Mikomi Kitchen: Asiatisches Street Food in einzigartigem Ambiente
Gastronomie Restaurants
Gastronomie Essen & Trinken
Versteckt im Erdgeschoss am Alten Markt in Kiel liegt ein kulinarischer Geheimtipp, der für Freunde der asistischen Küche für ein besonderes Erlebnis sorgen wird: Mikomi Kitchen. Dieses kleine, aber feine Restaurant hat sich auf chinesisch-japanisches Street Food spezialisiert und begeistert mit authentischen Aromen, frischen Zutaten und einer fabelhaften Atmosphäre.
Beim Betreten von Mikomi Kitchen fühlt man sich sofort in die lebhaften Gassen einer japanischen Metropole versetzt. Neonlichter, bunte Fähnchen mit japanischen Schriftzeichen und Wimpelgirlanden schmücken den Laden und schaffen eine cyberpunkig angehauchte Cornershop-Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Die Einrichtung ist mit Liebe zum Detail gestaltet und das offene, kleine Lokal strahlt eine besonders gemütliche und einladende Stimmung aus.
Handgemachte Köstlichkeiten: Biang Biang Nudeln und Ramen
Das eine der beiden Herzstücke der Speisekarte sind die handgezogenen Biang Biang Nudeln, eine Spezialität aus der chinesischen Provinz Shaanxi. Diese breiten, zähen Nudeln werden traditionell mehrmals auf die Arbeitsfläche geschlagen, um ihre besondere Konsistenz zu erreichen. In der Mikomi Kitchen werden sie wahlweise mit einer würzigen Chili-Soße oder einem cremigen Sesamdressing serviert und können mit Beef, Karaage Chicken (japanisches frittiertes Hähnchen in Teig) oder Tofu gereicht werden.
Das zweite Highlight ist die japanische Nudelsuppe Ramen, die in sechs verschiedenen Varianten erhältlich ist. Die Brühe bildet die Basis jeder Schüssel und kann je nach Geschmack als Shoyu oder Miso gewählt werden. Dazu gesellen sich die charakteristischen Weizennudeln und Toppings wie weichgekochte Eier, Nori-Algen und Frühlingszwiebeln. Extras können dazubestellt werden. Auch hier stehen Beef, Karaage Chicken, Tempura-Garnelen oder Tofu als Zusatz zur Auswahl.
Qualität vor Quantität
View this post on Instagram
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Auf der exklusiven, zweiseitigen Speisekarte überzeugt jedes Gericht mit Qualität und Geschmack. Hier wird aus weniger mehr; die verschiedenen Variationen der beiden Grundsteine Nudeln und Suppe überzeugen allesamt durch ihre geschmacksintensive Komposition, aber auch durch die geschmack- und stilvolle Präsentation auf rustikalen Schalen und Holzutensilien.
Die Küche setzt auf frische, hochwertige Zutaten und bereitet alles mit viel Liebe und Sorgfalt zu. Eine Wan Tan-Suppe und vier Beilagen vervollständigen das ausgewogene Angebot. Davon sind die Gyoza besonders empfehlenswert – kleine Teigtaschen gefüllt mit aromatischem Gemüse.
Wer es scharf mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Die Gerichte werden in drei Schärfegraden serviert und selbst für erfahrene Chili-Liebhaber ist die Schärfe nicht zu unterschätzen. Aber keine Sorge, auch für empfindlichere Gaumen gibt es milde Optionen. Die kleine, nicht-alkoholische Getränkekarte bietet Limo, Eistee und Wasser.
Streetfood-Feeling mit Metropolen-Charme
Das Besondere an Mikomi Kitchen ist nicht nur das köstliche Essen, sondern auch die einzigartige Atmosphäre. Durch die offene Küche kann man den Köchen bei der Zubereitung der Speisen zusehen und die Cornershop-Atmosphäre genießen. Das überaus freundliche und zuvorkommende Personal trägt seinen Teil zur Wohlfühlatmosphäre bei. Kein Wunder, dass das Lokal stets gut gefüllt ist und sich großer Beliebtheit unter Anwohnenden und Touristen erfreut.
Die Akustik im kleinen Gastraum ist angenehm und lädt zu geselligen Runden oder gemütlichem Dinieren zu zweit ein, ohne dass es laut wird. Durch die Glaswände fühlt man sich trotz des geschlossenen Raums wie draußen in einer bunt erleuchteten Ecke des Platzes, der alte Markt mit seinen verwinkelt angeordneten Pavillons bietet die perfekte Kulisse.
Mikomi Kitchen ist ein absoluter Geheimtipp für alle, die authentisches chinesisch-japanisches Street Food in Kiel genießen möchten. Die handgemachten Biang Biang Nudeln und die aromintensive Ramen-Suppe sind die Stars der Speisekarte und werden durch leckere Beilagen perfekt ergänzt.
Mit Portionen, die groß und mehr als sättigend sind, ist das Restaurant sowohl für eine Mittagspause als auch für ein entspanntes Abendessen geeignet. Für etwa 25,- Euro pro Person inklusive Beilage und Getränk bekommt man hier ein besonderes asiatisches Geschmackserlebnis in einem unvergesslichen Ambiente. Eine Reservierung empfehlen wir dringend, einen Besuch empfehlen wir noch dringender!