Kochkurse im Haus der Familie Kiel

Das Haus der Familie Kiel bietet ein umfangreiches Kochkursprogramm für alle Altersgruppen und Geschmäcker. Die Familienbildungsstätte bringt Teilnehmenden die Küchen und Kulturen aus aller Welt näher und vermittelt Kreativität sowie Spaß am Kochen und Backen.

Eine Person brät Zucchini in einer Pfanne, während eine Gemüseplatte mit gegrilltem Gemüse bereitsteht.
Gemüse kochen, © pixelio.de / Rainer Sturm

Vielseitige Kochkurse für jeden Geschmack

Die Kochkurse decken ein breites Spektrum ab. Klassiker wie das literarische Menü entstehen in Zusammenarbeit mit der Wiker Buchhandlung. Familien können gemeinsam bei "Cooking with the family" kochen, während Kinder bei den "Küchenhits" ihre ersten Kocherfahrungen sammeln.

Gesundheitsbewusste Teilnehmende entdecken die vegane oder ayurvedische Küche. Experimentierfreudige machen erste Erfahrungen mit "Superfood". Bodenständige Köche arbeiten mit heimischen Produkten aus der Region.

Junge Erwachsene holen sich praktische Kochtipps im "Basic Cooking" Kurs. Diese Kurse richten sich an alle, die erste Schritte jenseits des elterlichen Herds machen möchten.

Nachhaltiges Kochen im Fokus

Die Familienbildungsstätte legt besonderen Wert auf klimafreundliches und nachhaltiges Kochen. Teilnehmende lernen, wie sie umweltbewusst kochen können. Ein Beispiel dafür ist der alternative Klimaburger, der zeigt, wie traditionelle Gerichte nachhaltig zubereitet werden können.

Individuelle Kochevents für Gruppen

Das Haus der Familie organisiert maßgeschneiderte Kochevents für verschiedene Anlässe. Der Happy Birthday Brunch findet sonntags zwischen 11.00 und 15.00 Uhr statt. Geburtstagsgäste bereiten gemeinsam ihr Menü zu und essen anschließend in geselliger Runde..

Freundesgruppen, Arbeitskollegen oder Verwandte können als geschlossene Gruppe zu einem Wunschthema kochen. Die Einrichtung findet eine passende Kursleitung und einen freien Termin für die Gruppe.

Besondere Events und Feiern

Krimifans kommen beim Krimidinnerspiel für bis zu zwölf Personen auf ihre Kosten. Die Teilnehmenden bereiten ein köstliches Buffet zu, während sie gleichzeitig eine Kriminalgeschichte lösen.

Das Familien-Kochvergnügen richtet sich an Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern und anderen Familien kochen möchten. Diese Events bieten eine entspannte Alternative zu herkömmlichen Familientreffen.

Betriebe können ihre Weihnachts- oder Betriebsfeiern kulinarisch gestalten. Bis zu 16 Personen können unter professioneller Anleitung gemeinsam kochen. Termine für Weihnachtsfeiern nimmt die Einrichtung bereits früh entgegen.

Internationale Küche und saisonale Angebote

Die Kursleitung organisiert themenbezogene Kochkurse wie "Christmas Cooking in New York", "Weihnachtsspezialitäten aus aller Welt" oder "Die Küche des Kalifen". Diese besonderen Events bringen internationale Geschmäcker nach Kiel.

Geschenkgutscheine und Küchenvermietung

Für Geschenksuchende bietet das Haus der Familie Gutscheine für über 100 verschiedene Kochkurse an. Die Gutscheine sind direkt im Büro der Familienbildungsstätte erhältlich.

Am Wochenende vermietet die Einrichtung ihre Räume für Seminare und Fortbildungen. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0431/248903 melden.

Kontakt und Beratung

Solweik Christiansen steht vormittags unter der Telefonnummer 0431/2489048 für Fragen und Beratung zur Verfügung. Per E-Mail ist sie unter solweik.christiansen@haus-der-familie-kiel.de erreichbar.

Die Familienbildungsstätte Kiel e.V. verfolgt das Leitbild "Willkommen – Ankommen – Zusammenkommen" und unterstützt Menschen in allen Lebensphasen dabei, sichere Fundamente zu schaffen und gemeinsam zu wachsen. Das vielfältige Kochkursangebot spiegelt diese Philosophie wider und schafft Verbindungen zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen und Altersgruppen.

Quelle:  haus-der-familie-kiel.de

Ortsinformationen

Haus der Familie
Lornsenstraße 14
24105 Kiel
Weitere Empfehlungen