Entschleunigung im Kieler Stadtmuseum: "Slow Art" lädt zur bewussten Kunstbetrachtung ein

Das Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof bietet am 8. August 2025 eine besondere Führung an. Mit dem Format "Slow Art" können Besucher die aktuelle Fotoausstellung in neuer Intensität erleben. Die einstündige Veranstaltung startet um 16.00 Uhr und richtet sich an alle, die Kunst bewusst und ohne Zeitdruck entdecken möchten.

Museumsraum mit historischen Schwarz-Weiß-Fotografien an weißen Wänden und Parkett.
Ausstellung "Momente einer Stadt", © kiel-magazin.de
Wann: Freitag, 8. August 2025, 16.00 Uhr
Wo: Stadtmuseum Warleberger Hof
Eintritt: frei, um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0431/9013425

Kunst braucht Zeit

Der Alltag lässt oft wenig Raum für tiefe kulturelle Erfahrungen. Museumsbesuche werden häufig schnell abgehakt, Kunstwerke nur oberflächlich betrachtet. Das Kieler Stadtmuseum setzt mit "Slow Art" bewusst einen Gegenpol zu dieser Hektik.

Das innovative Führungsformat basiert auf einem einfachen Prinzip: Echte Kunstwahrnehmung entsteht nicht durch schnelles Durchlaufen der Räume, sondern durch ruhige und intensive Auseinandersetzung mit jedem einzelnen Werk. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, die Ausstellung in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Historische Fotografien neu entdecken

Die "Slow Art"-Führung findet in der Ausstellung "Momente einer Stadt. Fotos der Lichtbildstelle 1900-1950" statt. Diese Sammlung zeigt historische Aufnahmen, die Kiels Entwicklung über fünf Jahrzehnte dokumentieren. Die Fotografien der städtischen Lichtbildstelle bieten einzigartige Einblicke in das Leben und die Veränderungen der Landeshauptstadt.

Unter der Leitung von Dr. Michaela Wilk können die Besucher diese historischen Dokumente völlig neu erfahren. Die Kunsthistorikerin und Kunsttherapeutin führt die Gruppe durch die Ausstellung und ermutigt zu einer sinnesempfindenden und wahrnehmenden Betrachtung.

Fokus auf Details und Nuancen

Bei der „Slow Art"-Führung steht nicht die Quantität der betrachteten Werke im Vordergrund, sondern die Qualität der Wahrnehmung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, auf Details zu achten, die bei oberflächlicher Betrachtung verborgen bleiben. Subtile Nuancen in Licht und Schatten, Bildkomposition und historische Kontexte werden bewusst wahrgenommen.

Dr. Michaela Wilk bringt ihre Expertise als Kunsthistorikerin und ihre therapeutische Erfahrung in die Führung ein. Sie zeigt den Besuchern, wie sie ihre Aufmerksamkeit schärfen und eine tiefere Verbindung zu den Kunstwerken aufbauen können.

Kostenfreie Teilnahme mit Anmeldung

Das Stadtmuseum Warleberger Hof in der Dänischen Straße 19 bietet die "Slow Art"-Führung kostenfrei an. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0431/9013425 anmelden. Die einstündige Veranstaltung am Freitag, 8. August 2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr verspricht eine intensive und entschleunigte Kunsterfahrung.

Quelle:  Landeshauptstadt Kiel

Ortsinformationen

Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof
Dänische Straße 19
24103 Kiel
Weitere Empfehlungen