Poetische Bildwelten von Gregor Hinz in Kiel erleben
Kultur Ausstellungen
Stadtinfo Rund um die Stadt
Erlebt ab dem 6. November im Bunker-D der FH Kiel die Ausstellung von Gregor Hinz, voller Humor, Poesie und überraschender Perspektiven auf Kunst und Illustration.
| Wann? | Donnerstag, 6. November bis Mittwoch, 16. Dezember 2025 |
| Wo? | Bunker D |
| Eintritt? | Frei |
Was erwartet euch bei Gregor Hinz’ Ausstellung?
Die Ausstellung "AKT, ACTION UND STILLLEBEN" zeigt neue Arbeiten des Kieler Illustrators. Euch begegnen farbenfrohe, lebendige Szenen, die durch ihren gestisch skizzierten Stil an Kinderbücher und Cartoons erinnern. Gregor Hinz verbindet gekonnt Illustration und Acrylmalerei, wodurch ein besonderer, humorvoller Zugang zur Kunst entsteht.
Wer ist Gregor Hinz?
Gregor Hinz, Jahrgang 1982 und in Rostock geboren, ist Illustrator, Comiczeichner und Kommunikationsdesigner. Nach seinem Diplom in Berlin und einem Auslandsaufenthalt in Helsinki lebt und arbeitet er heute in Kiel. Neben zahlreichen Publikationen ist er auch als Lehrbeauftragter und Mitbegründer des Comicmagazins Pure Fruit bekannt.
Hinz’ Kunstwerke faszinieren durch einen doppelten Boden: Die Motive wirken auf den ersten Blick verspielt und naiv, eröffnen aber bei genauerem Hinsehen vielfältige Deutungsmöglichkeiten. Charakteristisch ist das Rabattement, ein abgesetzter monochromer Farbstreifen am unteren Bildrand, der eine Verbindung von Text und Bild schafft und so an Bilderbuchseiten erinnert.
Wie verbindet Gregor Hinz Poesie und Illustration?
Seine Werke werden von poetischen und humorvollen Sätzen begleitet, die neugierig machen und zum Nachdenken anregen. Titel wie "Danke für das schöne Gespräch" oder "Club der Langeweile" laden euch dazu ein, eigene Geschichten zu erfinden. Diese kreative Verbindung von Bild und Text verleiht jedem Bild eine besondere Tiefe.
Gregor Hinz legt Wert darauf, dass ihr als Betrachtende eigene Interpretationen findet. Seine Kunst inspiriert und fordert euch dazu auf, selbst kreativ zu werden. Mal sind es Anspielungen auf Murakami, mal ironische Kommentare oder offene Fragen. So entstehen Raum für Fantasie und altersübergreifende Geschichten.
Was solltet ihr für euren Besuch wissen?
Die Ausstellung läuft vom 6. November bis 17. Dezember 2025 im Bunker-D der FH Kiel. Nehmt euch Zeit, denn die poetischen Bildwelten von Gregor Hinz entfalten ihren Charme beim genauen Hinsehen. Ein Besuch lohnt sich für Kunstbegeisterte und Neugierige gleichermaßen.
Mehr kreative Inspiration aus Kiel gefällig? Schaut bei kiel-magazin.de vorbei und entdeckt weitere spannende Kultur- und Kunsttipps für eure nächste Entdeckungsreise.