Beruf & Bildung Warum Kiel die ideale Stadt für Betriebsausflüge ist Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – die Hansestadt Kiel mit Naturhafen an der Kieler Förde ist das ganze Jahr über ein idealer Ausflugsort für Teamevents.
Umwelt & Recycling Tipps für die faire Schultüte Mitte August werden wieder viele ehemalige Kindergartenkinder zu Schulkindern. Die städtische Umweltberatung hat Ideen für eine faire und vitale Schultüte gesammelt.
Beruf & Bildung Fachhochschule Kiel: Chronik zum 50-jährigen Bestehen Mit dreijähriger Verspätung brachte die Fachhochschule Kiel am Montag, 4. Juli 2022, eine Chronik heraus und lässt damit die vergangenen 50 Jahre Revue passieren.
Umwelt & Recycling Zwei Bahnen in Schleswig-Holstein jetzt mit Ökostrom unterwegs Klimaneutrale Mobilität: In Schleswig-Holstein sind die DB Regio Schleswig-Holstein und die NBE nordbahn Eisenbahngesellchaft mbH & Co. KG jetzt mit Ökostrom unterwegs.
Wohnen, Haus & Garten Abwaschbare Tischdecken: Vielfältige Einsatzbereiche Wachstuchtischdecken sind pflegeleichte Tischauflagen, die im privaten und gewerblichen Bereich verwendet werden. Hier stellen wir euch vielseitige Einsatzbereiche vor.
Auto, Fahrrad & Co. Tipps für Wartung, Pflege und Einwintern von Reisemobilen Wer ein Reisemobil sein eigen nennt, sollte mit funktionsfähigen Fahrzeugen unterwegs sein. Der TÜV NORD gibt Tipps für Wartung, Pflege und Einwintern von Reisemobilen.
Auto, Fahrrad & Co. Herbsttipps für Autofahrer: Öl-Ratgeber vom TÜV NORD Damit der Motor intakt bleibt und Schäden vermieden werden, ist es wichtig das Öl nach den Herstellervorgaben zu wechseln. Der Tüv Nord gibt Tipps zum Ölwechsel.
Umwelt & Recycling Einblicke in den Wandel der maritimen Lebenswelt der letzten 200 Jahre Zwölf Museen gründen das Projekt "MARSAMM - Historische Sammlungen mariner Organismen – ein Fenster in die Anfänge von Global Change in Nord- und Ostsee“.
Umwelt & Recycling Sperrgutabfuhr: Beim ABK kostenfrei Beim Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel gingen vermehrt Beschwerden über kostenpflichtige, gewerbliche Sperrmüllentsorgungen ein. Die Abholung durch den ABK ist kostenlos.
Wohnen, Haus & Garten Raus in den Garten, rein in den Frühling Mit dem Frühling kommt die entspannte Zeit auf Balkon oder Terrasse. Bevor Gartenmöbel und Grill herausgeholt werden können, ist eine gründliche Reinigung notwendig.
Umwelt & Recycling Ökologischer Zustand der Eckernförder Bucht soll besser werden Neues Projekt "Eckernförder Bucht 2030" unter Leitung der Universität Kiel entwickelt praxisnahe Lösungen für den Umweltzustand der Ostsee-Region bis zum Jahr 2030.
Auto, Fahrrad & Co. Sommerreifen: Mehr Härte, bitte! Der Frühling naht und damit klassischerweise auch die Zeit des Reifenwechsels. Die Experten von Berner Deutschland erklären, warum und geben Tipps für den Reifenwechsel.
Gesundheit & Lebenshilfe App Luca steht für einfache Kontaktnachverfolgung zur Verfügung Das Amt für Gesundheit wird Daten der kostenlosen Luca-App im Falle eines Verdachts auf Nachfrage entschlüsseln, um die Kontaktnachverfolgung zu gewährleisten.
Auto, Fahrrad & Co. Digitalisierung der Verkehrssysteme in Kiel Der Bund fördert die Digitalisierung der Verkehrssysteme in Kiel: Ein neues Leitsystem für die Fördeschifffahrt sowie ein neues Verkehrsleitsystems für Fahrradfahrer.
Gesundheit & Lebenshilfe Müttertelefon: Hilfe für Mütter bundesweit und täglich Für alle Mütter, die über ihre Sorgen reden und Rat holen möchten ist das Müttertelefon da! Jeden Tag, von 20 bis 22 Uhr, anonym und kostenfrei unter 0800//333 2 111.
Auto, Fahrrad & Co. Fahrradschläuche aus dem Automaten: Schlauchomat an der Radstation im Umsteiger Hilfe bei platten Reifen: Für 8,- Euro gibt es Fahrradschläuche aus dem Automaten. Der Schlauchomat an der Radstation im Umsteiger steht rund um die Uhr zur Verfügung.
Gesundheit & Lebenshilfe Kieler Tiertafel hilft Tierhaltern in Not Die TierTafel Kiel hilft Menschen, die finanziell oder körperlich, kurzfristig oder langfristig nicht in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu ernähren.
Gesundheit & Lebenshilfe Studentenwerk unterstützt Stadtmission bei Tiny-House-Projekt Die Stadtmission Kiel möchte im nächsten Jahr ein innovatives Wohnprojekt umsetzen. Das Tiny-House-Projekt für zwei Frauen wird auch vom Studentenwerk SH unterstützt.