Jugendherberge Kiel: für Schulklassen, Familien und Gruppenreisen

Die Jugendherberge Kiel bietet dir eine zentrale und kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Mit ihrer günstigen Lage am Ostufer der Kieler Förde und der modernen Ausstattung eignet sie sich perfekt für verschiedene Arten von Aufenthalten – von Klassenfahrten über Familienurlaube bis hin zu Geschäftsreisen.

Luftbild der Jugendherberge Kiel mit Glasüberdachung und rotem Backsteingebäude.
Die Jugendherberge am Kieler Ostufer, © Jugendherberge Kiel

Lage und Ausstattung der Jugendherberge Kiel

Die Jugendherberge Kiel befindet sich am Ostufer der Stadt und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Kieler Förde. Diese maritime Lage macht sie zu einem besonderen Ort für alle, die das Meer lieben und die norddeutsche Küstenatmosphäre erleben möchten. Die Einrichtung ist ganzjährig geöffnet und schließt nur vom 20. bis 29. Dezember.

Räumlichkeiten und Kapazitäten

Die Jugendherberge verfügt über umfangreiche Räumlichkeiten, die verschiedene Bedürfnisse abdecken:

  • 9 Speise- und Tagesräume in unterschiedlichen Größen
  • Einen großen Versammlungsraum für bis zu 300 Personen
  • Eine variable Bühne mit bis zu 42 Quadratmetern Fläche
  • Moderne Übernachtungsräume für verschiedene Gruppengrößen

Diese Ausstattung macht die Jugendherberge zu einem vielseitigen Veranstaltungsort, der sowohl für kleine Gruppen als auch für große Events geeignet ist.

Für welche Gäste eignet sich die Jugendherberge Kiel?

Schulklassen und Bildungsgruppen

Schulklassen finden in der Jugendherberge Kiel ideale Bedingungen für mehrtägige Klassenfahrten. Die großzügigen Gruppenräume ermöglichen pädagogische Aktivitäten, Workshops und gemeinsame Mahlzeiten. Lehrer schätzen die professionelle Betreuung und die Möglichkeit, Bildungsprogramme durchzuführen.

Musikgruppen und Künstler

Die große Bühne und die schallisolierten Räume machen die Jugendherberge zu einem beliebten Ort für Musikproben, Chorfreizeiten und künstlerische Workshops. Bands und Orchester können hier ungestört proben und gleichzeitig kostengünstig übernachten.

Tagungen und Seminare

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Geschäftsreisende und Seminarveranstalter nutzen die modernen Tagungsräume für Konferenzen, Workshops und Teambuilding-Events. Die ruhige Lage am Wasser schafft eine entspannte Atmosphäre für produktive Arbeitssitzungen.

Vereine und Sportgruppen

Sportvereine, Jugendgruppen und andere Organisationen finden hier den perfekten Rahmen für Vereinsfreizeiten, Trainingslager und gemeinschaftliche Aktivitäten. Die Nähe zu Sporteinrichtungen erweitern die Möglichkeiten.

Familien und Einzelreisende

Auch Familien mit Kindern und Einzelreisende sind willkommen. Die familiäre Atmosphäre und die günstigen Preise machen die Jugendherberge zu einer attraktiven Alternative zu Hotels.

Freizeitaktivitäten und Umgebung

Wassersport und Strandaktivitäten

Die Lage an der Kieler Förde eröffnet vielfältige Wassersportmöglichkeiten. Du kannst Stand-Up-Paddling ausprobieren, Surfkurse belegen oder einfach die Badestrände an der Förde und der Ostsee genießen. Diese erreichst du bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Schiffen.

Maritime Erlebnisse

Kiel ist bekannt für seine maritime Atmosphäre. Von der Jugendherberge aus kannst du Fähren nach Skandinavien nehmen, den Hafen erkunden oder maritime Museen besuchen. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, die norddeutsche Seefahrtstradition kennenzulernen.

Kulturelle Angebote

Die Nähe zur Kieler Innenstadt ermöglicht es dir, kulturelle Veranstaltungen, Museen und historische Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Viele regionale Events bereichern das kulturelle Angebot.

Anreise und Verkehrsanbindung

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Jugendherberge ist vom Kieler Hauptbahnhof aus gut erreichbar. Du kannst entweder den Bus Nr. 11 ab Bussteig D bis zur Haltestelle Karlstal nehmen oder den 15-minütigen Fußweg über die Hörnbrücke wählen. Die Jugendherberge kann dir auf Wunsch Fahrkarten der örtlichen Verkehrsbetriebe zusenden.

Anreise mit dem Auto

Autofahrer folgen der Autobahn bis zur Abfahrt Kiel-Mitte und dann der Beschilderung "Ostufer" und "Norwegenkai". Parkplätze stehen zur Verfügung.

Vorteile der Jugendherberge Kiel

Die Jugendherberge Kiel bietet dir mehrere Vorteile gegenüber anderen Unterkunftsarten:

  • Kostengünstige Übernachtung: Die Preise sind deutlich niedriger als in Hotels, ohne dass du auf Komfort verzichten musst.
  • Gemeinschaftserlebnis: Du triffst andere Reisende und kannst neue Kontakte knüpfen.
  • Flexible Gruppengrößen: Von Einzelreisenden bis zu großen Gruppen finden alle passende Unterbringung.
  • Pädagogische Programme: Speziell für Schulklassen werden Bildungsprogramme angeboten.
  • Zentrale Lage: Die Nähe zur Innenstadt und zu Sehenswürdigkeiten spart Zeit und Transportkosten.
  • Moderne Ausstattung: Trotz günstiger Preise bietet die Jugendherberge zeitgemäßen Komfort.

Die Jugendherberge Kiel ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine preiswerte, zentrale und gut ausgestattete Unterkunft in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt suchen. Ob du mit einer Schulklasse, Familie oder Gruppe anreist oder als Einzelreisender die Stadt erkunden möchtest – die Jugendherberge bietet dir den idealen Ausgangspunkt für deinen Kiel-Aufenthalt. Die Kombination aus maritimer Lage, modernen Einrichtungen und dem charakteristischen Gemeinschaftsgefühl einer Jugendherberge macht deinen Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Für noch mehr Urlaubstipps lies direkt bei uns unter kiel-magazin.de weiter. Hier eine kleine Auswahl, die dir bestimmt gefallen wird:

Ortsinformationen

Jugendherberge Kiel
Johannesstraße 1
24143 Kiel
Weitere Empfehlungen