Theater am Fleet 2025: Kiel wird zur Open-Air-Bühne

Am 13. September 2025 verwandelt sich Kiels Innenstadt in eine große Theaterlandschaft. Das Theater am Fleet bringt zum zweiten Mal Kultur direkt auf die Straßen der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt. Von Menschen aus Kiel für Menschen aus Kiel entsteht ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Theater und kreativen Überraschungen.

Eine gezeichnete Ansicht einer Stadt mit verschiedenen Menschen, die teilweise auf Stelzen sind
Gezeichnete Menschen auf Stelzen, © Kiel Marketing

Musikalischer Start am Bootshafen

Der Kulturtag beginnt um 12.00 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen am Bootshafen. Die Bläserphilharmonie Kiel sorgt eine Stunde lang für die perfekte Einstimmung auf das Straßentheaterfestival. Die Musiker spielen direkt am Wasser und schaffen eine entspannte Atmosphäre für alle Besucher.

Bunte Parade durch die Innenstadt

Um 13.15 Uhr startet die kulturelle Parade vom Bootshafen. Der farbenfrohe Umzug führt durch die Kieler Innenstadt bis zum Berliner Platz. Dort findet um 14.00 Uhr die feierliche Eröffnung des Festivals statt. Die Parade verbindet die verschiedenen Spielorte miteinander und lädt alle Passanten zum Mitmachen ein.

Vier Stunden Bühnenprogramm

Von 14.00 bis 18.00 Uhr bespielen Künstler zwei Bühnen in der Innenstadt. Theater, Musik, Tanz und Improvisationstheater wechseln sich ab. Jede Aufführung dauert etwa 30 bis 45 Minuten, sodass die Besucher zwischen den Bühnen wechseln können.

Parallel dazu sorgen Walking Acts für Unterhaltung in den Straßen. Musiker, Clowns und andere Straßenkünstler überraschen die Besucherinnen und Besucher mit spontanen Auftritten. Sie schaffen eine lebendige Atmosphäre und bringen die Kultur direkt zu den Menschen.

Abschlussparty im Hotel

Ab 18.00 Uhr steigt die Abschlussparty im Hotel The niu Welly. Alle Künstler, Helfer und Besucher feiern gemeinsam den erfolgreichen Kulturtag. Die Party bildet den geselligen Abschluss des Festivals und bietet Gelegenheit zum Austausch über die erlebten Aufführungen.

Zweite Auflage des erfolgreichen Formats

Das Theater am Fleet findet bereits zum zweiten Mal statt. Die erste Ausgabe war so erfolgreich, dass die Organisatoren das Format fortsetzen. Das Festival zeigt, wie lebendig die Kieler Kulturszene ist und wie gut Straßentheater in der norddeutschen Stadt ankommt.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Die Organisatoren finanzieren das Festival über Spenden und Sponsoren. So bleibt Kultur für alle zugänglich und die Innenstadt wird für einen Tag zur kostenlosen Theaterlandschaft.

Ortsinformationen

Kleiner Kiel Kanal & Holstenfleet
Holstenbrücke 3
24103 Kiel
Weitere Empfehlungen