Zero Waste Spaziergang durch Gaarden

Beim Zero-Waste-Spaziergang in Gaarden entdeckt ihr, wie ihr mit einfachen Ideen euren Alltag mit weniger Abfall und nachhaltiger gestalten könnt.

Mehrere Häuser aus Backstein mit dem blauen Himmel im Hintergrund
Der Vinetaplatz in Kiel Gaarden, © KarleHorn/wikimedia
Wann? Donnerstag, 23. Oktober 2025, 13.00 bis ca. 16.15 Uhr
Wo? Szenegarten am Mühlenweg
Teilnahmegebühr: kostenlos
Anmeldung: per E-Mail an Marion.Pinnau@kiel.de oder telefonisch unter 0431/901-3781

Was erwartet euch beim Zero-Waste-Spaziergang?

Ihr besucht verschiedene Orte in Gaarden, die zeigen, wie ihr Abfall vermeiden und Ressourcen schonen könnt:

  • Im ZEIK bekommt ihr Inspiration durch kreative Workshops.
  • Im Reparatur-Café erfahrt ihr, wie ihr Dinge selbst wieder instand setzt und Müll reduziert.
  • Das Mehrgenerationenhaus gibt euch Einblicke in Hilfsangebote und Workshops für nachhaltiges Handeln.
  • Im Sozialladen Obolus könnt ihr gebrauchte Dinge entdecken und aktiv zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.

Wie läuft der Spaziergang ab?

Der Spaziergang beginnt um 13.00 Uhr im Szenegarten am Mühlenweg. Bis etwa 16.15 Uhr lernt ihr die wichtigsten Stationen kennen und bekommt Informationen zu neuen Zero-Waste-Projekten in Kiel. So erhaltet ihr direkt vor Ort praktisches Wissen für euren Alltag.

Wie könnt ihr euch anmelden?

Ihr meldet euch unkompliziert beim Umweltschutzamt bei Marion Pinnau an, entweder per E-Mail oder telefonisch. Die Teilnahme ist kostenlos und gibt euch die Möglichkeit, Teil der Zero-Waste-Bewegung in Kiel zu werden.

Warum solltet ihr dabei sein?

Kiel ist als Zero.Waste.City Vorreiter für nachhaltigen Alltag. Der Spaziergang zeigt euch, wie ihr mit kleinen Veränderungen wirkungsvoll Abfall vermeidet. So bringt ihr mehr Nachhaltigkeit in euer Leben.

Neugierig auf weitere Tipps für nachhaltiges Leben? Schaut doch einmal auf kiel-magazin.de oder im Nachhaltigkeitszentrum vorbei für mehr spannende Anregungen!

Quelle:  Landeshauptstadt Kiel
Weitere Empfehlungen