7. Philharmonisches Konzert "Raue See": Ein musikalisches Abenteuer in die Tiefen des Meeres
Kultur Konzerte
Am Sonntag, 18. Mai 2025, um 11.00 Uhr lädt das Philharmonische Orchester Kiel zu einer spannenden musikalischen Reise in die Tiefen des Meeres ein. In der Philharmonie der Wunderino Arena erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Antonín Dvořák, Edward Elgar, Sergei Rachmaninow und Benjamin Britten.

Wann: | Sonntag, 18. Mai 2025, 11.00 Uhr |
Wo: | Wunderino Arena Kiel |
Eintritt: | ab 17,70 Euro |
Tickets: | Direkt hier bestellen* |
Schaurige Märchen und unheilvolle Bilder
Den Auftakt macht Antonín Dvořáks Tondichtung "Der Wassermann" aus dem Jahr 1896. Das Werk erzählt die grausame Geschichte eines Wassermanns, der ein Mädchen in sein unterirdisches Reich entführt. Dvořáks Musik illustriert die düstere Atmosphäre und die dramatischen Ereignisse auf eindringliche Weise.
Auch die anderen Werke des Programms sind von den Geheimnissen und Gefahren des Meeres inspiriert. Edward Elgars "Sea Pictures" von 1894 und Benjamin Brittens "Four Sea Interludes" aus der Oper "Peter Grimes" von 1945 schildern verschiedene Szenen und Stimmungen am Meer. Mal ist es ruhig und friedlich, dann wieder aufgewühlt und bedrohlich.
Einen besonderen Höhepunkt bildet Sergei Rachmaninows sinfonische Dichtung "Die Toteninsel" von 1909. Das Werk basiert auf dem gleichnamigen Gemälde von Arnold Böcklin, das eine düstere Felseninsel mit Zypressen und einem Sarg zeigt. Rachmaninows Musik erzeugt eine beklemmende, unheilvolle Atmosphäre und lässt die Schrecken des Todes erahnen.
Hochkarätige Solisten und Dirigent
Als Solistin konnte die Altistin Nicole Pieper gewonnen werden. Sie wird in Elgars "Sea Pictures" zu hören sein und mit ihrer ausdrucksstarken Stimme die Texte über das Meer zum Leben erwecken.
Am Dirigentenpult steht der estnische Maestro Mihhail Gerts. Er ist bekannt für seine einfühlsamen Interpretationen und seine Fähigkeit, die Klangfarben des Orchesters gekonnt zu mischen. Unter seiner Leitung werden die Musiker des Philharmonischen Orchesters Kiel ihr ganzes Können zeigen und die Werke in all ihren Facetten zum Klingen bringen.
Karten für das Konzert sind über unseren Link und an den Theaterkassen im Opern- und Schauspielhaus erhältlich. Außerdem erreicht ihr den Kartenservice telefonisch unter 0431/901901. Weitere Informationen zu Abonnements erhaltet ihr im Abonnementbüro im Opernhaus unter der Nummer 0431/9012879.
Das 8. und letzte Philharmonische Konzert der Saison findet am 6. Juli 2025 statt mit Musik von Thomas Tallis und Anton Bruckner.
*Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Dumrath & Fassnacht eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.