Schwimmen für saubere Meere: Lighthouse Swim feiert Jubiläum in Kiel

Der Lighthouse Swim Open Water feiert am 4. und 5. Juli 2025 sein fünftes Jubiläum in Kiel. Die beliebte Freiwasserschwimm-Veranstaltung auf der Kieler Förde verbindet Sport mit Meeresschutz und deutsch-amerikanischer Freundschaft. Bereits Monate vor dem Event waren alle 252 Startplätze auf beiden Distanzen ausgebucht.

Schwimmende in Neoprenanzügen im Meer
Lighthouse Swim, © Anika Bruns
Wann? Samstag, 5. Juli 2025, ab ca. 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Wo? Schilksee und Segelcamp an der Kiellinie
Eintritt frei

Picknick als Auftakt der Feierlichkeiten

Am Freitag, 4. Juli 2025, startet das Event-Wochenende mit dem "Kiel meets USA – Friendship Picnic". Von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr laden der Verein The Bay Areas und die Amerika-Gesellschaft Schleswig-Holstein auf die GEOMAR-Wiese an der Kiellinie ein. Besucher erwartet ein buntes Programm mit KI-Parcours, Glitzer-Tattoos, Fotostationen und verschiedenen Spielen. Die Kiel Seahawks präsentieren Baseball, während die Cheerleader und das Maskottchen Al der Kiel Baltic Hurricanes für American-Football-Atmosphäre sorgen.

Um 19.00 Uhr begrüßen die Veranstalter die Athletinnen und Athleten offiziell. Der Lighthouse Swim wird feierlich eröffnet.

Zwei Strecken durch die Kieler Förde

Am Samstag, 5. Juli 2025, starten alle Teilnehmenden um 10.00 Uhr am Südstrand in Kiel-Schilksee. Die Schwimmerinnen und Schwimmer wählen zwischen zwei Distanzen:

Der Beach-Track führt über 4 Kilometer entlang der Steilküste bis zum Falkensteiner Strand kurz vor dem Friedrichsorter Leuchtturm. Die ersten Athleten erreichen das Ziel gegen 11.00 Uhr.

Der Fjord-Track fordert die Langstreckenschwimmer auf 14 Kilometern heraus. Sie queren auf Höhe des Friedrichsorter Leuchtturms die Förde zur Ostuferseite. Die Fahrwasserrinne wird dafür zeitweise für die Berufsschifffahrt gesperrt. Beim Marinearsenal in der Innenförde schwimmen die Athleten durch das betonnte Fahrwasser zurück zur Westuferseite. Das Ziel ist der Badesteg beim Segelcamp an der Kiellinie. Die schnellsten Schwimmer kommen dort gegen 14.00 Uhr an.

Sicherheit und Betreuung im Wasser

50 Paddlerinnen und Paddler begleiten die Schwimmenden auf der Langstrecke. Die DLRG und Wasserwacht sichern mit Patrol Booten die Strecke ab. Jeder Fjord-Track-Teilnehmer erhält eine 1:1-Betreuung. Die Begleitpaddler versorgen ihre Schützlinge während des Schwimmens mit Essen und Trinken.

Zusätzlich unterstützen 50 freiwillige Helferinnen und Helfer die Organisation an Land und im Wasser. Die Sportexperten Bernd Lange und Philip Schüller moderieren die Veranstaltung vom Start bis zum Ziel.

Internationale Freundschaft im Wasser

Zum zweiten Mal startet die amerikanische Schwimmerin Alix Marduel aus San Francisco beim Kieler Event. Die Städtepartnerschaft zwischen Kiel und San Francisco verbindet seit 2021 beide Lighthouse-Swim-Veranstaltungen. Deutsche Athleten nehmen im April am amerikanischen "Escape from Alcatraz" teil, während Schwimmer aus San Francisco in Kiel starten.

Der Verein The Bay Areas initiierte das deutsche Event gemeinsam mit Schwimmern aus beiden Städten. Kiel-Marketing entwickelte daraus ein attraktives Veranstaltungsformat.

Aktiver Meeresschutz während des Events

Das Müllreinigungsschiff "Seekuh" des Vereins One Earth One Ocean startet um 10.00 Uhr vor den Schwimmern. Das Schiff sammelt bis zum Segelcamp Müll aus der Förde. Die maritime Müllabfuhr reinigt küstennahe Gewässer und Flussmündungen. Bereits 2021 war die Seekuh beim ersten Lighthouse Swim im Einsatz.

Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing, betont: "Beim Lighthouse Swim steht nicht allein der Wettkampfgedanke im Vordergrund, sondern vielmehr das Motto "Schwimmen für saubere Meere" gepaart mit der ganz individuellen sportlichen Herausforderung."

Praktische Informationen für Teilnehmende

Ein Busshuttle bringt die Athleten um 7.30 Uhr vom Busrondell Reventloubrücke nach Schilksee. Die Akkreditierung beginnt um 8.00 Uhr am Hafenvorfeld beim Mastenlager.

Die Finisher-Ehrung findet um 16.00 Uhr auf der Reventlouwiese an der Kiellinie statt. Dort feiern alle Teilnehmenden gemeinsam ihre sportliche Leistung für den Meeresschutz.

Weitere Informationen zum Lighthouse Swim gibt es unter lighthouse-swim.de.

Quelle:  Kiel-Marketing e.V.

Ortsinformationen

Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel
Kiellinie 61a
24105 Kiel
Weitere Empfehlungen