30. Gaardener Brunnenfest: Jubiläum mit besonderer Kunst- und Kulturmeile

Das Gaardener Brunnenfest feiert am 14. September 2025 sein 30-jähriges Jubiläum. Der Stadtteil Gaarden lädt zu einem besonderen Fest ein, das die ganze Vielfalt des Viertels zeigt. Zum Jubiläum gibt es eine besondere Überraschung: Die Medusastraße verwandelt sich in eine Kunst- und Kulturmeile.

Ein bunt geschmückter Platz im Kieler Stadtteil Gaarden während des alljährlichen Brunnenfestes
Der Vinetaplatz in Gaarden während des Gaardener Brunnenfestes, ©Büro Soziale Stadt Gaarden
Wann? Sonntag, 14. September 2025
Wo? Rund um den Vinetaplatz
Eintritt: frei

Tradition seit 1986

Die Gaardener Kaufmannschaft initiierte das Stadtteilfest erstmals 1986. Seitdem findet es jedes Jahr am zweiten Sonntag im September statt, parallel zum Kiel.Lauf. Das Fest hat sich über die Jahre gewandelt, doch die Grundidee blieb bestehen: "Ein Fest von Gaardenern für Gaardener, das den Stadtteil von seiner besten Seite zeigt."

Heute ist das Brunnenfest ein gemeinnützig orientiertes Stadtteilfest und eine feste Institution in Gaarden und darüber hinaus. Das Büro Soziale Stadt Gaarden organisiert die Veranstaltung, dessen komplettes Programm man hier nachschauen kann. Ein Organisationsteam aus verschiedenen Einrichtungen und Akteuren aus dem Stadtteil unterstützt die Planung.

Über 50 kostenlose Angebote

Das Fest findet auf dem Vinetaplatz und in der Fußgängerzone Elisabethstraße statt. Über 50 Einrichtungen, Initiativen und Projekte aus Gaarden und Kiel bieten vielseitige Angebote. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Bühnenprogramm mit verschiedenen Auftritten. Internationale Leckereien sorgen für kulinarische Vielfalt.

Kreative Mitmachaktionen laden zum Ausprobieren ein und spannende Infostände informieren über die Arbeit der verschiedenen Organisationen. Alle Angebote sind kostenlos und richten sich an die ganze Familie.

Besondere Attraktionen für Kinder

Kinder können mit einer speziellen Stempelkarte sechs verschiedene Stationen entdecken. Wer alle Stempel gesammelt hat, kann sich am Organisationsstand eine Überraschung abholen. Die kostenlosen Spiel- und Bastelangebote sorgen für Unterhaltung der jüngsten Festbesucher.

Jubiläums-Highlight: Kunst- und Kulturmeile

Zum 30-jährigen Jubiläum gibt es ein besonderes Highlight: Die Medusastraße verwandelt sich in eine Kunst- und Kulturmeile. Gaardener Kulturakteure öffnen ihre Höfe und Galerien für die Besucher. Live-Acts und Musik sorgen für Stimmung auf der Straße.

Verschiedene Workshops bieten die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. Die Kulturmeile zeigt die künstlerische Vielfalt des Stadtteils und macht Kultur für alle zugänglich.

Fest zeigt Vielfalt Gaardens

Das Gaardener Brunnenfest spiegelt die Vielfalt des Stadtteils wider. Über 70 Einrichtungen und Initiativen präsentieren sich und ihre Arbeit. Sie alle prägen den Stadtteil und engagieren sich für die Gemeinschaft.

Das Fest ist bunt, fröhlich und familiär, genau wie der Stadtteil selbst. Es zeigt Gaarden von seiner besten Seite und bringt die Menschen zusammen. Das 30-jährige Jubiläum wird ein besonderes Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher.

Quelle:  Kieler Ostufer
Weitere Empfehlungen