Ersatz für Axel Prahl: Medlz entführen auf eine musikalische Zeitreise in die 90er
Kultur Konzerte
Top Themen Kieler Woche
Die Dresdner A-cappella-Band Medlz lädt am Freitag, 20. Juni 2025, zu einem Neunziger-Abend auf der Freilichtbühne Krusenkoppel in Kiel ein. Das Konzert ist Teil des diesjährigen Kieler-Woche-Festivals "gewaltig leise" und verspricht eine mitreißende musikalische Zeitreise in ein Jahrzehnt voller Vielfalt.

Wann: | Freitag, 20. Juni 2025, 20.30 Uhr |
Wo: | Freilichtbühne Krusenkoppel |
Eintritt: | 31,85 Euro |
Tickets: | Direkt hier bestellen* |
Ersatz für Axel Prahl und sein Inselorchester
Ursprünglich sollte an diesem Abend Axel Prahl mit seinem Inselorchester auftreten, doch der Auftritt musste krankheitsbedingt abgesagt werden. Als Ersatz konnte kurzfristig die A-cappella-Band Medlz gewonnen werden, die mit ihrem aktuellen Programm die Zuhörer in die 1990er Jahre entführen wird. Der Auftritt von Axel Prahl und seinem Inselorchester wird am 19. Juni 2026 nachgeholt.
Karten sind ab sofort erhältlich
Tickets für den Neunziger-Abend der Medlz sind ab sofort erhältlich. Bereits gekaufte Karten für den ursprünglich geplanten Auftritt von Axel Prahl behalten ihre Gültigkeit, können aber auch an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Ticketpreise und Vorverkaufsstellen
Die Freilichtbühne auf der Krusenkoppel ist barrierefrei erreichbar, Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung erhalten kostenlosen Zugang. Die Tickets sind für 31,85 Euro über unseren Link, online und an Vorverkaufsstellen erhältlich – unter anderem im Neuen Rathaus oder im Welcome Center Kieler Förde.
Alle Konzerte des "gewaltig leise"-Festivals beginnen um 20.30 Uhr. Die Medlz werden den Auftaktabend mit einem musikalischen Feuerwerk der 90er Jahre einläuten und das Publikum auf eine unvergessliche Zeitreise mitnehmen.
*Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Dumrath & Fassnacht eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.