Sport & Fun
Holstein Kiel

Die Kieler Sportvereinigung Holstein e. V., kurz KSV Holstein und bekannt unter dem Namen Holstein Kiel, wurde 1900 gegründet. Die Störche, wie sie im Volksmund genannt werden, durchlebten ihre erfolgreichste Zeit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, bis zur Gründung der landesweiten Fußball-Bundesliga 1963.
Seine Heimspiele trägt Holstein Kiel seit 1911 im Holstein-Stadion aus, dem ältesten in ganz Schleswig-Holstein. Mit den wachsenden Anforderungen des DFB für 2.- und 3.-Ligastadien wurde Holsteins Spielstätte in den Jahren 2006 und 2009 modernisiert, aber nicht komplett neu gebaut.
Seinen größten Erfolg feierte der Club 1912, als man Deutscher Meister wurde. Man erreichte noch zwei weitere Male das Finale, aber für einen weiteren nationalen Titel reichte es für den Verein nicht.
Veranstaltungstipps
Gleich mitbestellen
In der Hitze des Nordens Die stärkste Handball-
mannschaft der Welt und ihr schärfster Rivale. Frank Schneller blickt in seinem mit vielen Bildern illustrierten Buch auf die phänomenale Saison 06/07 zurück, die für den THW Kiel mit dem "Triple" endete. Mehr lesen
Gleich mitbestellen
Golftechnik kompakt – Schwierige Lagen und Fehlerbehebung Der praktische Ratgeber zur Verwendung auf dem Platz. Jeder Golfer weiß: landet der Ball abseits des Fairways, fangen die Probleme erst richtig an. Diesem Dilemma trägt Golfguru Ton-That in seinem neuesten Kompakt-Ratgeber Rechnung. Mehr lesen
Gleich mitbestellen
Schwarz und Weiß: Die Geschichte des Rekordmeisters THW Kiel Erik Eggers und seine Co-Autoren schildern in dieser reich bebilderten Chronik spannend die gesamte Handballgeschichte des Vereins. Das Buch ist zugleich eine Hommage an den Handballsport. Mehr lesen
Gleich mitbestellen
Die Heilkraft des Sports. Mit Spaß und Freude mehr Gesundheit Sport macht gesund – machen Sie mit! Rosi Mittermaier und Christian Neureuther und der Sportmediziner Dr. Bernd Wolfahrt zeigen mit Tipps, Tests und einem Aktivprogramm, wie's ganz einfach geht. Mehr lesen
Kiel in Bildern





