PlatzKultur auf dem Holstenplatz: Ein Tag für Vielfalt und Gemeinschaft
Stadtinfo Rund um die Stadt
Freizeit Events
Freizeit Kinder & Familien
Unter dem Motto "Kiel ist bunt" verwandelt sich der Holstenplatz am Freitag, 29. August 2025, in einen lebendigen Kulturort. Kiel-Marketing und der Verein kulturgrenzenlos e.V. laden von 14.00 bis 21.00 Uhr zu einem vielfältigen und kostenfreien Programm ein. Die Veranstaltung steht im Zeichen des Miteinanders und des kulturellen Austauschs.

Gemütliches Mitbring-Picknick am Nachmittag
Der Tag beginnt von 14.00 bis 18.00 Uhr mit einem entspannten Mitbring-Picknick. Die Besucherinnen und Besucher können ihre eigenen Speisen mitbringen und diese gemütlich im Halbschatten des Platzes genießen. Kulturgrenzenlos sorgt für herzhafte Snacks. Zusätzlich gibt es Popcorn auf Spendenbasis für alle Gäste.
Entspannte Hintergrundmusik aus aller Welt schafft die passende Atmosphäre für den Nachmittag. Die musikalische Auswahl unterstreicht das internationale Flair der Veranstaltung und lädt zum Verweilen ein.
Spielspaß für die jüngsten Besucher
Familien mit Kindern kommen voll auf ihre Kosten. Die jungen Besuchenden können Beutel bemalen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eine Sandkiste bietet zusätzlichen Spielspaß für die Kleinsten.
Verschiedene Spielgeräte sorgen für Abwechslung und Bewegung. Eine Tischtennisplatte lädt zu sportlichen Duellen ein. Das Spiel Sling Puck bietet eine weitere Möglichkeit, sich aktiv zu betätigen und neue Kontakte zu knüpfen.
Open-Air-Kino mit internationalen Kurzfilmen
Um 18.00 Uhr startet das Highlight des Abends: das Open-Air-Kino auf einer 15 Quadratmeter großen LED-Leinwand. Ein einstündiges Kurzfilmprogramm eröffnet den Kinoabend. Die Auswahl internationaler Filme nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch verschiedene Kulturen.
Die Kurzfilme behandeln wichtige gesellschaftliche Themen wie Migration und Rassismus. Sie regen zum Nachdenken an und eröffnen neue Perspektiven. Auf vielfältige Weise berühren sie die Zuschauerinnen und Zuschauer und schaffen Bewusstsein für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.
Französischer Erfolgsfilm als Abschluss
Den krönenden Abschluss bildet um 19.00 Uhr der preisgekrönte französische Spielfilm "Ziemlich beste Freunde". Diese auf einer wahren Begebenheit basierende Geschichte behandelt die Themen Rassismus und Klassismus auf spielerische und zugleich ergreifende Weise.
Der Film zeigt, wie unterschiedliche Menschen trotz gesellschaftlicher Barrieren eine tiefe Freundschaft entwickeln können. Er vermittelt wichtige Botschaften über Toleranz und Menschlichkeit und passt perfekt zum Motto "Kiel ist bunt".
Kostenfreies Kulturerlebnis für alle
Die gesamte Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Menschen aus Kiel und Besucherinnen und Besucher der Stadt. PlatzKultur schafft einen Ort der Begegnung, an dem Menschen verschiedener Herkunft zusammenkommen können. Die Kombination aus Picknick, Kinderprogramm und Kino bietet für jeden Geschmack und jede Altersgruppe das passende Angebot. Der Holstenplatz wird an diesem Tag zu einem Symbol für Vielfalt und Gemeinschaft in Kiel.