kamp/Poppenbrügger Weg
- Samstag, 28. Oktober 2023, 8.00 bis 12.00 Uhr: Mettenhof; Helsinkistraße, Ende/Narvikstraße Russee; Brunnenweg/Am Blöcken Hassee; Uhlenkrog/Kolonnenweg
- Samstag, 4. November 2023, 8.00 bis 12.00 Uhr: Gaarden; Preetzer Straße, neben der Iltis-Halle Elmschenhagen; Felsenstraße, im Wendehammer vor der Kita Kroog; Rönner Weg/Zeppelinring, Haltestelle des Schadstoffmobils
- Samstag, 11. November 2023, 8.00 bis 12.00 Uhr: Suchsdorf; Alte Chaussee, Parkplatz; Blücherplatz, Schreventeich; Wilhelmplatz
- Samstag, 18. November 2023, 8.00 bis 12.00 Uhr: Schilksee; Tempest, Parkplatz bei den Wertstoffcontainern Pries; Ottomar-Enking-Straße, Parkplatz vor den Hausnummern 57-63 Holtenau; Friedrich-Voß-Ufer, unter der Hochbrücke
Quelle: Landeshauptstadt Kiel