Beratung
Ambulante Pflegedienste

Wenn Sie für die Pflege zu Hause einen Pflegedienst suchen, wissen Sie in der Regel nicht, nach welchen Gesichtspunkten Sie die Wahl treffen sollen. Vielleicht wird Ihnen vom Sozialdienst des Krankenhauses oder von Ihrem Arzt ein Pflegedienst genannt – aber Sie erfahren nicht, warum gerade dieser Dienst für Ihre Pflege geeignet sein soll. Sie müssen sich dann probepflegen lassen, was viel Kraft kosten kann. Informationen über Leistung und Qualität von Pflegediensten sind zur Zeit leider noch nicht bei einer unabhängigen Stelle zu erhalten. Sie bzw. Ihre Angehörigen müssen sich also ganz gezielt selbst auf die Suche machen und, wenn Sie einen Pflegedienst gefunden haben, darauf achten, dass seine Zusagen im Vertrag festgehalten werden. Die Preisvergleichslisten der Pflegekassen dürfen für die Suche nach einem geeigneten Pflegedienst eher nachrangig sein (der Preis für Pflegeleistungen ist ohnehin nach oben hin begrenzt). Wichtig ist vor allem auch die rechtzeitige Suche, damit Sie Entscheidungen ohne Druck fällen können. Bevor die Suche anfängt, sollten Sie aufschreiben, welche Hilfe Sie brauchen und wie sie erbracht werden soll. Die Verbraucher Zentrale Hamburg e. V. hat eine Checkliste mit Fragen erstellt, die Ihnen helfen soll ihre persönlichen Anforderungen zu erkennen.
Checkliste
- Ist der Sitz des Pflegedienstes in meiner Wohnnähe?
- Nimmt der Pflegedienst Kontakt zu meinem behandelnden Arzt auf?
- Ist der Pflegedienst für mich telefonisch immer erreichbar?
- Gibt es schriftliches Material über den Pflegedienst und seine Leistungsangebote, die ich mir zu Hause in Ruhe durchlesen kann?
- Besucht mich ein Vertreter des Pflegedienstes, auch wenn ich mich vor Beginn der Pflege im Krankenhaus (oder Reha-Klinik, Kurzzeitpflege, Pflegeheim) befinde?
- Werden meine Angehörigen in die Vorgespräche mit einbezogen?
- Werde ich von dem Vertreter des Pflegedienstes über die notwendige Pflege unter Berücksichtigung meiner Wünsche umfassend und auch verständlich informiert?
- Erstellt mir der Pflegedienst einen verständlichen Kostenplan für die notwendigen Pflegeleistungen?
- Berät mich der Pflegedienst über mögliche Kostenübernahmen?
- Welche zusätzlichen Leistungen und Beratungsangebote bietet der Pflegedienst mir an bzw. kann er mir vermitteln (Essen auf Rädern, hauswirtschaftliche Hilfen, Hausnotruf...)?
- Sind Unterbrechungen in der Pflege (Urlaub, Pflege durch Angehörige...)möglich?
- Wie lange vorher sind diese Unterbrechungen beim Pflegedienst zu melden?
- Muss bei vereinbarten Unterbrechungszeiten die Pflege weiterbezahlt werden?
- Berät mich der Pflegedienst bei der Auswahl und Beschaffung von für mich sinnvollen Pflegehilfsmitteln und Pflegematerialien?
- Werden Pflegeleistungen durch qualifizierte Fachkräfte erbracht?
- Kann ich einen Pflegevertrag in für mich zumutbarer Frist kündigen?
- Betreut mich stets/überwiegend die gleiche Pflegeperson?
- Können die Mitarbeiter des Pflegedienstes meine Angehörigen anleiten, wie sie mir Hilfestellung geben sollen?
Informationsbroschüren/Ratgeber
Die Verbraucher-Zentrale Schleswig-Holstein hat folgende Informationsbroschüren/Ratgeber zum Thema Pflegedienst erstellt:
- Pflegende Angehörige – Preis 7,80 Euro
- Pflegegutachten mit Pflegetagebuch – Preis 4,80 Euro
- Pflegefall – was tun? Information und Tipps für Betroffene – Preis 9,80 Euro
Ortsinformationen
Veranstaltungstipps
22.04.2018
Politische Malerei der 1970er und 80er Jahre. Kritische Realisten in Kiel
Ausstellungen, Führungen/Rundgänge
Gleich mitbestellen
Gleich und Gleich auf Kuschelkurs berichtet Carmen Poller über ihre Erlebnisse als Inhaberin einer Partnervermittlung für Gleichgeschlechtliche. Das Buch gliedert sich in vier Hauptteile. Mehr lesen
Gleich mitbestellen
Nie wieder Single – So finden Sie Ihren Traumpartner Die gleiche "Wellenlänge" zwischen zwei Liebenden ist für eine spätere glückliche Partnerschaft ein Muss. Jeder kann ohne großen Aufwand den passenden Partner finden – Wie? Die klaren Antworten darauf gibt dieses Buch. Mehr lesen
Gleich mitbestellen
Vital und kreativ: Geistige Fitness im Alter Keine Angst vor dem Älterwerden, denn: Die grauen Zellen werden gar nicht grau! Vital, dynamisch, geistig rege - wer möchte nicht sein Leben lang so bleiben? Mehr lesen
Gleich mitbestellen
Das große GU Praxishandbuch Dieses Praxishandbuch vermittelt alles, was man wissen muss, um eine Katze richtig zu halten und zu pflegen, sie artgerecht zu ernähren und vor Krankheiten zu schützen, sie sinnvoll zu beschäftigen und zu fördern. Mehr lesen
Kiel in Bildern





