Jetzt Veranstaltungen melden für die Kieler Woche
Top Themen Kieler Woche
Ob Yoga im Hiroshimapark, Tanzen in Schönkirchen oder Open-Air-Gottesdienst unter dem Leuchtturm: Es werden immer noch weitere Ideen für Veranstaltungen auf der Kieler Woche 2023 gesucht.

Segelregatten vor Schilksee – auf jeden Fall. Der Internationale Markt – na klar. Die Spiellinie – keine Frage. Doch natürlich besteht die Kieler Woche noch aus vielen weiteren einzigartigen Veranstaltungen. Schließlich lebt das Segel- und Sommerfestival von vielfältigen Events und von dem Gefühl, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen.
Ob Yoga im Hiroshimapark, Tanzen in Schönkirchen, Open-Air-Gottesdienst unter dem Leuchtturm oder Kunstausstellung in Friedrichsort: Wer mit der eigenen größeren oder kleineren Veranstaltung Teil des Gesamtkunstwerkes Kieler Woche werden möchte, kann diese jetzt für den offiziellen Terminkalender melden. Unter www.kieler-woche.de haben Veranstalter*innen die Möglichkeit, ihr Event mit allen Details zu hinterlegen.
Die Veranstaltungen sind dann vor und während der Kieler Woche 2023 (17. bis 25. Juni) jederzeit online abrufbar.
Alle Informationen zur Kieler Woche gibt es unter www.kieler-woche.de.
Quelle: Lh Kiel