Pferdetag in der Arche Warder: Ein Fest für Groß und Klein

Am Sonntag, 25. Mai 2025, findet von 10.00 bis 17.00 Uhr der alljährliche Pferdetag im Tierpark Arche Warder statt. Alle Pferdefreunde und Interessierte sind herzlich eingeladen, einen abwechslungsreichen Tag mit den Vierbeinern zu verbringen.

Zwei Pferde reiben die Köpfe aneinander
Posavina-Pferde in der Arche Warder, © Cecile Zahorka
Wann: Sonntag, 25. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 Uhr
Wo: Arche Warder
Eintritt: Erwachsene 10,- Euro | Kinder von 6 bis 16 Jahren 6,- Euro | Kinder unter 6 Jahren kostenlos

Voltigierdarbietungen und Reitvorführungen

Höhepunkte des Pferdetags sind die Voltigierdarbietungen und Reitvorführungen. Die Voltis des RV Preetz e.V. zeigen ihr Können auf dem Pferderücken und begeistern das Publikum mit akrobatischen Einlagen. Außerdem gibt es spannende Reitvorführungen mit verschiedenen Pferderassen zu bestaunen.

Ponyreiten für Kinder

Für die kleinen Besucher ist das Ponyreiten ein besonderes Highlight. Unter fachkundiger Anleitung können die Kinder auf sanften Ponys ihre ersten Reiterfahrungen sammeln und die Welt aus einer neuen Perspektive entdecken.

Pferdequiz und Infostände

Wer sein Wissen rund um das Thema Pferd testen möchte, kann beim Pferdequiz sein Glück versuchen und tolle Preise gewinnen. An verschiedenen Infoständen gibt es zudem viel Wissenswertes über die faszinierenden Tiere zu erfahren.

Kulinarisches Angebot

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch herzhafte Leckereien wie Bratwurst im Brötchen und erfrischende Getränke.

Der Eintritt zum Pferdetag beträgt für Erwachsene 10,- Euro, für Kinder von 6 bis 16 Jahren 6,- Euro. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Im Preis inbegriffen ist der Eintritt in den Tierpark Arche Warder, wo über 1200 Tiere von mehr als 80 seltenen Haus- und Nutztierrassen zu bestaunen sind.

Alle Pferdefreunde und Tierliebhaber sind herzlich eingeladen, einen unvergesslichen Tag in Arche Warder zu verbringen und die faszinierende Welt der Pferde hautnah zu erleben. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter arche-warder.de.

Quelle:  Arche Warder Zentrum für alte Haus- und Nutztierrassen e.V.
Weitere Empfehlungen