Kieler Engagement zeigt Gesicht: Alfred Gertz möchte Mettenhof sicherer machen
Ratgeber Gesundheit & Lebenshilfe
Stadtinfo Rund um die Stadt
Werner Mauren ist das Gesicht der Kampagne "Kieler Engagement zeigt Gesicht" im April 2025. Jeden Monat präsentiert die digitale Plakataktion engagierte Menschen aus Kiel auf den digitalen Medien von Ströer im Stadtgebiet.

Alfred Gertz engagiert sich ehrenamtlich im Vorstand des Mettenhofer Arbeitskreises für Kriminalitätsverhütung (MAfK). Der Arbeitskreis ist ein lokaler Zusammenschluss von Institutionen, Einrichtungen, Vereinen, Polizei und engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kieler Stadtteil Mettenhof. Gemeinsam entwickeln und setzen sie Maßnahmen zur Kriminalitätsprävention um, um das Sicherheitsgefühl und die Lebensqualität im Stadtteil zu verbessern.
Engagement nach dem Berufsleben
Nach seinem Berufsleben wollte Alfred Gertz weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Er ist überzeugt: "Es gibt viele Bereiche in unserem Alltagsleben, die ohne ehrenamtliches Engagement vernachlässigt oder nur ungenügend unterstützt beziehungsweise betreut würden." Mit seinem Einsatz möchte er genau hier ansetzen und seinen Beitrag leisten.
Im April 2023 ist Alfred Gertz Teilnehmer der digitalen Plakatkampagne "Kieler Engagement zeigt Gesicht". Auf den digitalen Medien von Ströer im Kieler Stadtgebiet ist er mit seinem Engagement zu sehen. Die Kampagne möchte ehrenamtliches Engagement sichtbar machen und andere Menschen dazu motivieren, sich ebenfalls zu engagieren.
Gemeinschaftssinn stärken
Das direkte positive Feedback der Menschen zeigt Alfred Gertz immer wieder, dass sein Engagement nicht umsonst ist. Es stärkt den Gemeinschaftssinn im Stadtteil. Daher wünscht er sich noch mehr ehrenamtlichen Einsatz der Kielerinnen und Kieler: "Eine Förderung und stärkere Anerkennung des Ehrenamtes könnte dabei sicherlich helfen."
Das Interview mit Werner Mauren und alle bisherigen Engagementgesichter sind online unter kiel.de/engagement zu finden. Die Kampagne "Kieler Engagement zeigt Gesicht" würdigt monatlich den unermüdlichen Einsatz der vielen ehrenamtlich aktiven Menschen in der Landeshauptstadt.