Agora der Demokratie: Demokratiefest auf dem Kieler Schlosshof

Am 20. September 2025 verwandelt sich der Kieler Schlosshof in eine lebendige Agora der Demokratie. Von 14.00 bis 19.30 Uhr schaffen Organisatoren einen besonderen Raum für demokratischen Austausch und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Ein Plakat für eine Veranstaltung am Kieler Schloss im September mit dem Namen "Agora an die Demokratie"
Plakat zum Event "Agora der Demokratie", ©Hanna Mohr
Wann? Samstag, 20. September 2025 von 14.00 bis 19.30 Uhr
Wo? Schlosshof des Kieler Schlosses
Eintritt? Frei

Plattform für zivilgesellschaftliche Akteure

Die Veranstaltung bringt sozial- und zivilgesellschaftliche Akteure der Stadt Kiel zusammen. Vereine, Institutionen und Stiftungen präsentieren ihre tägliche Arbeit für die Förderung der Demokratie. Sie zeigen, wie sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt stärken.

Die Agora schafft einen Nachmittag lang Raum für Begegnung und Austausch. Besucherinnen und Besucher können Gespräche führen, Fragen stellen und den demokratischen Akteuren zuhören. Das Event versteht sich als Fest, um Demokratie zu feiern und gleichzeitig zu stärken.

Vielfältiges Programm für alle Altersgruppen

Das Programm richtet sich an die ganze Familie. Ein spezielles Kinderprogramm sorgt dafür, dass auch die jüngsten Besucher die Demokratie spielerisch erleben können. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen sowie eine Bar mit Getränken.

Musikalische Unterhaltung kommt von einem DJ, der den Tag akustisch begleitet. Kunstinstallationen schaffen zusätzliche Gesprächsanlässe und machen demokratische Werte sichtbar. Das gemeinsame Essen steht im Mittelpunkt der Veranstaltung und fördert den direkten Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Besondere Aktion: Um:Tisch - Gemeinsam kochen und essen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Linea (@lineacaspers)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Ein Höhepunkt der Agora ist die dritte Um:Tisch Aktion von Linea Caspers. Das Projekt enstand im Laufe des vergangenen Semesters an der Muthesius Kunsthochschule. Dabei bereiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam das Essen zu, das abends auf eine lange Tafel kommt. Die Organisatoren beziehen regionale, vielfältige Biolebensmittel von Naturwerk Rosenkrantz aus der Region mit ein.

Die Veranstalter sammeln bis Dienstag Abend Rezeptideen und Wünsche der Teilnehmenden. So entsteht ein Menü, das die Vielfalt der Kieler Stadtgesellschaft widerspiegelt. Das gemeinsame Kochen und Essen schafft Verbindungen zwischen Menschen unterschiedlicher Hintergründe.

Filmpremiere als krönender Abschluss

Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Filmpremiere von Annika Larsson, die selbst Professorin an der Muthesius Kunsthochschule ist. Der Film behandelt Themen rund um Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Weitere Beteiligte wirken an der Premiere mit und stehen für Gespräche zur Verfügung.

Die Organisatoren empfehlen den Besuchern, wetterfeste und warme Kleidung mitzubringen. Da die Veranstaltung im Freien auf dem Schlosshof stattfindet, können sich die Wetterbedingungen im September schnell ändern.

Der Kieler Schlosshof bietet eine historische Kulisse für dieses moderne Demokratiefest. Die zentrale Lage macht die Veranstaltung für alle Kieler Bürgerinnen und Bürger gut erreichbar. Die Agora der Demokratie zeigt, wie vielfältig und lebendig das demokratische Leben in Kiel ist.

Quelle:  Linea Caspers / Einblick Ausblick der Muthesius Kunsthochschule
Weitere Empfehlungen