Naturpark Westensee: Erholung in Schleswig-Holsteins Herzen

Der Naturpark Westensee liegt im geografischen Mittelpunkt Schleswig-Holsteins zwischen Kiel, Rendsburg und Neumünster. Das 250 Quadratkilometer große Gebiet begeistert Besucher mit seiner abwechslungsreichen Landschaft aus sanften Hügeln, stillen Seen und ausgedehnten Wäldern. 1970 wurde das Gebiet zum Naturpark erklärt und erfüllt seither alle Voraussetzungen für ein erstklassiges Erholungsgebiet.

Aussicht über den Westensee am Abend mit der untergehenden Sonne und Sternen im Hintergrund
Der Westensee bei Nacht, © Matthias Süßen

Der Westensee als Herzstück

Den Namen erhielt der Naturpark von seinem Kernstück, dem Westensee. Mit 720 Hektar Wasserfläche ist er der fünftgrößte See Schleswig-Holsteins. Der kalkreiche Tieflandsee entstand am Ende der letzten Eiszeit und liegt nur sechs Meter über dem Meeresspiegel. Die Eider, Schleswig-Holsteins größter Fluss, durchfließt den See und verbindet ihn über den Achterwehrer Schifffahrtskanal mit dem Nord-Ostsee-Kanal.

Vielfältige Landschaftsmosaike

Die holsteinische Knicklandschaft zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite. Plätschernde Bäche und Flüsse schlängeln sich durch grüne Wiesen und überschaubare Felder. Erfrischende Wälder wechseln mit ruhigen Seen ab und schaffen ein kleinteiliges Landschaftsmosaik, besonders im Herbst. Jeder Bereich hat seinen eigenen Charakter: Das südliche Gebiet beeindruckt mit dem Warder-, Brahm-, Pohl- und Borgdorfer See. Die großen Moorlandschaften in Haßmoor, Katenstedt und Schülp bei Nortorf bilden Zonen der Ruhe und Entspannung.

Traumhafte Aussichtspunkte

Vom Tüteberg, der zweithöchsten Erhebung mit 88,3 Metern, genießen Besucher einen traumhaften Ausblick über den Westensee bis nach Kiel. Die höchste Erhebung bildet der Kieler Berg mit 94 Metern. Dieses direkt am Westensee gelegene Gebiet gilt als einer der schönsten Teile des gesamten Naturparks.

Kulturelle Höhepunkte

Herausragende Baudenkmäler prägen das Gebiet. Die Herrenhäuser Schierensee, Deutsch-Nienhof und Emkendorf zeugen von der reichen Geschichte der Region. Die mittelalterliche St. Catharinen-Kirche in Westensee und die St. Georg- und Mauritiuskirche in Flemhude beeindrucken Architekturliebhaber. Auf Gut Emkendorf finden jährlich Konzerte des Schleswig-Holstein-Musikfestivals in der Konzertscheune statt.

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten

Der Naturpark bietet umfangreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Versteckt liegende kleine Seen laden zum Baden ein. Ein ausgeschildertes Rad- und Reitwegenetz führt durch die Stille der Natur- und Landschaftsschutzgebiete und Wanderwege mit Infotafeln helfen dabei, die Natur kennenzulernen. Angler finden an Auen, Flüssen und Seen ideale Bedingungen vor. Eine spezielle Angelbroschüre informiert über die Fischarten in den verschiedenen Gewässern.

Geführte Fahrradtouren für kleinere Gruppen führen zu den schönsten Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten. Direkt am Brahmsee lockt der Tierpark "Arche Warder", Europas größter Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Nutz- und Haustierrassen. Hier ist Füttern und Streicheln ausdrücklich erwünscht.

Ortsinformationen

Westensee
24259 Westensee
Weitere Empfehlungen