Cafeteria "Dockside": Schlemmen mit Hafenatmosphäre am Kieler Ostufercampus

Das "Dockside" ist die moderne Cafeteria des Studentenwerks SH im Hörsaalgebäude auf dem Ostufer-Campus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die gastronomische Einrichtung bietet Studierenden und Beschäftigten der Technischen Fakultät eine attraktive Anlaufstation mit Blick auf das Kieler Werftgelände und den berühmten Portalkran.

Moderner Gebäudeeingang mit Glasfassade und blauen Lamellen am Abschnitt D.
Cafeteria "Dockside" der Christian-Albrecht-Universität Kiel, © studentenwerk.sh

Standort mit maritimem Flair

Die Cafeteria befindet sich im Obergeschoss des Hörsaalgebäudes und besticht durch ihre offene, lichtdurchflutete Gestaltung. Eine bodentiefe Fensterfront sorgt für natürliches Licht und ermöglicht spektakuläre Ausblicke auf das Werftgelände. Die großzügige Außenterrasse lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein und bietet einen direkten Blick auf eines der bekanntesten Wahrzeichen Kiels, den imposanten Portalkran.

"Wir freuen uns, den Studierenden zusätzlich zu unserer Mensa Gaarden eine weitere kulinarische Anlaufstation auf dem Ostufer-Campus bieten zu können", erklärt Hochschulgastronomie-Leiterin Meike Gallert das Konzept der Einrichtung.

Vielfältiges Speisenangebot für jeden Geschmack

Das "Dockside" ist montags bis freitags von 9.00 bis 15.30 Uhr geöffnet und bietet ein umfangreiches Angebot für alle Tageszeiten. Getreu dem Motto "Schlemmen mit Hafenatmosphäre" können Gäste zwischen verschiedenen Kaltgetränken und Kaffeespezialitäten wählen. Das Angebot umfasst täglich wechselnde warme Gerichte, die für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen.

Für den schnellen Hunger zwischendurch stehen Handpizza, belegte Brötchen und frische Salate zur Verfügung. Naschkatzen kommen mit verschiedenen Desserts, hausgemachtem Kuchen, frischen Waffeln und süßem sowie salzigem Gebäck auf ihre Kosten. Auch Eis gehört zum festen Sortiment der Cafeteria.

Kreative Neuheiten und besondere Spezialitäten

Das "Dockside" plant kontinuierlich neue Angebote, die es nur in dieser Cafeteria gibt. "Mittelfristig planen wir zudem kreative Neuheiten, die es nur im 'Dockside' geben wird", verrät Gallert. Als Beispiele nennt sie einen Currywurstdog und eine Nudelbowl, die das maritime Konzept der Cafeteria mit innovativen Speiseideen verbinden.

Diese exklusiven Angebote sollen das "Dockside" von anderen gastronomischen Einrichtungen auf dem Campus abheben und den Gästen besondere kulinarische Erlebnisse bieten.

Demokratische Namensfindung

Der Name "Dockside" entstand durch eine Abstimmung der Campus-Gemeinschaft. Studierende und Beschäftigte der Technischen Fakultät konnten online zwischen verschiedenen Vorschlägen wählen. Neben dem gewählten Namen "Dockside" standen "SeaByte", "Nano" und "Upload" zur Auswahl. Die Entscheidung für "Dockside" spiegelt perfekt die maritime Lage und Atmosphäre der Cafeteria wider.

Wichtige Anlaufstelle auf dem Ostufer-Campus

Das "Dockside" ergänzt das gastronomische Angebot der Mensa Gaarden und stärkt die Infrastruktur des Ostufer-Campus. Die Cafeteria dient nicht nur als Verpflegungsstation, sondern auch als sozialer Treffpunkt für Studierende und Mitarbeiter. Die entspannte Atmosphäre und der einzigartige Ausblick machen sie zu einem beliebten Ort für Pausen zwischen Vorlesungen oder Besprechungen.

Den aktuellen Speiseplan und weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des Studentenwerks unter studentenwerk.sh. Das "Dockside" verbindet moderne Gastronomie mit maritimem Flair und bietet allen Besuchern ein besonderes Erlebnis am Kieler Ostufer-Campus.

Quelle:  Studentenwerk Schleswig-Holstein

Ortsinformationen

Cafeteria Dockside
Kaiserstraße 2
24143 Kiel - Gaarden-Ost
Weitere Empfehlungen